Biblio

Export 187 results:
Autor Titel Typ [ Jahr(Desc)]
Filters: First Letter Of Last Name is A  [Clear All Filters]
2008
Alker, Stefan, Christina Köstner, und Markus Stumpf, Bibliotheken In Der Ns-Zeit. Provenienzforschung Und Bibliotheksgeschichte, Provenienzforschung und Bibliotheksgeschichte, Provenienzforschung Und Bibliotheksgeschichte (Göttingen: V&R unipress, 2008), S. 349 S.
Arias, Ingrid, Der „Anschluß“ Der Wiener Medizinischen Fakultät, in Collections of the Medical University of Vienna / Virtuelles Museum: Zur Geschichte der Medizinischen Universität [http://www.meduniwien.ac.at/geschichte/anschluss/an01.html], Collections Of The Medical University Of Vienna / Virtuelles Museum: Zur Geschichte Der Medizinischen Universität [Http://Www.meduniwien.ac.at/Geschichte/Anschluss/An01.Html] (Wien, 2008)
Allen, John, Desmond Tutu – Die Biographie (Gütersloh: Gütersloher Verlags-Haus, 2008)
Aurenhammer, Hans, Hans Sedlmayr, in Klassiker der Kunstgeschichte 2. Von Panofsky bis Greenberg, Ulrich Pfisterer, Klassiker Der Kunstgeschichte 2. Von Panofsky Bis Greenberg (München, 2008)
Löscher, Monika, und Markus Stumpf, „… Im Wesentlichen Unbeschädigt Erhalten Geblieben …“. Provenienzforschung An Der Universitätsbibliothek Wien Am Beispiel Der Fachbereichsbibliothek Anglistik Und Amerikanistik, in .. wesentlich mehr Fälle als angenommen. 10 Jahre Kommission für Provenienzforschung, Gabriele Anderl, Bazil, Christoph, Blimlinger, Eva und Kühschelm, Oliver, .. Wesentlich Mehr Fälle Als Angenommen. 10 Jahre Kommission Für Provenienzforschung (Wien: Böhlau, 2008), S. 281–297
Ault, Addison, Percy Julian, Robert Robinson, And The Identity Of Eserethole, Journal of Chemical Education, Journal Of Chemical Education, 85 (2008), 1524-1530
2009
Anderl, Gabriele, Christoph Bazil, Eva Blimlinger, und Oliver Kühschelm, „… Wesentlich Mehr Fälle Als Angenommen“. 10 Jahre Kommission Für Provenienzforschung, Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung 1, Schriftenreihe Der Kommission Für Provenienzforschung 1 (Wien: Böhlau, 2009), S. 569 S.
2010
Leitner, Irene Maria, „Bis An Die Grenzen Des Möglichen“: Der Dekan Viktor Christian Und Seine Handlungsspielräume An Der Philosophischen Fakultät 1938–1943, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Mitchell G Ash, Nieß, Wolfram und Pils, Ramon, Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), S. 49–78
Rupnow, Dirk, Brüche Und Kontinuitäten – Von Der Ns-Judenforschung Zur Nachkriegsjudaistik, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Mitchell G Ash, Nieß, Wolfram und Pils, Ramon, Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), S. 79–110
Urban, Otto H, Die Urgeschichte An Der Universität Wien Vor, Während Und Nach Der Ns-Zeit, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Mitchell G Ash, Nieß, Wolfram und Pils, Ramon, Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), S. 371–396
Tanzmeister, Robert, Die Wiener Romanistik Im Nationalsozialismus, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Mitchell G Ash, Nieß, Wolfram und Pils, Ramon, Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), S. 487–520
Ranzmaier, Irene, Germanistik – Kontinuitätsstiftende Ansätze Der Wissenschaft Und Die Bedeutung Kollegialer Unterstützung, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Mitchell G Ash, Nieß, Wolfram und Pils, Ramon, Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), S. 427–454
Wlach, Gudrun, Klassische Archäologie In Politischen Umbruchzeiten. Wien 1938–1945, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Mitchell G Ash, Nieß, Wolfram und Pils, Ramon, Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), S. 343–370
Nieß, Wolfram, Von Den Chancen Und Grenzen Akademischer Selbstbestimmung Im Nationalsozialismus: Zur Errichtung Des Instituts Für Theaterwissenschaft 1941–1943, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Mitchell G Ash, Nieß, Wolfram und Pils, Ramon, Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), S. 225–260
Ingrisch, Doris, Weibliche Exzellenz Und Nationalsozialismus An Der Universität Wien, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Mitchell G Ash, Nieß, Wolfram und Pils, Ramon, Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), S. 141–166
Duchkowitsch, Wolfgang, Zeitungswissenschaft In Der Universitas Litterarum. Ausrichtung Und Funktion Des Instituts Für Zeitungswissenschaft, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Mitchell G Ash, Nieß, Wolfram und Pils, Ramon, Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), S. 521–550
2011
Schilcher, Bernd, Franz Anton Von Zeiller Als Gesetzgeber Und Begründer Einer Bürgerlichen Rechtskultur, in Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften aus Graz. Zwischen empirischer Analyse und normativer Handlungsanweisung: wissenschaftsgeschichtliche Befunde aus drei Jahrhunderten, Karl Acham, Rechts-, Sozial- Und Wirtschaftswissenschaften Aus Graz. Zwischen Empirischer Analyse Und Normativer Handlungsanweisung: Wissenschaftsgeschichtliche Befunde Aus Drei Jahrhunderten (Wien: Böhlau Verlag, 2011), S. 289–312

Seiten