Biblio
„Unsere Forschung bewegt uns – aber von wo wohin? Nationalsozialismus in biographischen Gesprächen. Empirische Blitzlichter auf 'Angst und Methode' im qualitativen Forschungsprozess“, Auto/Biographie, Gewalt und Geschlecht, Bd. 19, S. 64–97, 2008.
, „Unbewußte Zeitgeschichte in Österreich. Psychoanalytische Betrachtungen über das Fortwirken des Nationalsozialismus“, Werkblatt. Zeitschrift für Psychoanalyse und Gesellschaftskritik 39, Bd. 14, S. 5–31, 1997.
, „"Too late to start life afresh". Siegfried Bernfeld auf dem Weg ins Exil“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 230–241.
, „"Den katastrophalen Veränderungen gewachsen". Zur Emigration Wilhelm Reichs“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 242–246.
, „Abgerissene Fäden. Psychoanalyse in Österreich nach 1938. Biographische Einsichten“, Werkblatt. Zeitschrift für Psychoanalyse und Gesellschaftskritik 51, Bd. 20, S. 78–119, 2003.
,