Biblio
Bildung in Zahlen 2010/11. Tabellenband. Wien: , 2012, S. 452 S.
, Bildung in Zahlen 2011/12. Schlüsselindikatoren und Analysen. Wien: , 2013, S. 153 S.
, Bildung in Zahlen 2011/12. Tabellenband. Wien: , 2013, S. 470 S.
, , , Bildung und Wissenschaft in Österreich 2006. Wien: , 2007.
, Bildungsgeschichten von Studierenden mit türkischem Migrationshintergrund. Eine qualitative Studie zum Bildungsverlauf in der zweiten Migrant/-innen Generation, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2012, S. 141 S.
, Bildungspsychologie und Evaluation an der Universität Wien 2000– 2010. Wien: Facultas, 2010, S. 72 S.
Bolognabericht 2004: Bericht über den Stand der Umsetzung der Bologna-Erklärung in Österreich (Berichtszeitraum 2000–2003). Wien: , 2004, S. 97 S.
, Bolognabericht 2005: Bericht über den Stand der Umsetzung der Bologna-Erklärung in Österreich (Berichtszeitraum 2000–2004). Wien: , 2005, S. 133 S.
, Bolognabericht 2007: Bericht über den Stand der Umsetzung der Bologna-Erklärung in Österreich (Berichtszeitraum 2000–2006). Wien: , 2007, S. 120 S.
, Bolognabericht 2009: Bericht über den Stand der Umsetzung der Bologna-Erklärung in Österreich (Berichtszeitraum 2000–2008). Wien: , 2009, S. 153 S.
, BücherInnen, – die / ein Projekt von Studierenden der Akademie der bildenden Künste, Wien, 2010/2011. Wien: , 2011.
Das Institut für Geographie und Regionalforschung als Segment studentischer Lebenswelten – eine sozialräumliche Analyse, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2003, S. 139 S.
, "Degradierung in Österreich: Mangelnde Anerkennung des soziokulturellen Kapitals von MigrantInnen aus dem ehemaligen Jugoslawien, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien". Wien: , 2012, S. 141 S.
, Demografie und Demokratie. Zur Politisierung des Wohlfahrtsstaates. Hamburg: Hamburger Edition, 2012, S. 151.
, Der Autonomie-Begriff, seine diskursive Verwendung und Bedeutung in den österreichischen Universitätsreformdiskussionen 1998 bis 2002, ungedr. phil. Diss. Univ. Wien. Wien: , 2002, S. 378 S.
, Der Muse reicht's | The Muse has had it. Iris Andraschek, Universität Wien, Arkadenhof. Wien: Brandstätter, 2009.
Der Organisationsplan der Universität Wien nach UG 2002. Wien: , 2004, S. 18 S.
, Die Ernährungsgewohnheiten der Studenten und Studentinnen verschiedener Fakultäten der Wiener Universität, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2004, S. 75 S.
, Die Exzellenzinitiative. Zwischenbilanz und Perspektiven. Frankfurt am Main: Campus, 2010, S. 261-267.
, "Die Möglichkeiten einer Campusentwicklung auf der Schmelz Verfasser, ungedr. rer.nat.Dipl. Univ. Wien". Wien: , 2010.
, Die österreichische Universitätsreform 2002 vor dem europäischen Hintergrund, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2008, S. 167 S.
, Die österreichische Universitätsreform. Zur Implementierung des Universitätsgesetzes 2002. Wien: WUV, 2004, S. 451 S.
, Die (Rechts-)Stellung von Student/inn/en in Wien. Wien: Verlag Österreich, 2007, S. 224 S.
,