Biblio
Export 285 results:
Autor Titel Typ [ Jahr
Filters: First Letter Of Last Name is P [Clear All Filters]
Viktor Frankl: Das Ende Eines Mythos? (Innsbruck: StudienVerlag, 2005)
, Viktor Frankl Wien Ix. Erlebnisse Und Begegnungen (Innsbruck: Tyrolia, 2005)
, ,
„Fritz Schachermeyr – Ein Leben Zwischen Hethiterreich Und Drittem Reich“, Forum Archaeologiae, Forum Archaeologiae, 41 (2006) <http://www.alpinehiking.eu/forum/forum1206/41schach.htm>
, „Verfassungsrechtliche Grundlagen Der Hochschulreform In Österreich – Eine Zwischenbilanz“, WissR | Wissenschaftsrecht, Wissenschaftsverwaltung, Wissenschaftsförderung, Wissr | Wissenschaftsrecht, Wissenschaftsverwaltung, Wissenschaftsförderung, 39 (2006), 159–172
, „Die Karriere Des Althistorikers Fritz Schachermeyr Im Dritten Reich Und In Der Zweiten Republik“, Mensch – Wissenschaft – Magie. Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte, Mensch – Wissenschaft – Magie. Mitteilungen Der Österreichischen Gesellschaft Für Wissenschaftsgeschichte, 25 (2007), 41–71
, „Ein Kompetenzstreit Der Professoren Gustav Tschermak Und Albrecht Schrauf: Die Beurteilung Der Dissertation Von Rudolf Scharizer An Der Universität Wien“, Joannea Mineralogie, Joannea Mineralogie, 4 (2007), 127-139 <https://www.zobodat.at/pdf/JoanneaMineralogie_4_0127-0139.pdf>
, „Schmetterer, Leopold“, in Neue Deutsche Biographie, Neue Deutsche Biographie, 2007, xxiii, 135-136 <https://www.deutsche-biographie.de/pnd117724025.html#ndbcontent>
, „"Alltagsgeschäft". Daten Und Fakten Zur Gründung Des Zentralinstituts Für Theaterwissenschaft“, in "Wissenschaft nach der Mode" Die Gründung des Zentralinstituts für Theaterwissenschaft an der Universität Wien 1943, , "Wissenschaft Nach Der Mode" Die Gründung Des Zentralinstituts Für Theaterwissenschaft An Der Universität Wien 1943 (Wien: LIT, 2008), S. 52-75
, „"Alltagsgeschäft". Daten Und Fakten Zur Gründung Des Zentralinstituts Für Theaterwissenschaft“, in "Wissenschaft nach der Mode" Die Gründung des Zentralinstituts für Theaterwissenschaft an der Universität Wien 1943, , "Wissenschaft Nach Der Mode" Die Gründung Des Zentralinstituts Für Theaterwissenschaft An Der Universität Wien 1943 (Wien: LIT, 2008), S. 52-75
, „Anschluß“ Und Ausschluss 1938. Vertriebene Und Verbliebene Studierende Der Universität Wien, Emigration-Exil-Kontinuität. Schriften zur zeitgeschichtlichen Kultur- und Wissenschaftsforschung, Emigration-Exil-Kontinuität. Schriften Zur Zeitgeschichtlichen Kultur- Und Wissenschaftsforschung (Münster Wien Berlin: LIT, 2008)
, „Chronolgie Des Instituts Für Theaterwissenschaft 1943-1955“, in Wissenschaft nach der Mode? Die Gründung des Zentralinstituts für Theaterwissenschaft an der Universität Wien 1943, , Wissenschaft Nach Der Mode? Die Gründung Des Zentralinstituts Für Theaterwissenschaft An Der Universität Wien 1943 (Wien: LiIT, 2008), S. 244-258
, „Chronolgie Des Instituts Für Theaterwissenschaft 1943-1955“, in Wissenschaft nach der Mode? Die Gründung des Zentralinstituts für Theaterwissenschaft an der Universität Wien 1943, , Wissenschaft Nach Der Mode? Die Gründung Des Zentralinstituts Für Theaterwissenschaft An Der Universität Wien 1943 (Wien: LiIT, 2008), S. 244-258
, „Die Studierenden Von 1938“, in "Anschluß" und Ausschluss 1938. Vertriebene und verbliebene Studierende der Universität Wien, , "Anschluß" Und Ausschluss 1938. Vertriebene Und Verbliebene Studierende Der Universität Wien (Wien and Münster: LIT, 2008), S. 141–178
, „Die Studierenden Von 1938“, in "Anschluß" und Ausschluss 1938. Vertriebene und verbliebene Studierende der Universität Wien, , "Anschluß" Und Ausschluss 1938. Vertriebene Und Verbliebene Studierende Der Universität Wien (Wien and Münster: LIT, 2008), S. 141–178
, „Hans Sedlmayr“, in Klassiker der Kunstgeschichte 2. Von Panofsky bis Greenberg, , Klassiker Der Kunstgeschichte 2. Von Panofsky Bis Greenberg (München, 2008)
, „Josef Strzygowski Als Entwerfer Von Nationalen Kunstgeschichten“, in Kunstgeschichte im "Dritten Reich", , Kunstgeschichte Im "Dritten Reich" (Berlin: Akademie Verlag, 2008), S. 103-113
, „Völkischer Protestantismus. Die Deutschkirche Und Der Bund Für Deutsche Kirche, In: Le Milieu Intellectuel Protestant En Allemagne, Sa Presse Et Ses Réseaux/Das Protestantische Intellektuellenmilieu In Deutschland“, in Le milieu intellectuel protestant en Allemagne, sa presse et ses réseaux/Das protestantische Intellektuellenmilieu in Deutschland, seine Presse und Netzwerke (1871-1963), , Le Milieu Intellectuel Protestant En Allemagne, Sa Presse Et Ses Réseaux/Das Protestantische Intellektuellenmilieu In Deutschland, Seine Presse Und Netzwerke (1871-1963) (Bern: Peter Lang, 2008), S. 409-435 <https://books.google.at/books?id=tEyjfF3K0xcC>
, „Völkischer Protestantismus. Die Deutschkirche Und Der Bund Für Deutsche Kirche, In: Le Milieu Intellectuel Protestant En Allemagne, Sa Presse Et Ses Réseaux/Das Protestantische Intellektuellenmilieu In Deutschland“, in Le milieu intellectuel protestant en Allemagne, sa presse et ses réseaux/Das protestantische Intellektuellenmilieu in Deutschland, seine Presse und Netzwerke (1871-1963), , Le Milieu Intellectuel Protestant En Allemagne, Sa Presse Et Ses Réseaux/Das Protestantische Intellektuellenmilieu In Deutschland, Seine Presse Und Netzwerke (1871-1963) (Bern: Peter Lang, 2008), S. 409-435 <https://books.google.at/books?id=tEyjfF3K0xcC>
, „Wissenschaft Nach Der Mode“? Die Gründung Des Zentralinstituts Für Theaterwissenschaft An Der Universität Wien 1943 (Wien and Münster: LIT, 2008)
, „Wissenschaft Nach Der Mode“? Die Gründung Des Zentralinstituts Für Theaterwissenschaft An Der Universität Wien 1943 (Wien and Münster: LIT, 2008)
, Barbar, Kreter, Arier. Leben Und Werk Des Althistorikers Fritz Schachermeyr (Saarbrücken: Südwestdt. Verl. für Hochschulschriften, 2009), S. 562 S
, „„Das Seiende Und Ewige Selbst“. Die Anfänge Der Filmwissenschaft In Wien Am (Zentral)Institut Für Theaterwissenschaft“, Maske und Kothurn 55, , Maske Und Kothurn 55, Theater/Wissenschaft im 20. Jahrhundert. Beiträge zur Fachgeschichte (2009), 213–226
, „Das Wissenschaftliche Erbe Von Gustav Tschermak-Seysenegg (1836–1927): Eine Zusammenstellung Biographischer Daten Seiner Doktoranden“, Mitteilungen der Österreichischen Mineralogischen Gesellschaft, Mitteilungen Der Österreichischen Mineralogischen Gesellschaft, 155 (2009), 189–230
,