Biblio
„Kurt Willvonseder. Vom Ss-Offizier Zum Direktor Des Salzburger Museum Carolino Augusteum“, Universität Salzburg, Universität Salzburg (Salzburg, 2013)
, „Karl Lueger Und Karl Renner. Zweierlei Maß In Der Österreichischen Gedenkkultur“, Österreichisches Jahrbuch für Politik, Österreichisches Jahrbuch Für Politik, 2012, 483–491
, Klimt. Die Sammlung Des Wien Museums [Katalog Zur Ausstellung; Wien-Museum Karlsplatz, 18. Mai Bis 16. September 2012] (Ostfildern: Hatje Cantz, 2012)
, Klimt Persönlich. Bilder – Briefe – Einblicke. Leopold Museum, Katalog Zur Ausstellung (Wien: Brandstätter, 2012)
, „Korrespondenz Von Klimt An Emilie Flöge 1897–1917“, in Klimt persönlich : Bilder - Briefe - Einblicke, Klimt Persönlich : Bilder - Briefe - Einblicke (Wien: Brandstätter, 2012)
, „Kunst Und Zeitgeschichte. Erinnerung – Gedenken – Universität“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, , Update! Perspektiven Der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010 (Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012), S. 708–733 <https://www.forum-zeitgeschichte.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/p_forum_zeitgeschichte/Texte/Posch_Herbert_2012_Kunst_und_Zeitgeschichte_Erinnerung_Gedenken_Universitaet_Update_web.pdf>
, „Karl Rudolf Wernhart: Ein Leben Für, In Und Mit Den Fächern“, Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien (MAGW), Mitteilungen Der Anthropologischen Gesellschaft In Wien (Magw), 141 (2011), 5-8 <https://www.academia.edu/31855954>
, „Kastalia – Zur Interpretation Einer Skulptur Im Arkadenhof Der Universität Wien Im Kontext Der Wiener Moderne“, Festschrift für Lorenz Mikoletzky, Festschrift Für Lorenz Mikoletzky, 55 (2011), 1137–1156 <http://www.wiss.ethz.ch/uploads/tx_jhpublications/wimmer_ash_kastalia.pdf>
, Karl Motesiczky 1904–1943. Eine Biografische Rekonstruktion (Wien u.a.: Turia + Kant, 2010), S. 379
, „Klassische Archäologie In Politischen Umbruchzeiten. Wien 1938–1945“, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, , Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), S. 343–370
, Universitätsreformen, Universitätsreformen, 13 (2010), 281–294
, „Karl Bühler. Sein Leben Und Werk“ (Würzburg: Universität Würzburg, 2009), 233
, (Wien, 2009) <
„Konsequenzen Der Entnazifizierung An Den Universitäten“, in Völkische Verbindungen. Beiträge zum deutschnationalen Korporationsunwesen in Österreich, Völkische Verbindungen. Beiträge Zum Deutschnationalen Korporationsunwesen In Österreich (Wien, 2009), S. 160-174 <http://www.offensivegegenrechts.net/wp-content/uploads/2011/08/voelk._verbindungen.pdf>
, (Wien: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008) <
„Kardinal Innitzer, Die Juden Und Die Hilfsstelle Für Nichtarische Katholiken“, in Widerstand in Österreich 1938-1945. Die Beiträge der Parlaments-Enquete 2005, Widerstand In Österreich 1938-1945. Die Beiträge Der Parlaments-Enquete 2005 (Graz, Wien, 2007), S. 63-75
, „… Kein Rechtsgelehrter Österreichs Hat Sich So Ungetheilten Ruhmes Im In- Und Auslande Zu Erfreuen Gehabt, Wie Er!“ Zur Geschichte Des Zeiller-Denkmales Im Arkadenhof Der Universität Wien, Zur Geschichte des Rechts. Festschrift für Gernot Kocher zum 65. Geburtstag, , Zur Geschichte Des Rechts. Festschrift Für Gernot Kocher Zum 65. Geburtstag (Graz: Grazer Universitäts Verlag, 2007), S. 277–290
, „König Artus Und Das Ende Einer Ära“, Der Standard, Der Standard (gehalten auf der 25.10.2007, Wien, 2007) <http://derstandard.at/3004605/Koenig-Artus-und-das-Ende-einer-Aera>
, ÖZG | Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Özg | Österreichische Zeitschrift Für Geschichtswissenschaften (StudienVerlag, 2007), xvii
, ,
„Kapitel 7: Erinnerungen Von Erich Nezbeda“, Österreichische Zentralbibliothek für Physik, Österreichische Zentralbibliothek Für Physik (Wien: Austria-Forum / Österreichische Zentralbibliothek für Physik , 2005) <https://austria-forum.org/af/Kunst_und_Kultur/B%C3%BCcher/%C3%96sterreichische_Zentralbibliothek_f%C3%BCr_Physik/Kapitel_7>
, Katholische Kirche Und Kultur In Böhmen. Ausgewählte Abhandlungen, (Münster: LIT Verlag, 2005) <https://books.google.at/books?id=djlY7Qv9CeUC>
, „Karl Schlögl“, 1924 – Ein guter Jahrgang, 1924 – Ein Guter Jahrgang (Wien: Österreichische Zentralbibliothek für Physik, 2004) <http://www.zbp.univie.ac.at/webausstellung/1924/Karl_Schloegl.htm>
, Kataloge Der Universitätsbibliothek Eichstätt. Die Mittelalterlichen Handschriften (Wiesbaden, 2004), iii
,