Biblio
„Das Handbuch Der Pathologischen Anatomie Und Seine Auswirkung Auf Carl Freiherr Von Rokitanskys Internationale Verbindungen“, in Strukturen und Netzwerke. Medizin und Wissenschaft in Wien 1848–1955, , Strukturen Und Netzwerke. Medizin Und Wissenschaft In Wien 1848–1955 (Göttingen: Vienna University Press | V & R unipress, 2018), S. 787-824
, „Das Josephinum Als Ort Der Wissenschaftlichen Medizin In Der Zweiten Hälfte Des 19. Jahrhunderts: Medizin Und Wissenschaft In Wien 1848–1955“, in Strukturen und Netzwerke: Medizin und Wissenschaft in Wien 1848–1955, , Strukturen Und Netzwerke: Medizin Und Wissenschaft In Wien 1848–1955, 2018, S. 117-152 <https://books.google.at/books?id=Cjt8DwAAQBAJ>
, „Der Hirnforscher Theodor Meynert (1833–1892) Und Die Wiener Philosophie“, in Strukturen und Netzwerke. Medizin und Wissenschaft in Wien 1848–1955, , Strukturen Und Netzwerke. Medizin Und Wissenschaft In Wien 1848–1955 (Göttingen: V&R unipress | Vienna University Press, 2018), S. 303-330
, „Eine Kartierung Anatomischer Sammlungen Im Wien Des 19. Jahrhunderts“, in Strukturen und Netzwerke. Medizin und Wissenschaft in Wien 1848–1955, , Strukturen Und Netzwerke. Medizin Und Wissenschaft In Wien 1848–1955 (Göttingen: Vienna University Press | V & R unipress, 2018), S. 97-116
, „Im Fruchtbaren Spannungsfeld Von Natur- Und Geisteswissenschaften – Eine Erste Studie Zur Prägung Der Persönlichkeit Carl Freiherr Von Rokitanskys Aus Familienbiografischer Sicht“, in Strukturen und Netzwerke. Medizin und Wissenschaft in Wien 1848–1955, , Strukturen Und Netzwerke. Medizin Und Wissenschaft In Wien 1848–1955 (Göttingen: Vienna University Press | V & R unipress, 2018), S. 331-362
, „Kunstwissenschaft Und Wahrnehmungsphysiologie Im Wien Des Fin De Siècle – Dargestellt Am Beispiel Ernst Wilhelm Brücke. Eine Projektskizze“, in Strukturen und Netzwerke. Medizin und Wissenschaft in Wien 1848–1955, , Strukturen Und Netzwerke. Medizin Und Wissenschaft In Wien 1848–1955, 5 Bd. (Göttingen: V&R unipress | Vienna University Press, 2018), v, 363-372
, Strukturen Und Netzwerke. Medizin Und Wissenschaft In Wien 1848-1955, 650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert, 650 Jahre Universität Wien – Aufbruch Ins Neue Jahrhundert (Göttingen: Vienna University Press | V & R unipress, 2018), v
, „Visuelle Kulturen Der Anatomie In Zeiten Politischer Umbrüche“, in Wandlungen und Brüche: Wissenschaftsgeschichte als politische Geschichte, , Wandlungen Und Brüche: Wissenschaftsgeschichte Als Politische Geschichte (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2018), S. 301-310 <https://books.google.at/books?id=NK94DwAAQBAJ>
, „Julius Tandler. Anatom, Politiker, Eugeniker“, in Universität – Politik – Gesellschaft, , Universität – Politik – Gesellschaft (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 257-264 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004138.257>
, Umstrittene Wiener Straßennamen. Ein Kritisches Lesebuch (Wien: Pichler-Verlag, 2014)
, „Straßennamen Wiens Seit 1860 Als "Politische Erinnerungsorte". Forschungsprojektendbericht I.a. Der Kulturabteilung Der Stadt Wien (Ma 7) Auf Initiative Von Stadtrat Dr. Andreas Mailath‐Pokorny Und Altrektor O. Univ.‐Prof. Dr. Georg Winckler“, 2013 <http://www.wien.gv.at/kultur/strassennamen/strassennamenpruefung.html>
, „Terror Gegen Tandler. Kontext Und Chronik Der Antisemitischen Attacken Am I. Anatomischen Institut Der Universität Wien, 1910 Bis 1933“, in Der lange Schatten des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen mit der Geschichte der Universität Wien im 19. und 20. Jahrhundert, , Der Lange Schatten Des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen Mit Der Geschichte Der Universität Wien Im 19. Und 20. Jahrhundert (Göttingen: Vienna University Press, 2013), S. 147–171 <https://www.academia.edu/4248155/>
, „Das Um-Schreiben Urbaner Topographien – Gedächtnispolitik Durch Straßenumbenennungen. Wien, 1910–2010“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, , Update! Perspektiven Der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010 (Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012), S. 672–680
,