Moritz Schlick, o. Prof. Dr.
14.4.1882 – 22.6.1936
geb. in Berlin
gest. in Wien
Physiker und Philosoph, Begründer des philosophischen Zirkels „Der Wiener Kreis“
„Moritz Schlick, Begründer des weltberühmten Wiener Kreises, präsentierte die philosophischen Voraussetzungen, Interpretationen und Konsequenzen der modernen Naturwissenschaften aus erkenntnistheoretischer und sprachanalytischer Sicht.“
Friedrich Stadler, Professor für Wissenschaftsgeschichte, Wissenschaftsphilosophie und Wissenschaftstheorie an der Universität Wien
Ehrungen
Ehrung | Titel | Datierung | Fakultät |
---|---|---|---|
Denkmal | 1993 | Philosophische Fakultät |
- Philosophie
- Philosophische Fakultät
-
Inschrift zur Erinnerung an die Ermordung Moritz Schlicks 1936 auf der Philosophenstiege der Universität Wien, errichtet 1993
Wortlaut der 1993 angebrachten Inschrift an jener Stelle, an der Moritz Schlick ermordet wurde: "Moritz Schlick, Protagonist des Wiener Kreises,...
Verwandte Inhalte
-
Der „Wiener Kreis“
1924–1936
-
Der Mord an Prof. Moritz Schlick
22nd.6.1936
-
Antisemitismus an der Universität Wien
1421–2006
12 Artikel
-
Der „Wiener Kreis“
1924–1936 -
Der Mord an Prof. Moritz Schlick
22nd.6.1936 -
Antisemitismus an der Universität Wien
1421–2006