Biblio
„Richard Meister. Ein dienstbarer Hochschulprofessor in vier politischen Regimen“, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 311-318.
, „Restauration – Fortschritt – Wende. Politik und Hochschulrecht 1945–2015“, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 461-494.
, „Renée Schroeder. Biochemikerin, Wissenschaftlerin in der Öffentlichkeit. Interview“, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 365-374.
, „Renée Schroeder. Biochemikerin, Wissenschaftlerin in der Öffentlichkeit. Interview“, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 365-374.
, „The Politics of Fin-de-siècle Anatomy“, in The Nationalization of Scientific Knowledge in the Habsburg Empire 1848–1918, Houndmills and New York, NY: Palgrave/Macmillan, 2012, S. 209–244.
, „Othenio Abel. Paläontologe, antisemitischer Fakultäts- und Universitätspolitiker“, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 287-292.
, „Oswald Menghin. Professor für Urgeschichte, Unterrichtsminister 1938“, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 299-304.
, „Österreichische Psychologen in der Emigration. Fragestellungen und Überblick“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 252–267.
, „Nationalizing Eugenics: The Hungarian Public Debate of 1910–1911“, in The Nationalization of Scientific Knowledge in the Habsburg Empire 1848–1918, Houndmills and New York, NY: Palgrave/Macmillan, 2012, S. 183–208.
, The Nationalization of Scientific Knowledge in the Habsburg Empire 1848–1918. Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2012, S. 258 S.
, „The Nationalization of Scientific Knowledge in Nineteenth Century Central Europe: An Introduction“, in The Nationalization of Scientific Knowledge in the Habsburg Empire 1848–1918, Houndmills and New York, NY: Palgrave/Macmillan, 2012, S. 1–29.
, „The Nationalization of Scientific Knowledge in Nineteenth Century Central Europe: An Introduction“, in The Nationalization of Scientific Knowledge in the Habsburg Empire 1848–1918, Houndmills and New York, NY: Palgrave/Macmillan, 2012, S. 1–29.
, „"National 'Consensus' As Culture and Practice: The Geological Survey in Vienna and the Habsburg Empire (1849-1867)"“, in The Nationalization of Scientific Knowledge in the Habsburg Empire 1848–1918, Houndmills and New York, NY: Palgrave/Macmillan, 2012, S. 83–101.
, Mythos Humboldt. Vergangenheit und Zukunft der deutschen Universitäten. Wien: Böhlau, 1999, S. 268 S.
, „Mobility of Scientists, Scholars and Knowledge in the Nineteenth and Twentieth Centuries: Patterns, Problems and Prospects“, in Universities in Central Europe: Crossroads of Scholars from all over the World (Prague, September 29-October 1, 2011) Conference Proceedings [DVD], Prag: , 2012, S. 109–120.
, „Ludwig Adamovich. Jurist, Minister, Rektor und Verfassungsrichter“, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 305-310.
, „Ludo Moritz Hartmann. Wissenschaftlicher Volksbildner, sozialdeterministischer Historiker, realitätsferner Politiker“, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 247-256.
, „Konstruierte Kontinuitäten und divergierende Neuanfänge nach 1945“, in Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, Göttingen: V&R, 2010, S. 215–245.
, „Klassische Archäologie in politischen Umbruchzeiten. Wien 1938–1945“, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010, S. 343–370.
, „Kirche und Universität, Theologie und Politik : Beziehungs- und Spannungsfelder im und nach dem „Jahrhundert der Ideologien“ 1848–1989“, in Universität - Politik - Gesellschaft, Bd. 2, 4 Bd., Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 401-428.
, „Kirche und Universität, Theologie und Politik. Beziehungs- und Spannungsfelder im und nach dem „Jahrhundert der Ideologien“ 1848–1989“, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 401-428.
, „Karrierewege von FWF-ProjektleiterInnen an der Universität Wien“, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 697-722.
, „Julius Tandler. Anatom, Politiker, Eugeniker“, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 257-264.
, „Joseph Unger. Der Jurist als „politischer Professor““, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 209-216.
, „Ignaz Seipel. Moraltheologe, k.k. Minister, Bundeskanzler“, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 271-278.
,