Biblio
Berufliche Situation und soziale Stellung von Akademikern. Ergebnisse aus der Auftragsforschung des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung, 2. verb. Aufl. Wien: , 1985.
, Das Andere der Zivilgesellschaft. Zur Archäologie eines Begriffs. Bielefeld: Transcript, 2002.
, Dewey's Dream: Universities and Democracies in an Age of Education Reform: Civil Society, Public Schools, and Democratic Citizenship. Philadelphia: Temple University Press, 2007.
, Die österreichische Universität im Kontext des Wertewandels - eine Analyse des UOG 1975, ungedr. phil. Masterarbeit Univ. Wien. Wien: , 2013, S. 100 S.
, Die rebellischen Studenten. Elite der Demokratie oder Vorhut eines linken Faschismus?. München: Bechtle, 1968, S. 179 S.
, Die Rechtspersönlichkeit der Universitäten. Rechtshistorische, rechtsdogmatische und rechtstheoretische Untersuchungen zur wissenschaftlichen Selbstverwaltung. Wien and New York: , 1988, S. 451 S.
, Die Universität im 21. Jahrhundert. Für eine neue Einheit von Lehre, Forschung und Gesellschaft. Hamburg: Ed. Körber-Stiftung, 2012, S. 504 S.
, Education and democracy. A spatial dynamic panel data approach, ungedr. Masterarbeit WU Wien. Wien: , 2012, S. 33 S.
, Eliten in Deutschland. Bedeutung – Macht – Verantwortung. Bonn: bpb, 2006.
, Leistungsstaat und Demokratie, Rektoratsrede gehalten an der Jahresfeier der Universität Basel am 28. November 1969. Basel: Helbing & Lichtenhahn, 1969, S. 29 S.
, Rebellen ohne Programm. Demokratie und studentische Linke. Stuttgart: Goverts, 1968, S. 171 S.
, Science, Democracy and the American University. From the Civil War to the Cold War. Cambridge: Cambridge University Press, 2012.
, , Wissenschaft und Demokratie. Berlin: Suhrkamp, 2012.
, Wissenschaft und Öffentlichkeit als Ressourcen füreinander. Studien zur Wissenschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert. Frankfurt am Main: Campus, 2007, S. 370 S.
, „Austria: from Compromise to Authoritarianism“, in Conditions of Democracy in Europe 1919–1939. Systematic Case Studies, New York: Sr.Martins Press, 2000, S. 40–58.
, „Demokratisierung der Hochschule – Politisierung der Wissenschaft“, in Theorie und Praxis, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1974, S. 376–385.
, „Die volkstümlichen Universitätsvorträge und die Wiener Volksbildungsarbeit“, in Volksbildung und Demokratie. 60 Jahre Wiener Volksbildungsverein 1887–1947, Wien: Vorwärts, 1947, S. 33–37.
, „Universität in der Demokratie – Demokratisierung der Universität (1967)“, in Protestbewegung und Hochschulreform, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1969, S. 108–133.
, „"Versessen auf Wissenschaft" – Vergessene demokratiepolitische Utopien um 1945“, in Kritik & Utopie. Positionen & Perspektiven, Wien and Berlin and Münster: LIT, 2009, S. 301-306.
, „Demography, education and democracy: Global trends and the case of Iran“, Population and Development Review, Bd. 36, S. 253–281, 2010.
, „Diffusion and the international context of democratization“, International Organization, Bd. 60, S. 911–933, 2006.
, „On the distribution of education and democracy“, Journal of Development Economics, Bd. 87, S. 179–190, 2008.
, „Do institutions cause growth?“, Journal of Economic Growth, S. 271–303, 2004.
, „Economical Shift und demokratische Öffnungen. Uneindeutige Verhältnisse in der unternehmerischen und geschlechtergerechten Universität“, Wettbewerb und Hochschulen. 6. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochshulforschung in Wittenberg 2011, Bd. 21, S. 291-303, 2012.
,