Biblio
„"Ein Gelehrter ist kein Politiker." Die Professoren der Wiener Anglistik im Kontext des Nationalsozialismus“, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010, S. 455–486.
, ,
„Deutsche Englandwissenschaft in der "heimgeholten Ostmark". Die Besonderheiten der Anglistik in Wien (Universität und Hochschule für Welthandel)“, in Anglistik und Amerikanistik im "Dritten Reich", Frankfurt am Main: Klostermann, 2003, S. 272–296.
, , „Fremdsprache als Frauensache. Zur Geschichte des Französischen als frauenspezifisches Bildungsgut“, Wiener Geschichtsblätter, Bd. 55, S. 38–51, 2000.
,