Biblio
Export 33 results:
Autor Titel [ Typ
Filters: Autor is Rainer Christoph Schwinges [Clear All Filters]
Deutsche Universitätsbesucher im 14. und 15. Jahrhundert. Studien zur Sozialgeschichte des Alten Reiches. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 1986.
, Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh. Basel: Schwabe Verlag, 2007.
, Finanzierung von Universität und Wissenschaft in Vergangenheit und Gegenwart. Basel: Schwabe Verlag, 2005, S. 602 S.
, Universität im öffentlichen Raum. Basel: Schwabe Verlag, 2008.
, Universität, Religion und Kirchen. Basel: Schwabe Verlag, 2011.
, Wissenschaftsfreiheit in Vergangenheit und Gegenwart. Basel: Schwabe Verlag, 2008, S. 342 S.
, „Akademische Abschlüsse im 20. Jahrhundert“, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., Basel: Schwabe Verlag, 2007, S. 195–210.
, „Akademische Grade“, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., Basel: Schwabe Verlag, 2007, S. 11–54.
, „Auf der Suche nach geeigneten Kräften: Aktivitäten, Strategien und Kriterien in Berufungsverfahren“, in Professorinnen und Professoren gewinnen. Zur Geschichte des Berufungswesens an Universitäten Mitteleuropas, Basel: , 2012, S. 431–455.
, „»Demut und Stolz .. Glaube und Kampfessinn«. Die konfessionell gebundenen Studentenverbindungen – protestantische, katholische, jüdische“, in Universität, Religion und Kirchen, Basel: Schwabe Verlag, 2011, S. 277–301.
, „Die Promotio sub auspiciis Imperatoris beziehungsweise Praesidentis rei publicae“, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., Basel: Schwabe Verlag, 2007, S. 731–738.
, „Die Promotion zwischen Ordnung und Unordnung. Regelungen und Nichtregelungen“, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., Basel: Schwabe Verlag, 2007, S. 369–384.
, „Die Sprengung des Elfenbeinturms“, in Universität im öffentlichen Raum, Basel: Schwabe Verlag, 2008, S. 469–.
, „Ein Käfig voller Narren? Die Universität in Karikatur und Satire“, in Universität im öffentlichen Raum, Basel: Schwabe Verlag, 2008, S. 197–.
, „Einige Anmerkungen zum Schluss als zusammenfassender Kommentar“, in Universität im öffentlichen Raum, Basel: Schwabe Verlag, 2008, S. 507–.
, „Hochschulabschlüsse in der Habsburgermonarchie in der Zeit der Professionalisierung akademischer Berufe“, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., Basel: Schwabe Verlag, 2007, S. 89–168.
, „Promotion und Adelsverleihung im frühneuzeitlichen Österreich. Zur Nobilitierungspraxis der Wiener Philosophischen Fakultät im 17. und 18. Jahrhundert“, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., Basel: Schwabe Verlag, 2007, S. 575–624.
, „Promotionen und Bildungsbürgertum im 19. Jahrhundert“, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., Basel: Schwabe Verlag, 2007, S. 625–706.
, „Promotionen und Professionen“, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., Basel: Schwabe Verlag, 2007, S. 353–368.
, „Studenten und Gesellschaft, Studenten in der Gesellschaft. Versuch eines Überblicks seit Beginn des 19. Jahrhunderts“, in Universität im öffentlichen Raum, Basel: Schwabe Verlag, 2008, S. 387–.
, „Universität in der öffentlichen Auseinandersetzung. Zwischen Republik, Kommerz und Bildungsreligion“, in Universität im öffentlichen Raum, Basel: Schwabe Verlag, 2008, S. 141–.
, „Universität, Religion und Kirchen – eine Einführung“, in Universität, Religion und Kirchen, Basel: Schwabe Verlag, 2011, S. 1–6.
, „Universität, Religion und Kirchen – eine Einführung“, in Universität, Religion und Kirchen, Basel: Schwabe Verlag, 2011, S. 1–6.
, „Universität, Religion und Kirchen. Zusammenfassung“, in Universität, Religion und Kirchen, Basel: Schwabe Verlag, 2011, S. 561–568.
, „Universität und Konfession im 19./20. Jahrhundert“, in Universität, Religion und Kirchen, Basel: Schwabe Verlag, 2011, S. 479–540.
,