Biblio
Export 172 results:
Autor Titel [ Typ
Filters: Keyword is Geschichte Universität [Clear All Filters]
,
„"Zusammenarbeit Mit Baal". Über Die Mentalität Deutscher Geisteswissenschaflter 1933 Und Nach 1945“, Historische Anthropologie, Historische Anthropologie, 8 (2000), 1–27
, „Wie Die Forschung In Die Lehre Kam“, Attempto! : Forum der Universität Tübingen, Attempto! : Forum Der Universität Tübingen, 4 (1998), 34–35 <http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/4702/pdf/Paletschek_Wie_die_Forschung_in_die_Lehre_kam.pdf>
, „Verschärfte Risikopassage. Ein Historischer Blick Auf Nutzen Und Nachteil Der Deutschen Privatdozentur“, Forschung und Lehre, Forschung Und Lehre, 11 (2004), 598–600 <http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/4673/pdf/Paletschek_Verschaerfte_Risikopassage.pdf>
, „Universitäten In Der Ns-Zeit – Mit Focus Wien“, www.scienceexile.cosearch.org, Www.scienceexile.cosearch.org, 2003 <http://www.vknn.at/texte/mueller_nsuniv.html>
, „Rückständigkeit Und Juristenmonopol. Bemerkungen Zur Entwicklung Des Jus-Studiums In Österreich“, Zeitgeschichte, Zeitgeschichte, 6 (1978), 1–24 <http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?apm=0&aid=ztg&datum=19780003&seite=00000001>
, „Neuere Literatur Zur Geschichte Der Universitäten, Wissenschaften, Studenten Und Korporationen In Deutschland Und Österreich Unter Besonderer Berücksichtigung Der Jahre 1918–1945“, Archiv für Sozialgeschichte, Archiv Für Sozialgeschichte, 34 (1994), 300–332
, „"Gedankenaustausch Über Probleme Und Methoden Der Forschung". Transatlantische Gastprofessoren Aus Emigrantenkreisen In Westdeutschland Nach 1945“, Berichte zur Wissenschaftsgeschichte, Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte, 29 (2006), 243–269 <http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/bewi.200601159/pdf>
, „Erinnerung Und Geschlecht – Auf Der Suche Nach Einer Transnationalen Erinnerungskultur In Europa“, Historische Mitteilungen, Historische Mitteilungen, 19 (2006), 15–28 <http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/5106/pdf/Paletschek_Erinnerung_und_Geschlecht.pdf>
, „Dinosaurier-Skelette Als Kriegsziel: Kulturgutraubplanungen, Besatzungspolitik Und Die Deutsche Paläontologie In Belgien Im Ersten Weltkrieg“, Berichte zur Wissenschaftsgeschichte, Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte, 27 (2004), 5–26 <http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/bewi.200400935/pdf>
, ,
„Die Politischen Und Sozioökonomischen Rahmenbedingungen Österreichischer "Wissenskultur" 1900–1938“, www.scienceexile.cosearch.org, Www.scienceexile.cosearch.org, 2003 <http://www.vknn.at/texte/mattl_wissenskultur.html>
, „Die "Nichtarischen" Studenten An Den Deutschen Hochschulen: Zur Nationalsozialistischen Rassenpolitik 1933–1945“, Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Vierteljahrshefte Für Zeitgeschichte, 14 (1966), 175–206
, „Die Gruppenuniversität Und Der Wissenschaftliche Nachwuchs“, Geschichte und Gegenwart, Geschichte Und Gegenwart, 19 (2000), 47–61
, „Die Geschichte Der Historikerinnen. Zum Verhältnis Von Historiografiegeschichte Und Geschlecht“, Freiburger Frauenstudien, Freiburger Frauenstudien, 20 (2007), 27–49 <http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/6186/pdf/Paletschek_Die_Geschichte_der_Historikerinnen.pdf>
, „Die Erfindung Der Humboldtschen Universität. Die Konstruktion Der Deutschen Universitätsidee In Der Ersten Hälfte Des 20. Jahrhunderts“, Historische Anthropologie, Historische Anthropologie, 10 (2002), 183–205 <http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/4701/pdf/Paletschek_Die_Erfindung_der_Humboldtschen_Universitaet.pdf>
, „Zum Problem: Das Auslaufen Der Rekonstruktionsperiode Und Das Bildungssystem“, in Materialien zur politischen Ökonomie des Ausbildungssektors, , Materialien Zur Politischen Ökonomie Des Ausbildungssektors (Erlangen: Buchhandlung und Verl. Politladen, 1971), S. 172a–172 f
, „Zulassung Zur Universität“, in Geschichte der Universität in Europa. Band III. Vom 19. Jh. zum Zweiten Weltkrieg 1800–1945, , Geschichte Der Universität In Europa. Band Iii. Vom 19. Jh. Zum Zweiten Weltkrieg 1800–1945 (München: C.H. Beck, 2004), S. 199–226
, „"Volkskundliche Quellströme In Wien: Anthro- Und Philologie, Ethno- Und Geographie“, in Völkische Wissenschaft. Gestalten und Tendenzen der deutschen und österreichischen Volkskunde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, , Völkische Wissenschaft. Gestalten Und Tendenzen Der Deutschen Und Österreichischen Volkskunde In Der Ersten Hälfte Des 20. Jahrhunderts (Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 1994), S. 417–424
, „Verzeichnis Der Wissenschaftlichen Hochschulen Europas 1800–1945“, in Geschichte der Universität in Europa. Band III. Vom 19. Jh. zum Zweiten Weltkrieg 1800–1945, , Geschichte Der Universität In Europa. Band Iii. Vom 19. Jh. Zum Zweiten Weltkrieg 1800–1945 (München: C.H. Beck, 2004), S. 547–567
, „Universitätskulturen“, in Universitätskulturen – L'Université en perspective – The Future of the University, , Universitätskulturen – L'université En Perspective – The Future Of The University (Bielefeld: transcript, 2012), S. 11–14
, „Universität Zwischen Tradition Und Fortschritt“, in Österreich – geistige Provinz?, , Österreich – Geistige Provinz? (Wien and Hannover and Bern: Forum, 1965), S. 204–231
, „"Und Hier An Dieser Heil'gen Stelle, Da Sollt' Und Müßt' Das Denkmal Stehen": Erinnerungskultur Und -Stätten An Deutschen Hochschulen Nach 1945“, in Universitäten und Hochschulen im NS und in der frühen Nachkriegszeit, , Universitäten Und Hochschulen Im Ns Und In Der Frühen Nachkriegszeit (Stuttgart: Steiner, 2004), S. 271–285
,