Biblio
Die Anfänge geologischer Forschung in Österreich. Beiträge zur Tagung "Zehn Jahre Arbeitsgruppe Geschichte der Erdwissenschaften". Graz: , 2010, S. 369 S.
, Die Matrikel der Wiener Rechtswissenschaftlichen Fakultät - Matricula Facultatis Juristarum Studii Wiennensis. II. Band: 1442–1557. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag, 2016.
, Eduard Suess. und die Entwicklung der Erdwissenschaften zwischen Biedermeier und Sezession. Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2009, S. 430 S.
, „Bibliographie der Arbeitsgruppe im Zeitraum 1999–2009“, in Workshop der Arbeitsgruppe "Geschichte der Erdwissenschaften". 19. November 2010, Wien: , 2010, S. 69–93.
, „Bibliographie der Arbeitsgruppe im Zeitraum 1999–2009“, in Workshop der Arbeitsgruppe "Geschichte der Erdwissenschaften". 19. November 2010, Wien: , 2010, S. 69–93.
, „Carl Diener (1862–1928) und die Expedition in den zentralen Himalaya“, in Erkunden, Sammeln, Notieren und Vermitteln – Wissenschaft im Gepäck von Handelsleuten, Diplomaten und Missionaren, Aachen : Shaker Verlag, 2014, S. 407–430.
, „Das "Antlitz" der Wiener Philosophischen Fakultät in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Struktur und personelle Erneuerung“, in Eduard Suess. und die Entwicklung der Erdwissenschaften zwischen Biedermeier und Sezession, Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2009, S. 67–102.
, „Der Nachlass Paul Uibleins – eine bedeutende Quelle zur Erforschung der Frühgeschichte der Universität Wien. Ein Werkstattbericht“, in Die Universität Wien im Konzert europäischer Bildungszentren, Wien: , 2010, S. 213–219.
, „Die Verleihung der außerordentlichen Professur für Paläontologie an Eduard Sueß im Jahre 1857. Zur Frühgeschichte der Geowissenschaften an der Universität Wien“, in Wiener Geschichtsblätter, Bd. 57, Wien: , 2002, S. 38–61.
, „Eduard (Carl Adolph) Suess. Geologe, Techniker, Kommunal-, Regional- und Staatspolitiker, Akademiepräsident“, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 217-224.
, „Eduard Sueß und die Anfänge des Frauenstudiums an der Universität“, in Von Maimonides bis Einstein. Jüdische Gelehrte und Wissenschaftler in Europa, Aachen: , 2015, S. 179-202.
, „Quellen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts zur biographischen Erforschung österreichischer Erdwissenschaftler aus den Beständen des Archivs der Universität Wien“, in Workshop der Arbeitsgruppe "Geschichte der Erdwissenschaften". 19. November 2010, Wien: , 2010, S. 34–39.
, „Quellen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts zur biographischen Erforschung österreichischer Erdwissenschaftler aus den Beständen des Archivs der Universität Wien“, in Workshop der Arbeitsgruppe "Geschichte der Erdwissenschaften". 19. November 2010, Wien: , 2010, S. 34–39.
, „Von der Immatrikulation zur Promotion. Ausgewählte Quellen des 19. und 20. Jahrhunderts zur biografischen Erforschung von Studierenden der Philosophischen Fakultät aus den Beständen des Archivs der Universität Wien“, in Stadtarchiv und Stadtgeschichte. Forschungen und Innovationen. Festschrift für Fritz Mayerhofer zur Vollendung des 60. Lebensjahres, Linz: Archiv der Stadt Linz, 2004, S. 289–302.
, „Hommage an Franz Eduard Suess (1867-1941) zur 70. Wiederkehr seines Todestages“, Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt, Bd. 151, S. 61-86, 2011.
, „Johannes von Perchtoldsdorf, ein Jurist und Klosterneuburger Chorherr des 15. Jahrhunderts (ca. 1380-15.8.1428). Ein Beitrag zur Geschichte der spätmittelalterlichen Rechtswissenschaft“, Unsere Heimat, Bd. 63, S. 108-119, 1992.
, „Marginalien zu den Unterrichtsreformen in Österreich 1848-1873“, Mensch – Wissenschaft – Magie. Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte (ÖGW), Bd. 34-35, S. 102-113, 2019.
, „Zur Entwicklung der Paläontologie in Wien bis 1945“, Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt, Bd. 72, S. 9–159, 2018.
,