• 650 plus logo
  • Menu
  • Thematiken
  • Personen
  • Zeitleiste
  • Karte
  • Index
  • Themen
  • Artikel
  • Medien
  • Funktionäre
  • Ehrungen
  • Gebäude
  • Ereignisse
  • Glossar
  • Über das Projekt
    • Über das Projekt
    • Impressum
    • Kontakt
  • Suche
  • Datenschutzerklärung

Über das Projekt

  • Über das Projekt
    • Über das Projekt
    • Impressum
    • Kontakt
  • Suche
  • Datenschutzerklärung

Inhalte

  • Themen
  • Artikel
  • Medien
  • Funktionäre
  • Ehrungen
  • Gebäude
  • Ereignisse
  • Glossar
Geschichte der Universität Wien - Logo Universität Wien 650 plus – Geschichte der
Universität Wien
  • DE
  • EN
Quicklinks
  • Thematiken
  • Personen
  • Zeitleiste
  • Karte
  • Index
 

Biblio

Export 4 results:
  • BibTex
  • RIS
Autor Titel [ Typ(Desc)] Jahr
Filters: Autor is Hartmut Titze  [Clear All Filters]
Book
H. Titze, Datenhandbuch zur deutschen Bildungsgeschichte. Bd. I: Hochschulen, 1.Teil: Das Hochschulstudium in Preußen und Deutschland 1820–1944. Göttingen: V & R, 1987, S. 303.
  • Google Scholar
  • BibTex
  • RIS
H. Titze, Datenhandbuch zur deutschen Bildungsgeschichte. Bd. I: Hochschulen, 2.Teil: Wachstum und Differenzierung der deutschen Universitäten 1830–1945. Göttingen: V & R, 1995, S. 572.
  • Google Scholar
  • BibTex
  • RIS
H. Titze, Der Akademikerzyklus. Historische Untersuchung über die Wiederkehr von Überfüllung und Mangel in akademischen Karrieren. Göttingen: V & R, 1990, S. 512.
  • Google Scholar
  • BibTex
  • RIS
Journal Article
H. Titze, „Bildungskrisen und sozialer Wandel 1780–2000“, Geschichte & Gesellschaft, Bd. 30, S. 339–372, 2004.
  • Google Scholar
  • BibTex
  • RIS

Ein Projekt von

Universitätsbibliothek der Universität Wien

Archiv der Universität Wien

Forum Zeitgeschichte

Hauptmenü

  • Thematiken
  • Personen
  • Zeitleiste
  • Karte
  • Index

Inhalte

  • Themen
  • Artikel
  • Medien
  • Funktionäre
  • Ehrungen
  • Gebäude
  • Ereignisse
  • Glossar

Über das Projekt

  • Impressum
  • Kontakt
  • Willkommen

Geschichte der Universität Wien von Universität Wien ist lizenziert unter Creative Commons Lizenzvertrag