Biblio
Export 45 results:
Autor Titel [ Typ
Filters: Keyword is Transfer Vergleich [Clear All Filters]
Alterity, Identity, Image. Selves and Others in Society and Scholarship. Amsterdam, Atlanta: , 1991.
, Der historische Vergleich. Eine Einführung zum 19. und 20. Jahrhundert. Frankfurt am Main: , 1999.
, Die Nation schreiben. Geschichtswissenschaft im internationalen Vergleich. Göttingen: , 2002.
, Diskurse und Entwicklungspfade. Der Gesellschaftsvergleich in den Geschichts- und Sozialwissenschaften. Frankfurt am Main and New York: , 1999.
, Geschichte und Vergleich. Aufsätze und Ergebnisse international vergleichender Geschichtsschreibung. Frankfurt am Main: , 1996.
, "Grenzgänger" im Bildungsbereich – Wissenstransport und Kommunikation am Beispiel Österreichs. Frankfurt am Main and Wien: Peter Lang, 1997, S. 93.
, Innovation und Transfer. Expertisen zur Transferforschung. Baltmannsweiler: Schneider-Verlag Hohengehren, 2006, S. 566 S.
, Interkultureller Transfer und nationaler Eigensinn: europäische und anglo-amerikanische Positionen der Kulturwissenschaften. Göttingen: Wallstein-Verlag, 2004, S. 246 S.
, Internationalisierung österreichischer Universitäten, Bd. 23. 1999.
, Internationalisierung von Wissen. Multidisziplinäre Beiträge zu neuen Praxen des Wissenstransfers. St. Ingbert: Röhrig Universitätsverlag, 2006, S. 236 S.
, Theorie, Steuerung und Medien des Wissenstransfers. Frankfurt am Main and Wien: Peter Lang, 2004, S. 348 S.
, , Vergleich und Transfer. Komparatistik in den Sozial-, Geschichts- und Kulturwissenschaften. Frankfurt am Main and New York: Campus, 2003, S. 518 S.
, Wissenschaft als reflexives Projekt. Von Bolzano über Freud zu Kelsen: österreichische Wissenschaftsgeschichte 1848–1938. Bielefeld: transcript, 2010, S. 633 S.
, Wissenschaftstransfer in der Weiterbildung. Der Beitrag der Wissenssoziologie. Weinheim: Beltz, 1989, S. 170 S.
, „Der historische Zivilisationsvergleich“, in Diskurse und Entwicklungspfade. Der Gesellschaftsvergleich in den Geschichts- und Sozialwissenschaften, Frankfurt am Main and New York: , 1999, S. 29–162.
, „Die interdisziplinäre Debatte über Vergleich und Transfer“, in Vergleich und Transfer. Komparatistik in den Sozial-, Geschichts- und Kulturwissenschaften, Frankfurt am Main and New York: Campus, 2003, S. 439–466.
, „Europa als Konstruktion der Intellektuellen“, in Kultur, Identität, Europa. über die Schwierigkeiten und Möglichkeiten einer Konstruktion, Frankfurt am Main: , 1999, S. 130–147.
, „Forced Migration and Scientific Change: Steps Towards a New Overview“, in Intellectual Migration and Cultural Transformation: Refugees from National Socialism in the English-Speaking World, Wien: Springer, 2003, S. 241–263.
, „Gender and Migration: A Feminist Approach to German-Jewish Women Refugees and their Texts“, in Intellectual Migration and Cultural Transformation: Refugees from National Socialism in the English-Speaking World, Wien: Springer, 2003, S. 209–220.
, „Historischer Vergleich: Methoden, Aufgaben, Probleme“, in Geschichte und Vergleich. Aufsätze und Ergebnisse international vergleichender Geschichtsschreibung, Frankfurt am Main: , 1996, S. 9–45.
, „Kulturelle Marginalität und wissenschaftliche Kreativität: Jüdische Intellektuelle im Österreich der Zwischenkriegszeit“, in Das Gewebe der Kultur. Kulturwissenschaftliche Analysen zur Geschichte und Identität Österreichs in der Moderne, Innsbruck: StudienVerlag, S. 311–334.
, „Kulturtransfers als historischer Prozess. Ein Beitrag zur Komparatistik“, in Vergleich und Transfer. Komparatistik in den Sozial-, Geschichts- und Kulturwissenschaften, Frankfurt am Main and New York: Campus, 2003, S. 399–417.
, „The Operation Called “Vergleichen”“, in Zwischen den Kulturen? Die Sozialwissenschaften vor dem Problem des Kulturvergleichs, Göttingen: , 1992, S. 75–99.
, „The Role of Refugee Help Organizations in the Placement of German and Austrian Scholars Abroad“, in Intellectual Migration and Cultural Transformation: Refugees from National Socialism in the English-Speaking World, Wien: Springer, 2003, S. 21–36.
,