Biblio
,
Historische Sozialkunde, Historische Sozialkunde (Wien, 2005), xxxv
, Conditio Humana – Dynamik Des Wissens Und Der Werte (Berlin: Akademie-Verlag, 1997)
, Confrontation In Vienna (Larchmont/NY: CPS, 1993)
, Conrad Celtis, The German Arch-Humanist (Cambridge, Mass., 1957)
, ,
Contested Legacies: Political Theory And The Hitler Era, European Journal of Political Theory, European Journal Of Political Theory, 2004, iii
, Continuities In Social Research. Studies In The Scope And Method Of "The American Soldier", (=Perspectives in social inquiry), (=Perspectives In Social Inquiry) (New York: Arno Pr., 1974), S. 255 S.
, Convivium Utriusque Iuris. Alexander Dordett Zum 60. Geburtstag (Wien: Wiener Dom-Verlag, 1976)
, Couleur Und Braunhemd. Deutsche Studenten In Der Weimarer Republik Und Im "Dritten Reich" (München: Anarche, 1993), S. 104
, Creating Networks In Chemistry. The Founding And Early History Of Chemical Societies In Europe (Cambridge: RSC Publ, 2008)
, Kulturrisse. Zeitschrift für radikaldemokratische Kulurpolitik, Kulturrisse. Zeitschrift Für Radikaldemokratische Kulurpolitik (Wien, 2010) <http://kulturrisse.at/ausgaben/creative-bubbles>
, Cv In Österreich 1864–1938. Organisation, Binnenstruktur Und Politische Funktion (Wien and Graz and Köln: Böhlau, 1984)
, Cv Und Nationalsozialismus. Ein Beitrag Zur Österreichischen Und Deutschen Studentengeschichte, Veröffentlichung der österreichischen Gesellschaft zur Erforschung der Studentengeschichte 2, Veröffentlichung Der Österreichischen Gesellschaft Zur Erforschung Der Studentengeschichte 2 (Wien, 1967)
, Cv Und Nationalsozialismus In Österreich, Veröffentlichung des Institutes für kirchliche Zeitgeschichte am Internationalen Forschungszentrum für Grundfragen der Wissenschaften Salzburg NF 28 II Studien 19, Veröffentlichung Des Institutes Für Kirchliche Zeitgeschichte Am Internationalen Forschungszentrum Für Grundfragen Der Wissenschaften Salzburg Nf 28 Ii Studien 19 (Wien and Salzburg, 1987)
, „Camillo Praschniker“, in Almanach der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1950, Almanach Der Österreichischen Akademie Der Wissenschaften 1950, 1951, c, 292–306
, „Camillo Praschniker“, in Archäologenbildnisse. Porträts und Kurzbiographien von Klassischen Archäologen deutscher Sprache, , Archäologenbildnisse. Porträts Und Kurzbiographien Von Klassischen Archäologen Deutscher Sprache (Mainz: von Zabern, 1988), S. 224-225
, „Camillo Praschniker (1884–1949)“, in Lebensbilder. Klassische Archäologen und der Nationalsozialismus 1, Menschen – Kulturen – Traditionen, , Lebensbilder. Klassische Archäologen Und Der Nationalsozialismus 1, Menschen – Kulturen – Traditionen (Rahden, 2012), S. 75–89
, „Camillo Praschniker (1884–1949). Wiedergewinnung Aus Der Zerstörung“, in Österreichische Historiker. Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, , Österreichische Historiker. Lebensläufe Und Karrieren 1900–1945 (Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag, 2019), iii, 313-378
, „Carl Diener (1862–1928) Und Die Expedition In Den Zentralen Himalaya“, in Erkunden, Sammeln, Notieren und Vermitteln – Wissenschaft im Gepäck von Handelsleuten, Diplomaten und Missionaren, , Erkunden, Sammeln, Notieren Und Vermitteln – Wissenschaft Im Gepäck Von Handelsleuten, Diplomaten Und Missionaren (Aachen : Shaker Verlag, 2014), S. 407–430
, „Carl Freiherr Von Rokitansky Und Die Kaiserliche Akademie Der Wissenschaften“, in Carl Freiherr von Rokitansky. Pathologe – Politiker – Philosoph – Begründer der Wiener Medizinischen Schule des 19. Jahrhunderts, , Carl Freiherr Von Rokitansky. Pathologe – Politiker – Philosoph – Begründer Der Wiener Medizinischen Schule Des 19. Jahrhunderts (Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2005), S. 65–80
, „Carl Freiherr Von Rokitansky Und Theodor Billroth. Politisierte Wissenschaftsstile An Der Medizinischen Fakultät“, in Universität – Politik – Gesellschaft, , Universität – Politik – Gesellschaft (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 197-208 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004138.197>
, „Carl Friedrich Lehmann-Haupt Und Sein Lieblingsschüler Fritz Schachermeyr (1895–1987). Eine Spannungsvolle Beziehung“, in Carl Friedrich Lehmann-Haupt. Ein Forscherleben zwischen Orient und Okzident (Classica et Orientalia 11), , Carl Friedrich Lehmann-Haupt. Ein Forscherleben Zwischen Orient Und Okzident (Classica Et Orientalia 11) (Wiesbaden, 2015), S. 67–79
,