Biblio
Further Adventures Of A Chemist Collector (London, 2008)
, Für Gott Und Vaterland. Geschichte Und Wirken Des Cv In Österreich (Kevelaer: Lahn, 2006)
, Für Gott Und Vaterland. Geschichte Und Wirken Des Cv In Österreich (Kevelaer, 2006)
, „Führerprinzip Und Berufsständische Vertretung Auf Kommunaler Ebene“, in Austrofaschismus. Politik – Ökonomie – Kultur 1933–1938, , Austrofaschismus. Politik – Ökonomie – Kultur 1933–1938, 5. edn (Wien: LIT Verlag, 2005), S. 162-178
, (Wien, 1939), S. 64 S
„Frühe Reife, Späte Etablierung: Zur Diskontinuierlichen Institutionalisierung Der Soziologie An Der Alma Mater Rudolphina Vindobonensis“, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, , Reflexive Innensichten Aus Der Universität. Disziplinengeschichten Zwischen Wissenschaft, Gesellschaft Und Politik (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 165-178 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004152.165>
, „„Frontangst“, „Frontrisiko“ Und „Frontdrang“. Die Korrespondenz Der Historiker Heinrich Ritter Von Srbik, Wilhelm Bauer Und Hans Hirsch Im Ersten Weltkrieg“, in Glanz – Gewalt – Gehorsam. Militär und Gesellschaft in der Habsburgermonarchie (1800–1918), , Glanz – Gewalt – Gehorsam. Militär Und Gesellschaft In Der Habsburgermonarchie (1800–1918) (Essen, 2011), S. 77–99
, „From Ruprecht To Reuben“, The American Jewish World, The American Jewish World, 1940, 2 <https://www.nli.org.il/en/newspapers/?a=d&d=amjwld19400614-01.1.1&e=-------en-20--1--img-txIN%7ctxTI--------------1>
, „From Exile To Excellence. Interview Mit Walter Kohn“, Austria Culture, Austria Culture, 9 (1999) <http://www.auslandsdienst.at/press/archive/austriaculture_1999.html>
, „From Dinkelsbühl‘s Questiones Communes To The Vienna Group Commentary. The Vienna ‘School’, 1415–1425“, in Nicholas of Dinkelsbühl and the Sentences at Vienna in the Early Fifteenth Century, Nicholas Of Dinkelsbühl And The Sentences At Vienna In The Early Fifteenth Century (Monica Brînzei, 2015), S. 267–315
, „From Danube To Isis: A Career In Two Cultures“, in Out of the Third Reich. Refugee Historians in Postwar Britain, , Out Of The Third Reich. Refugee Historians In Postwar Britain (London, New York, 1998), S. 219–236
, Neues Frauenleben, Neues Frauenleben, 1905, Abschnitt 12|Dezember <https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=frl&datum=1905&page=289&size=45>
, „Fritz Schachermeyr Und Seine Etruskerforschung“, in La construction de l’étruscologie au début du XXe siècle. Actes des journées d’études internationales des 2 et 3 décembre 2013 (Amiens) (Ausonius Scripta Receptoria 3), , La Construction De L’étruscologie Au Début Du Xxe Siècle. Actes Des Journées D’études Internationales Des 2 Et 3 Décembre 2013 (Amiens) (Ausonius Scripta Receptoria 3) (Bordeaux, 2015), S. 151–163
, „Fritz Schachermeyr Und Die Indogermanenfrage“, in Archäologie in Österreich 1938–1945. Beiträge zum internationalen Symposium vom 27. bis 29. April 2015 am Universalmuseum Joanneum in Graz (Schild von Steier. Beiheft 8: Forschungen zur geschichtlichen Landeskunde der Steiermark 79), , Archäologie In Österreich 1938–1945. Beiträge Zum Internationalen Symposium Vom 27. Bis 29. April 2015 Am Universalmuseum Joanneum In Graz (Schild Von Steier. Beiheft 8: Forschungen Zur Geschichtlichen Landeskunde Der Steiermark 79) (Graz, 2020), S. 190–201
, „Fritz Schachermeyr – Ein Leben Zwischen Hethiterreich Und Drittem Reich“, Forum Archaeologiae, Forum Archaeologiae, 41 (2006) <http://www.alpinehiking.eu/forum/forum1206/41schach.htm>
, „Fritz Schachermeyr (1895–1987)“, in Lebensbilder. Klassische Archäologen und der Nationalsozialismus 2 (Menschen – Kulturen – Traditionen. Studien aus den Forschungsclustern des Deutschen Archäologischen Instituts 2,2; Forschungscluster 5: Geschichte d. Deutschen Arch. Inst. im 20. Jh.), , Lebensbilder. Klassische Archäologen Und Der Nationalsozialismus 2 (Menschen – Kulturen – Traditionen. Studien Aus Den Forschungsclustern Des Deutschen Archäologischen Instituts 2,2; Forschungscluster 5: Geschichte D. Deutschen Arch. Inst. Im 20. Jh.) (Rahden/Westfalen, 2016), S. 295–308
, „Fritz Schachermeyr“, in Der Neue Pauly, , Der Neue Pauly (Stuttgart, Weimar, 2012), 1120f.
, „Fritz Knoll, Nachruf“, Almanach der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Almanach Der Österreichischen Akademie Der Wissenschaften, 132 (1982)
, Rathaus-Korrespondenzen, 16.4.1976, Rathaus-Korrespondenzen, 16.4.1976, 1976
, Die Furche, 27.8.1980, Die Furche, 27.8.1980, 1980
, „Friends' Relief Work In Vienna: The Scope Of The Work“, The Friend, The Friend, LIX (1919), 723
, Friedrich Waismann. The Open Texture Of Analytic Philosophy (Cham: Palgrave Macmillan, 2019)
, Friedrich Waismann. Causality And Logical Positivism (Dodrecht: Springer, 2011)
, „Friedrich Stauthaimer Und Die Pfarre Waidhofen An Der Ybbs Im Frühen 15. Jahrhundert“, Unsere Heimat. Zeitschrift für Landeskunde von Niederösterreich , Unsere Heimat. Zeitschrift Für Landeskunde Von Niederösterreich , 65 (1994), 107-127
,