Biblio
100 Jahre Universität am Ring. Wissenschaft und Forschung an der Universität Wien seit 1884. Wien: , 1986.
, Der Universitätsbau in der Zweiten Republik. Ein Beitrag zur Entwicklung der universitären Landschaft in Österreich. Horn and Wien: Berger, 2005, S. 495 S.
, Die Bibliothek an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien im Wandel der Zeiten und Orte. Eine Chronik in Bildern 1963–2008. [Wien]: , 2008, S. 72 S.
, Die k.k. Universität in Wien von Heinrich von Ferstel. Wien: , 1892, S. 71 Bt.
, Die Universitätsbibliothek zu Wien. Stereoskopbilder. Wien: Grillich, 1904, S. 7 S.
, Gelehrte in Stein und Bronze. Die Denkmäler im Arkadenhof der Universität Wien. Wien: Böhlau, 2007, S. 72 S.
, Leerstellen. Zur Topographie der Wehrmachtsjustiz in Wien vor und nach 1945. Wien: Mandelbaum, 2012.
, Österreichischer Bibliotheksbau II 1945–1985. Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 1986, S. 291 s.
, Palast der Wissenschaft. Ein historischer Spaziergang durch das Hauptgebäude der Alma Mater Rudolphina Vindobonensis. Wien: Böhlau, 2007, S. 152 S.
, Universität im öffentlichen Raum. Basel: Schwabe Verlag, 2008.
, Universitätsbauten in Österreich nach 1945, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2000, S. 139+244 S.
, „Die Sprengung des Elfenbeinturms“, in Universität im öffentlichen Raum, Basel: Schwabe Verlag, 2008, S. 469–.
, „Universität 1884 – Neues Haus mit neuen Weichenstellungen. Die Universität Wien in den Herausforderungen der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts“, in 100 Jahre Universität am Ring. Wissenschaft und Forschung an der Universität Wien seit 1884, Wien: , 1986, S. 9–26.
, „"Wir wollen ein Gebäude aufführen von fester Dauer". Zur Standortproblematik und baulichen Entwicklung der österreichischen Universitäten im 19. und 20. Jahrhundert“, in Universität im öffentlichen Raum, Basel: Schwabe Verlag, 2008, S. 439–467.
, „Zum grösseren Ruhme der Wissenschaft oder der Fürsten? Universitätsbauten und Urbanistik in deutschen Residenzstädten im 19. Jahrhundert“, in Universität im öffentlichen Raum, Basel: Schwabe Verlag, 2008, S. 175–.
, „Das Palais des Geistes. Zum 70. Geburtstag des Universitätsgebäudes“, Neues Österreich, S. 3, 1954.
, ,