Biblio
Studien Zur Jubelfeier Der Wiener Universität Im Jahre 1865 (Wien: Herzfeld & Bauer, 1865), S. 222 S. <http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb10735658.html>
, ,
„Deutsche Burschenschaften In Österreich“, in Handbuch des Antisemitismus. Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart, Band 5: Organisationen, , Handbuch Des Antisemitismus. Judenfeindschaft In Geschichte Und Gegenwart, Band 5: Organisationen (Berlin: de Gruyter, 2012)
, „1968 Und Die Reaktion(En): Neuer Akademischer Kulturkampf Und Rechter Richtungsstreit An Österreichischen Universitäten Um 1970“, in Die 1970er Jahre als schwarzes Jahrzehnt. Politisierung und Mobilisierung zwischen christlicher Demokratie und extremer Rechter, , Die 1970Er Jahre Als Schwarzes Jahrzehnt. Politisierung Und Mobilisierung Zwischen Christlicher Demokratie Und Extremer Rechter (Frankfurt am Main: Campus, 2010), S. 147–170
, „Paul Ehrenfest And The Dilemmas Of Modernity“, Isis, Isis, 104 (2013), 504–536 <http://www.jstor.org/stable/10.1086/673271>
, Vom Hörsaal In Den Schützengraben. Evangelische Theologiestudenten Im Ersten Weltkrieg (Szentendre: Tillinger, 2004), S. 155
, Die Roten Studenten. Dokumente Und Erinnerungen 1938–1945, Materialien zur Arbeiterbewegung 3, Materialien Zur Arbeiterbewegung 3 (Wien: Europa Verlag, 1976), S. 300 S.
, „Max Perutz: Chemist, Molecular Biologist, Human Rights Activist“, Notes and Records of the Royal Society of London, Notes And Records Of The Royal Society Of London, 60 (2006), 59–65 <http://www.jstor.org/stable/20462551>
, „Die Akademischen Nationen An Der Universität Wien“, in Aspekte der Bildungs- und Universitätsgeschichte, 16. bis 19. Jahrhundert, , Aspekte Der Bildungs- Und Universitätsgeschichte, 16. Bis 19. Jahrhundert (Wien, 1993), S. 15–39
, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT)
, Vertreibung Der Vernunft/The Cultural Exodus From Austria, 2. edn (Wien, 1995)
, Die Sozialistischen Studenten Wiens 1927–1938, Materialien zur Arbeiterbewegung 40, Materialien Zur Arbeiterbewegung 40 (Wien: Europaverlag, 1986)
, „Von Der Immatrikulation Zur Promotion. Ausgewählte Quellen Des 19. Und 20. Jahrhunderts Zur Biografischen Erforschung Von Studierenden Der Philosophischen Fakultät Aus Den Beständen Des Archivs Der Universität Wien“, in Stadtarchiv und Stadtgeschichte. Forschungen und Innovationen. Festschrift für Fritz Mayerhofer zur Vollendung des 60. Lebensjahres, , Stadtarchiv Und Stadtgeschichte. Forschungen Und Innovationen. Festschrift Für Fritz Mayerhofer Zur Vollendung Des 60. Lebensjahres (Linz: Archiv der Stadt Linz, 2004), S. 289–302 <https://homepage.univie.ac.at/johannes.seidl/wp-content/uploads/2014/11/Seidl_Immatrikulation_Promotion.pdf>
, „Sigmund Freud Und Die Akademische Verbindung Kadimah Wien“, Studenten-Kurier, Studenten-Kurier, 15 (2000), 15–16
, Deutsche Universitätsbesucher Im 14. Und 15. Jahrhundert. Studien Zur Sozialgeschichte Des Alten Reiches, Veröffentlichungen des Institut für Europäische Geschichte Mainz 123, Veröffentlichungen Des Institut Für Europäische Geschichte Mainz 123 (Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 1986)
, Die Wiedereröffnung Der Universität Wien Im Mai 1945, Wiener Universitätsreden NF 1, Wiener Universitätsreden Nf 1 (Wien, 1991), S. 34 S <http://www.kav-wien.at/archiv/item/download/180_0a27ac56d95f6e8a6c42f78972cc96e4>
, ,
„Die Studierenden Von 1938“, in "Anschluß" und Ausschluss 1938. Vertriebene und verbliebene Studierende der Universität Wien, , "Anschluß" Und Ausschluss 1938. Vertriebene Und Verbliebene Studierende Der Universität Wien (Wien and Münster: LIT, 2008), S. 141–178
, Wegenetz Europäischen Geistes, Bd. I: Wissenschaftszentren Und Geistige Wechselbeziehungen Zwischen Mittel- Und Südosteuropa Vom Ende Des 18. Jahrhunderts Bis Zum Ersten Weltkrieg, Schriftenreihe des Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Instituts 8, Schriftenreihe Des Österreichischen Ost- Und Südosteuropa-Instituts 8 (München: Verlag für Gesellschaft und Politik, 1983), S. 498 S.
, „Einleitung. Im Übernationalen Beziehungsfeld Der Studentenströme. Ein Schritt Zur Studiengeschichte Europas“, in Wegenetz europäischen Geistes, Bd. I: Wissenschaftszentren und geistige Wechselbeziehungen zwischen Mittel- und Südosteuropa vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg, , Wegenetz Europäischen Geistes, Bd. I: Wissenschaftszentren Und Geistige Wechselbeziehungen Zwischen Mittel- Und Südosteuropa Vom Ende Des 18. Jahrhunderts Bis Zum Ersten Weltkrieg (München: Verlag für Gesellschaft und Politik, 1983), S. 13–20
, Wegenetz Europäischen Geistes, Bd. Ii: Universitäten Und Studenten. Die Bedeutung Studentischer Migrationen In Mittel- Und Südosteuropa Vom 18. Bis Zum 20. Jahrhundert, Schriftenreihe des Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Instituts 12, Schriftenreihe Des Österreichischen Ost- Und Südosteuropa-Instituts 12 (Wien: Verlag für Gesellschaft und Politik, 1987), S. 362 S.
, „Wissenschaft Nach Der Mode“? Die Gründung Des Zentralinstituts Für Theaterwissenschaft An Der Universität Wien 1943 (Wien and Münster: LIT, 2008)
, Die Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät Der Universität Wien In Den Jahren 1918–1938, Schriften des Archivs der Universität Wien, Schriften Des Archivs Der Universität Wien (Göttingen: V&R unipress, 2014), xx <https://www.vr-elibrary.de/doi/book/10.14220/9783737097994>
,