Biblio
Quantitative Entwicklungstendenzen Der Österreichischen Hochschulen 1970–2010, Schriften des Instituts für Demographie, Österreichische Akademie der Wissenschaften 10, Schriften Des Instituts Für Demographie, Österreichische Akademie Der Wissenschaften 10 (Wien, 1994), S. 95, 34 S.: graph. Darst.
, Statistisches Taschenbuch 1996 (Wien, 1996)
, Statistisches Taschenbuch 1997 (Wien, 1997)
, Statistisches Taschenbuch 1998 (Wien, 1998)
, ,
„Toleranz Durch Geschichte? Ein „Haus“ Bewegt Politik Und Geschichtswissenschaft“, Zeitgeschichte, Zeitgeschichte, 25 (1999), 423–429 <http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?apm=0&aid=ztg&datum=19770003&seite=00000125>
, Bildung Auf Einen Blick 2000. Oecd-Indikatoren (Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag, 2000), S. 424 S <http://www.oecd-ilibrary.org/bildung-auf-einen-blick-2000_5lmqcr2k8q7l.pdf;jsessionid=5s54bfr56r54e.x-oecd-live-01?contentType=/ns/Book,/ns/StatisticalPublication&itemId=/content/book/eag-2000-de&containerItemId=/content/serial/19991509&accessItemIds=&mim>
, ,
„Ökonomisierung Der Bildung. Eine Packungsbeilage Zu Risiken Und Nebenwirkungen“, in Erich Fromm heute. Zur Aktualität seines Denkens, , Erich Fromm Heute. Zur Aktualität Seines Denkens (München: dtv, 2000), S. 121–137
, ,
Universitäten Im Wettbewerb. Zur Neustrukturierung Österreichischer Universitäten (München: Rainer Hampp Verlag, 2000)
, (Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag, 2001), S. 424 S <
,
„Zur Geschlechterpolitik Der Neoliberalen Hochschulreform“, in Universitäten und Hochschulen in Österreich. Reformen, , Universitäten Und Hochschulen In Österreich. Reformen (Wien, 2001), S. 9 <http://www.contextxxi.at/context/content/view/369/102/index.html>
, Bildung Auf Einen Blick 2002. Oecd-Indikatoren (Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag, 2002), S. 424 S <http://www.oecd-ilibrary.org/bildung-auf-einen-blick-2000_5lmqcr2k8q7l.pdf;jsessionid=5s54bfr56r54e.x-oecd-live-01?contentType=/ns/Book,/ns/StatisticalPublication&itemId=/content/book/eag-2000-de&containerItemId=/content/serial/19991509&accessItemIds=&mim>
, ,
,
„Juniorprofessuren Als Allheilmittel? Ein Zorniger Blick Zurück Auf Das Vermeintliche Vorwärts“, Feministische Studien, Feministische Studien, 2002, 87–92 <http://www.wiso-net.de/webcgi?START=A60&DOKV_DB=ZGEH&DOKV_NO=FEMSE35F5B377C16C1463E3300B11AE37123&DOKV_HS=0&PP=1>
, ,
Bildung Auf Einen Blick 2003. Oecd-Indikatoren (Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag, 2003), S. 509 S <http://www.oecd-ilibrary.org/docserver/download/9604085e.pdf?expires=1376317505&id=id&accname=ocid72023547&checksum=85B5634B1830AD10AE2CF79066E98925>
, ,
„Human Capital In A Global And Knowledge Based Economy | Http://Ec.europa.eu/Employment_Social/Publications/2003/Ke4602775_En.pdf Eurostat (Hg.) (2002) „Europäische Sozialstatistik – Einkommen, Armut Und Soziale Ausgrenzung: Zweiter Bericht“. Fassmann,“, 2003, – <http://ec.europa.eu/employment_social/publications/2003/ke4602775_en.pdf>
, „Human Capital In A Global And Knowledge Based Economy | Http://Ec.europa.eu/Employment_Social/Publications/2003/Ke4602775_En.pdf“, Statistische Nachrichten, Statistische Nachrichten, 2003, – <http://ec.europa.eu/employment_social/publications/2003/ke4602775_en.pdf>
,