Biblio
Export 168 results:
Autor [ Titel
Filters: Keyword is Universitätsorganisation [Clear All Filters]
Abschied von der Selbstherrlichkeit: Wissenschaft und Hochschule zwischen individueller Freiheit und ökologischer Verantwortung. Frankfurt am Main: Verlag für Akademische Schriften, 1989, S. 58 S.
, Academic Freedom. A Guide to the Literature. Westport, CT and London: Greenwood Press, 2000, S. 225 S.
, „Academic Profession in United States“, in The Academic Profession. National, Disciplinary, and Institutional Settings, Berkeley and Los Angeles and London: University of California Press, 1987.
, Arbeiter- und Akademikerkinder an der Universität Wien: eine geschlechts- u. schichtspezifische Analyse. Frankfurt am Main and New York: Campus, 1999, S. 265 S.
, „Asymetrische Geshlechterkonstrukturion an der Hochschule“, in Vielfältige Verschiedenheiten: Geschlechterverhältnisse in Studium, Hochschule und Beruf, Frankfurt am Main and New York: Campus, 1999, S. 135–160.
, Ausgliederung von Universitäten Enquete Wien. Wien: Gewerkschaft Öffentlicher Dienst - Bundessektion Hochschullehrer, 1999, S. 163 S.
, „Ausschließende Einschließung – marginalisierende Integration. Geschlechterkonstruktionen in Professionalisierungsprozessen“, in Vielfältige Verschiedenheiten: Geschlechterverhältnisse in Studium, Hochschule und Beruf, Frankfurt am Main and New York: Campus, 1999, S. 223–254.
, „Autonomie der Universitäten in Europa und Nordamerika: Historische und systematische Überlegungen“, in Die Illusion der Exzellenz. Lebenslügen der Wissenschaftspolitik, Berlin: Wagenbach, 2009, S. 38–49.
, „Balfour’s Mission to Palestine: Science, Strategy, and the Inauguration of the Hebrew University in Jerusalem“, Minerva, Bd. 46, S. 53–76, 2008.
, Besser Billiger Mehr: zur Reform der Expertenorganisationen Krankenhaus, Schule, Universität. Wien: Springer, 1997, S. 127 S.
, „Bildungsinstitutionen als soziales Sieb: Selektionseffekte im österreichischen Bildungssystem“, in Im Klub der Auserwählten. Soziale Selektion an der Universität. Analysen und Strategien., Wien: Löcker, 2007, S. 9–26.
, Bildungsmythen der Moderne. Innsbruck: Österreichischer Studien Verlag, 1992, S. 224S.
, „Conditions of Integration“, in Places of Inquiry. Research and Advanced Education in Modern Universities, Berkeley and Los Angeles and London: University of California Press, 1995, S. 211–239.
, Das Elend der Hochschulen: eine ökonomische Analyse der Organisation und Finanzierung deutscher Universitäten. Berlin: TU Berlin/Wirtschaftswissenschaftliche Dokumentation - Fachbereich 14, 1996, S. 14 S.
, „Das politische Bewusstsein sozial engagierter Studenten in Österreich“, in Maturanten, Studenten, Akademiker: Studien zur Entwicklung von Bildungs- und Berufsverläufen in Österreich, Klagenfurt: , 1985, S. 195–224.
, „Degrees of influence: the politics of honorary degrees in the universities of Oxford and Cambridge 1900–2000“, Minerva, Bd. 45, S. 389–416, 2007.
, Der gebührenfreie Hochschulzugang und seine Alternativen. Wien: Verlag Österreich, 1999, S. 422 S.
, Der Preis der Anerkennung. Frauenforscherinnen im Konkurrenzfeld Hochschule. Münster: Westfälisches Dampfboot, 2001, S. 220 S.
, Die andere Wissenschaft: Stimmen der Frauen an Hochschulen. Bielefeld: Kleine, 1997, S. 214 S.
, Die blockierte Universität: warum die Wissensgesellschaft eine andere Hochschule braucht. Frankfurt am Main and New York: Campus, 1999, S. 192 S.
, Die deutschen Studenten. Der Kampf um die Hochschulreform – eine Bestandsaufnahme. München: Desch, 1968, S. 415 S.
, „Die Form der Universität“, in Wissenschaft, Universität, Profession: Soziologische Analysen, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1994, S. 246–277.
, Die gesellschaftliche Herausforderung der Universität: historische Analysen, internationale Vergleiche, globale Perspektiven. Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 1991, S. 297 S.
, Die gute Universität: Beiträge zu Grundfragen der Hochschulreform. Baden-Baden: Nomos, 2000, S. 143 S.
, „Die intrinsische Motivation zu wissenschaftlicher Arbeit als Problem von Universitätsorganisation und Leistungsmessung“, ZfHr | Zeitschrift für Hochschulrecht, Hochschulmanagement und Hochschulpolitik, Bd. 7, S. 63–69, 2008.
,