Biblio
Zooming in and out. Produktionen des Politischen im neueren deutschsprachigen Dokumentarfilm. Wien: mandelbaum, 2013, S. 204 S.
, „Zeitgenössische Kunst und Geschichte im Alten Allgemeinen Krankenhaus. Eine Dialogführung durch den Campus der Universität Wien“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012, S. 748–753.
, „Yella Hertzka (1873–1948). Transnationale Handlungsräume und Vernetzungen“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012, S. 509–514.
, „Von der NS-Zeit bis heute: Antinatalistische Bevölkerungspolitik im Kontext von Wissenschaft, Ökonomie und Politik“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012, S. 582–588.
, Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010. Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012.
, „Studierende im Schatten der NS-Zeit. Entnazifizierung und politische Unruhen an der Universität Wien 1945–1950“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012, S. 657–664.
, „Nationalsozialistische Medizinverbrechen in der Heil- und Pflegeanstalt Gugging“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012, S. 573–581.
, „Liebe Geschichte. Über das Verhältnis von historischem Wissen und visualisierter Erinnerung“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012, S. 762–765.
, „Kunst und Zeitgeschichte. Erinnerung – Gedenken – Universität“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012, S. 708–733.
, „Geschichte(n) im Film – Filmtheorie und Praxis in den Geschichts- und Kulturwissenschaften“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012, S. 755–761.
, „Geschichte(n) im Film – Filmtheorie und Praxis in den Geschichts- und Kulturwissenschaften“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012, S. 755–761.
, „Film. Stadt. Wien. Eine transdisziplinare Untersuchung Wiens als filmischer Stadt“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012, S. 262–267.
, „Die Wahl des Wortes? Eugenische Begriffe in Österreich zwischen 1945 und 1960. Eine Historische Netzwerkanalyse“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012, S. 589–595.
, „Die Situation weiblicher "Mischlinge" und "Geltungsjüdinnen" während der Zeit des NS-Regimes in Wien“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012, S. 604–611.
, „Die Quelle als Beweis? Herausforderungen und Erfahrungen der historischen Arbeit beim Allgemeinen Entschädigungsfonds für Opfer des Nationalsozialismus“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012, S. 140–147.
, „Die biologische Komponente von Rudolf Goldscheids Gesellschaftsentwurf der "Menschenökonomie"“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012, S. 123–132.
, „"Die anderen 68er". (Re-) Orientierungen der studentischen Rechten im Österreich der 1970er Jahre“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012, S. 665–671.
, „Das Um-Schreiben urbaner Topographien – Gedächtnispolitik durch Straßenumbenennungen. Wien, 1910–2010“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012, S. 672–680.
, „Arno Gisinger: InventARISIERT“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012, S. 740–744.
,