• 650 plus logo
  • Menu
  • Thematiken
  • Personen
  • Zeitleiste
  • Karte
  • Index
  • Themen
  • Artikel
  • Medien
  • Funktionäre
  • Ehrungen
  • Gebäude
  • Ereignisse
  • Glossar
  • Über das Projekt
    • Über das Projekt
    • Impressum
    • Kontakt
  • Suche
  • Datenschutzerklärung

Über das Projekt

  • Über das Projekt
    • Über das Projekt
    • Impressum
    • Kontakt
  • Suche
  • Datenschutzerklärung

Inhalte

  • Themen
  • Artikel
  • Medien
  • Funktionäre
  • Ehrungen
  • Gebäude
  • Ereignisse
  • Glossar
Geschichte der Universität Wien - Logo Universität Wien 650 plus – Geschichte der
Universität Wien
  • DE
  • EN
Quicklinks
  • Thematiken
  • Personen
  • Zeitleiste
  • Karte
  • Index
 

Biblio

Export 5 results:
  • BibTex
  • RIS
Autor Titel Typ [ Jahr(Asc)]
Filters: Keyword is Anglistik  [Clear All Filters]
2010
R. Pils, „"Ein Gelehrter ist kein Politiker." Die Professoren der Wiener Anglistik im Kontext des Nationalsozialismus“, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, M. G. Ash, Nieß, W., und Pils, R. Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010, S. 455–486.
  • Google Scholar
  • BibTex
  • RIS
2006
G. Müller-Schwefe, Vom Sprachmeister zum Professor. Die Geschichte des Englischen Seminars an der Universität Tübingen. Von den Anfängen 1733 bis zur Gegenwart. Tübingen: Attempo, 2006.
  • Google Scholar
  • BibTex
  • RIS
2003
F. - R. Hausmann, „Deutsche Englandwissenschaft in der "heimgeholten Ostmark". Die Besonderheiten der Anglistik in Wien (Universität und Hochschule für Welthandel)“, in Anglistik und Amerikanistik im "Dritten Reich", D. . Frankfurt am Main: Klostermann, 2003, S. 272–296.
  • Google Scholar
  • BibTex
  • RIS
R. Pils, „Die Professoren der Wiener Anglistik in 1938–1945, Vorarbeiten zum Forschungsvorhaben "Die Wiener Anglistik im Nationalsozialismus", ungedr. Forschungsseminararbeit“. Wien, 2003.
  • Google Scholar
  • BibTex
  • RIS
2000
W. Zirngast, „Fremdsprache als Frauensache. Zur Geschichte des Französischen als frauenspezifisches Bildungsgut“, Wiener Geschichtsblätter, Bd. 55, S. 38–51, 2000.
  • Google Scholar
  • BibTex
  • RIS

Ein Projekt von

Universitätsbibliothek der Universität Wien

Archiv der Universität Wien

Forum Zeitgeschichte

Hauptmenü

  • Thematiken
  • Personen
  • Zeitleiste
  • Karte
  • Index

Inhalte

  • Themen
  • Artikel
  • Medien
  • Funktionäre
  • Ehrungen
  • Gebäude
  • Ereignisse
  • Glossar

Über das Projekt

  • Impressum
  • Kontakt
  • Willkommen

Geschichte der Universität Wien von Universität Wien ist lizenziert unter Creative Commons Lizenzvertrag