Biblio
„The Approach Of Winter. What It Will Mean To Austrian Babies. A Letter From Dr. Hilda Clark“, The Manchester Guardian, The Manchester Guardian (gehalten auf der 23.09.1919, Manchester, 1919), S. 12 <https://www.proquest.com/docview/476241812>
, Wiener Zeitung, Wiener Zeitung (gehalten auf der 28.3.1860, Wien, 1860), 1322 <https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=wrz&datum=18600328&seite=6>
, „Andenken An Eine Völlig Vergessene Forscherin“, Der Standard, Der Standard, 2012 <http://derstandard.at/1348283731761>
, „Autochthone Provinzialisierung. Universität Und Wissenschaftspolitik Nach Dem Ende Der Nationalsozialistischen Herrschaft In Österreich“, Wissenschaftsgeschichte – Wissenschaftsforschung, Wissenschaftsgeschichte – Wissenschaftsforschung, 7 (1996), 67–92
, „Austrofaschismus Und Krise. Zur Relevanz Eines Deutungsmusters“, Wiener Geschichtsblätter, Wiener Geschichtsblätter, 67 (2012), 53–64
, „Austrian Graduates In Education And Their Jobs: An Empirical Analysis Of The Occupational Distribution Of University Graduates“, Higher Education, Higher Education, 11 (1982), 499–510 <http://www.jstor.org/stable/3446584>
, „„Ausgegrenzt – Vertrieben – Ermordet“. Das Wiener Institut Für Kunstgeschichte Gedenkt Der Opfer Des Austrofaschismus Und Nationalsozialismus“, Kunstgeschichte aktuell, Kunstgeschichte Aktuell, 25 (2008), 3
, „Ausbürgerung. Politisch Motivierter Staatsbürgerschaftsverlust Im Austrofaschismus, Teil I“, juridikum. zeitschrift im rechtsstaat, Juridikum. Zeitschrift Im Rechtsstaat, 2006, 173–176
, „Ausbürgerung. Politisch Motivierter Staatsbürgerschaftsverlust Im Austrofaschismus, Teil Ii“, juridikum. zeitschrift im rechtsstaat, Juridikum. Zeitschrift Im Rechtsstaat, 2007, 21–25
, „Ausbildung, Arbeitsmarkt Und Politik Der Juristen In Deutschland 1800–1945“, Forum historiae juris (www.forhistiur.de), Forum Historiae Juris (Www.forhistiur.de), 2005 <http://www.rewi.hu-berlin.de/online/fhi/articles/pdf-files/0501sander.pdf>
, „Aus Der Werkstatt Des Anatomen. Antrittsvorlesung, Gehalten Bei Der Übernahme Der Ii. Anatomischen Lehrkanzel In Wien Am 4.5.1933“, Wiener klinische Wochenschrift, Wiener Klinische Wochenschrift, 46 (1933), 641-646
, „Aus Der Glanzzeit Der Wiener Universität“, VZ, Vz, 1925, 6
, „Aus Dem Leben. Über Die Ausstellung Zum Gedenken An Die Homosexuellen Opfer Des Ns-Regimes“, Aus dem Leben. Begleitpublikation zur Ausstellung über die nationalsozialistische Verfolgung der Homosexuellen in Wien 1938–1945, Aus Dem Leben. Begleitpublikation Zur Ausstellung Über Die Nationalsozialistische Verfolgung Der Homosexuellen In Wien 1938–1945, 23 (2001), 4–6
, „Aus Dem Jahre 1848. Kleine Beiträge Zur Studentengeschichte“, Wiener Geschichtsblätter, Wiener Geschichtsblätter, 21 (1966), 20–23
, „Aus Dem Jahre 1848. Eine Liste Von Bürger-Akademikern?“, Wiener Geschichtsblätter, Wiener Geschichtsblätter, 22 (1967), 153–157
, „Aus Dem Elfenbeinturm In Die Exzellenz-Leuchttürme?“, Hochschule und Weiterbildung, , Hochschule Und Weiterbildung, 2008, 12–19
, „Aus Dem Bekannten Das Unbekannte Entwickeln … Oder Die Rolle Des Akademischen Lehrers Am Beispiel Von Hanns Leo Mikoletzky“, Festschrift für Lorenz Mikoletzky, Festschrift Für Lorenz Mikoletzky, 55 (2011)
, „August Emil Vogl Ritter Von Fernheim“, Österreichische Apotheker-Zeitung, Österreichische Apotheker-Zeitung, 17 (1963), 324ff.
, „August Emil Vogl Ritter Von Fernheim“, Pharmazeutische Post, Pharmazeutische Post, 42 (1909), 609f.
, Almanach der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Almanach Der Kaiserlichen Akademie Der Wissenschaften, 60 (1910), 324ff
, Arbeiterzeitung, Arbeiterzeitung, 1965, 2
, „„Aufrechterhaltung Der Gemeinsamen Kultur“. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft Und Die Österreichisch-Deutsche Wissenschaftshilfe In Der Zwischenkriegszeit“, Berichte zur Wissenschaftsgeschichte, Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte, 33 (2011), 303–328 <http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/bewi.201101493/abstract>
, „Auf, Ihr Männer! Professor Albert Gegen Die Frauen“, Neues Wiener Journal. 10. Oktober 1895, Neues Wiener Journal. 10. Oktober 1895, 1895, 1-3
, „Auf Der Suche Nach Eduard Pernkopf. Bericht Über Eine Bibliographische Recherche“, Medien & Zeit. Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, Medien & Zeit. Kommunikation In Vergangenheit Und Gegenwart, 14 (1999), 4–15
,