Biblio
„Wien Und Graz Als Stätten Einer Frühen Soziologischen Forschungs- Und Vereinstätigkeit“, in Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften aus Graz. Zwischen empirischer Analyse und normativer Handlungsanweisung. Wissenschaftsgeschichtliche Befunde aus drei Jahrhunderten, , Rechts-, Sozial- Und Wirtschaftswissenschaften Aus Graz. Zwischen Empirischer Analyse Und Normativer Handlungsanweisung. Wissenschaftsgeschichtliche Befunde Aus Drei Jahrhunderten (Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2011), S. 409–431
, ,
,
„575 Jahre Wiener Universität. Aus Der Gründungszeit Unserer Hohen Schule“, Neues Wiener Tagblatt, Neues Wiener Tagblatt, 1940, 6
, „Oberschlesische Studenten An Der Medizinischen Fakultät Der Universität Wien In Den Jahren 1818 Bis 1938“, Prace Centrum dokumentacij Dziejów Medycyny i Farmacij Gornego Slaska, Prace Centrum Dokumentacij Dziejów Medycyny I Farmacij Gornego Slaska, 12 (2007), 154–195
, „Das Rundfunkwissenschaftliche Institut An Der Universität Wien“, Österreichische Fernsehgeschichte, Österreichische Fernsehgeschichte, 13 (1998), 49–55
, Vorlesung (Göttingen: V&R unipress, 2007), S. 210 S.
, Schaukästen Der Wissenschaft. Die Sammlungen Der Universität Wien, (Wien: Böhlau, 2012)
, Die Soziale Herkunft Der Niederösterreichischen Studierenden An Wiener Hochschulen, Der Niederösterreichische Arbeiter. Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Niederösterreichs in Vergangenheit und Gegenwart 3, Der Niederösterreichische Arbeiter. Studien Zur Sozial- Und Wirtschaftsgeschichte Niederösterreichs In Vergangenheit Und Gegenwart 3 (Wien, 1951)
, 25 Jahre Universitätsbund Alma Mater Rudolphina, Archigymnasium. Publikationen zur österreichischen Hochschulgeschichte 6, Archigymnasium. Publikationen Zur Österreichischen Hochschulgeschichte 6 (Wien, 1977)
, Die Wiener Universität Im Gedicht, Archigymnasium. Publikationen zur österreichischen Hochschulgeschichte 3, Archigymnasium. Publikationen Zur Österreichischen Hochschulgeschichte 3 (Wien, 1968)
, „75 Jahre Orientalisches Institut Der Universität Wien“, ÖHZ|Österreichische Hochschulzeitung, Öhz|Österreichische Hochschulzeitung, 13 (1961), ?
, „Die Wiener Jesuiten Und Das Studium Der Theologie Und Der Artes An Der Universität Und Im Kolleg Im Ersten Jahrzehnt Nach Ihrer Berufung (1551)“, in Die Universität Wien im Konzert europäischer Bildungszentren 14.-16. Jahrhundert, , Die Universität Wien Im Konzert Europäischer Bildungszentren 14.-16. Jahrhundert (Wien-München, 2010), lvi, 245–268
, „Der Blick Von Außen. Die Anziehungskraft Der Spätmittelalterlichen Universität Wien Auf Studenten Und Gelehrte“, in Die Universität Wien im Konzert europäischer Bildungszentren 14.-16. Jahrhundert, , Die Universität Wien Im Konzert Europäischer Bildungszentren 14.-16. Jahrhundert (Wien-München, 2010), lvi, 101–112
, Juridicum – Universität Wien (Wien: Löcker, 1996), S. 113 S.
, „Entnazifizierung Und Rückbruch. Studierende 1945–1950“, in Universität und Disziplin. Angehörige der Universität Wien und der Nationalsozialismus, , Universität Und Disziplin. Angehörige Der Universität Wien Und Der Nationalsozialismus (Wien: LIT, 2011), S. 157–309 <https://books.google.at/books?id=VltTTojjkKUC>
, „Erleben, Erinnern Und Erzählen – Der März 1938 Aus Der Perspektive Von Studierenden An Der Universität Wien“, Zeitgeschichte, Zeitgeschichte, 35 (2008), 214–229
, Kataloge Und Aufstellung Der Wiener Universitätsbibliothek In Ihrer Geschichtlichen Entwicklung (Berlin and Wien: Berthold, 1926), S. 97 S.
, ,
,
„Wiener Schule Der Zeitungswissenschaft? Das Institut Für Zeitungswissenschaft Und Seine Doktorandinnen“, in Universität und Disziplin. Angehörige der Universität Wien und der Nationalsozialismus, , Universität Und Disziplin. Angehörige Der Universität Wien Und Der Nationalsozialismus (Wien: LIT, 2011), S. 59–156
, ,
„Manifest In Rotweißrot“, Arbeiterzeitung, Arbeiterzeitung, 1965, 2
,