Biblio
Karrierenschere. Geschlechtsverhältnisse im österreichischen Wissenschaftsbetrieb. Wien: LIT, 2004, S. 219 S.
, Nachwuchsfragen im Spiegel einer Erhebung 1953–1955. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1956, S. 328 S.
, Akademiker-Arbeitsmarkt und Eigeninitiative. Skizzierung eines "Arbeitsbeschaffungsprogrammes" zur Reduzierung der Akademikerarbeitslosigkeit. Berlin: , 1980, S. 231 S.
, Überlegungen zum Problem des "Bedarfs" an hochqualifizierten Arbeitskräften und seiner Prognose. Hannover: HIS Hochschul-Informations-System Gmbh, 1970, S. 72+17 S.
, Zwischen Modernisierung und Stagnation. Beiträge zum Thema "Berufseinstieg und Erwerbschancen von AkademikerInnen in Österreich". Wien: Communicatio - Kommunikations- und Publ.-GmbH, 2009, S. 68 S.
, „Die Normalität des Prekären: Berufskarrieren von Nachwuchswissenschaftlern in Österreich“, in Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Bestandsaufnahmen und Zukunftsaussichten, Wien: Edition Praesens, 2004, S. 215–236.
, "Die wissenschaftlichen Mitarbeiter: Ausbildung, Beschäftigung und Karriere der Nachwuchswissenschaftler und Mittelbauangehörigen an den Universitäten". Frankfurt am Main: Campus, 1996, S. 268 S.
, Karriere mit Doktortitel? Ausbildung, Berufsverlauf und Berufserfolg von Promovierten. Frankfurt am Main: Campus, 2001, S. 253 S.
, Qualifikationsbedarf der Zukunft V: Hochschule und Arbeitsmarkt. Wien: Communication, 2007, S. 80 S.
, Hochschule und Arbeitsmarkt. Beiträge zur Fachtagung "Perspektiven der Beschäftigung von HochschulabsolventInnen – Schlußfolgerungen für die Studien- und Berufsberatung" (22. November 2006 in Wien). Wien: Communicatio - Kommunikations- und Publ.-GmbH, 2007, S. 79 S.
, Werkstudenten in der Arbeitswelt der Taxifahrer: ".. oh mei, unser Student'l spricht auf". Götzens: Vor-Ort, 1984, S. 130 S.
, Zukünftige Arbeitsmarktsituationen für junge HochschulabsolventInnen in Österreich. Modellprognosen für ausgewählte Studienrichtungen, ungedr. phil. Diss. Univ. Wien. Frankfurt am Main: Campus, 1991, S. 267 S.
, Zuviel Akademiker? Universität im Übergang. Freiburg: Herder, 1972, S. 140 S.
, Zur Soziologie der Akademiker – Fortbildung in 16 akademischen Berufen. Ergebnisse einer empirisch-soziologischen Untersuchung prototypischer Berufe. Stuttgart: Enke, 1973, S. 230 S.
, Arbeitsmarkt für Hochschulabsolventen. Tendenzen und politische Lösungen (Symposium vom 27./28.10.1977). Berlin: Presse- und Informationsstelle der FU Berlin, 1978, S. 148 S.
, Akademikerbeschäftigung. Spezialauszählung der Volkszählungsdaten der Jahre 1981 und 1991. Wien: Bundesministerium für Wissenschaft u. Verkehr, Abt. I/2, 1998, S. 167 S.
, , Bildungsreserven bei jungen Industriearbeitern: eine empirische Erkundungsstudie zur Leistungsfähigkeit und Bildungsbereitschaft weiblicher und männlicher Jugendlicher. Wien: Bundesministerium für Soziale Verwaltung, 1974, S. 27 S.
, ,
„Patterns and effects of geographic mobility for academic women and men“, Journal of Higher Education, Bd. 58, S. 493–515, 1985.
, Akademischer Hasard. Das Berufsschicksal des Professors und das Schicksal der deutschen Universität 1870–1920. Eine verstehend soziologische Untersuchung. Stuttgart: Klett-Cotta, 1994, S. 436 S.
, "Zwischen Akademikermangel und prekärer Beschäftigung. Zur Bewährung der Hochschulexpansion am Arbeitsmarkt ". Wien: IBW - Inst. für Bildungsforschung der Wirtschaft, 2010, S. 184 S.
, Vom Werkstudenten zum erwerbstätigen Studierenden: Ergebnisse einer Sonderauswertung im Rahmen der 12. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerkes im Sommersemester 1988. Hannover: HIS Hochschul-Informations-System Gmbh, 1990, S. 41 S.
, , Der Arbeitsmarkt für Hochschulabsolventen. Zum Wandel der Berufsperspektiven im Zuge der Hochschulexpansion. München: Saur, 1981, S. 182 S.
,