Biblio
Export 45 results:
Autor Titel [ Typ
Filters: Keyword is Transfer Vergleich [Clear All Filters]
„The Significance of Austrian Émigré Art Historians for English Art Scholarship“, in Intellectual Migration and Cultural Transformation: Refugees from National Socialism in the English-Speaking World, Wien: Springer, 2003, S. 51–70.
, „Some Issues in Intellectual Method and Approach“, in Intellectual Migration and Cultural Transformation: Refugees from National Socialism in the English-Speaking World, Wien: Springer, 2003, S. 7–20.
, „Soziale Identität. Manifestation sozialer Differenzierung und Identifikation“, in Kultur, Identität, Europa. über die Schwierigkeiten und Möglichkeiten einer Konstruktion, Frankfurt am Main: , 1999, S. 59–75.
, „Transferanalyse und Vergleich im Fernverhältnis“, in Vergleich und Transfer. Komparatistik in den Sozial-, Geschichts- und Kulturwissenschaften, Frankfurt am Main and New York: Campus, 2003, S. 439–466.
, „Transfersanalyse statt Vergleich. Interkulturalität in der sächsischen Regionalgeschichte“, in Vergleich und Transfer. Komparatistik in den Sozial-, Geschichts- und Kulturwissenschaften, Frankfurt am Main and New York: Campus, 2003, S. 418–438.
, „Transkulturell vergleichende Geschichtswissenschaft“, in Geschichte und Vergleich. Aufsätze und Ergebnisse international vergleichender Geschichtsschreibung, 1996, S. 271–302.
, „Wissenschaft und Kontext: Universalismus und Relativismus in der Wissenschaftsgeschichte Zentraleuropas“, in Kultur – Identität – Differenz. Wien und Zentraleuropa im 20. Jahrhundert, Innsbruck: StudienVerlag, 2004, S. 165–206.
, „Zwischen den Kulturen: Wissenschaftsemigration und German Studies“, in Der Exodus aus Nazideutschland und die Folgen. Jüdische Wissenschaftler im Exil, Tübingen: Attempo, 1997, S. 304–324.
, „Abschied von der Universalgeschichte: Ein Plädoyer für die Diversifierung der Geschichtswissenschaften“, Geschichte & Gesellschaft, Bd. 30, S. 118–124, 2004.
, „Historical Explanation and Comparative Method: Towards a Theory of the History of Society“, History and Theory, Bd. 28, S. 2–24, 1989.
, „Internationaler Vergleich und interkultureller Transfer. Zwei Forschungsansätze zur europäischen Geschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts“, Historische Zeitschrift, S. 649–685, 1998.
, „Kulturanalyse und vergleichende Forschung in Sozialgeschichte und historischer Soziologie. Eine Einleitung“, Comparativ, Bd. 7, S. 7–15, 1998.
, „Kulturtransfer und Historische Komparatistik- Thesen zu ihrem Verhältnis“, Comparativ, Bd. 10, S. 7–41, 2000.
, „Möglichkeiten und Grenzen vergleichender Methoden in der Geschichtswissenschaft“, Geschichte als Wissenschaft. Eine Einführung, S. 7–15, 1965.
, „Netzwerke vs. Gesamtgesellschaft: Ein Gegensatz? Anregungen für Verflechtungsgeschichte“, Geschichte & Gesellschaft, Bd. 30, S. 314–324, 2004.
, „Plädoyer für die komparativen Geisteswissenschaften“, Paideuma, Bd. 39, S. 7–23, 1993.
, „Sozialgeschichte im Zivilisationsvergleich. Zu künftigen Möglichkeiten komparativer Geschichtswissenschaft“, Geschichte & Gesellschaft, Bd. 22, S. 143–164, 1996.
, „Transnationale Gesellschaftsgeschichte. Erweiterung oder Alternative?“, Geschichte & Gesellschaft, Bd. 27, S. 464–479, 2001.
, „Vergleich, Transfer, Verflechtung. Der Ansatz der Histoire croisée und die Herausforderung des Transnationalen“, Geschichte & Gesellschaft, Bd. 28, S. 607–636, 2002.
, „Wissenschaftswandel in Österreich (1848–1945). Eine hypothetische Annäherung anhand sozialwissenschaftlicher Beispiele“, Newsletter Moderne, Bd. 5, S. 17–20, 2002.
,