Biblio
„"Ghettobänke", Prügel, Numerus Clausus“, http://science.orf.at/stories/1700188/, Http://Science.orf.at/Stories/1700188/, 2012 <http://science.orf.at/stories/1700188/>
, Gustav Entz – Ein Theologe In Den Wirrnissen Des 20. Jahrhunderts, Studien und Texte zur Kirchengeschichte und Geschichte IV/6, Studien Und Texte Zur Kirchengeschichte Und Geschichte Iv/6 (Wien: Ev. Presseverband, 2012)
, „Gustav Klimt Und Der Staatsauftrag“, Archivalien des Monats, Archivalien Des Monats (Wien: Österreichisches Staatsarchiv, 2012) <http://www.oesta.gv.at/site/cob__49436/currentpage__0/6644/default.aspx>
, „Guttenberg Oder Der "Sieg Der Wissenschaft"?“, Blätter für deutsche und internationale Politik, Blätter Für Deutsche Und Internationale Politik, 57 (2012), 53–62
, Kulturrisse. Zeitschrift für radikaldemokratische Kulurpolitik, Kulturrisse. Zeitschrift Für Radikaldemokratische Kulurpolitik (Wien, 2011) <http://kulturrisse.at/ausgaben/ganz-draussen-sozialreportagen-aus-dem-abseits>
, ,
"Geist Und Macht Im Kalten Krieg " (Hamburg: Rolf Badstübner, 2011)
, ,
Gender Performances. Wissen Und Geschlecht In Musik, Theater, Film, Mdw Gender-Wissen 2, Mdw Gender-Wissen 2 (Wien: Böhlau, 2011)
, Geschichte Der Gesellschaft Der Ärzte In Wien Seit 1838 Als Geschichte Der Medizin In Wien (Wien: Böhlau Verlag, 2011)
, Group Agenciy. Thepossibility, Design And Status Of Corporate Agents (Oxford: Oxford University Press, 2011)
, Ganz Europa Blickt Auf Uns! Das Schweizerische Frauenstudium Und Seine Russischen Pionierinnen (Baden: "hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte", 2010)
, „Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität Und Politik Im 20. Jahrhundert“, in , (Göttingen: V&R, 2010), S. 367–379
, Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität Und Politik Im 20. Jahrhundert (Göttingen: V&R, 2010), S. 384 S.
, Gedächtnisparagone – Intermediale Konstellationen, Formen der Erinnerung 42, Formen Der Erinnerung 42 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), S. 312 S.
, Gefühlte Opfer. Illusionen Der Vergangenheitsbewältigung (Stuttgart, 2010)
, ,
„Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus. Das Beispiel Der Universität Wien. Konzept, Fragestellungen, Erkenntnisse“, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, , Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), S. 17–48
, Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus. Das Beispiel Der Universität Wien (Göttingen: V & R Unipress, 2010)
, „Geisteswissenschaftliche Südostforschung In Wien Während Des Nationalsozialismus. Interdisziplinarität Und Politischer Konnex“, in 1968 – Vorgeschichten – Folgen. Bestandsaufnahme der österreichischen Zeitgeschichte. 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008, , 1968 – Vorgeschichten – Folgen. Bestandsaufnahme Der Österreichischen Zeitgeschichte. 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008 (Innsbruck, 2010), S. 396–402
, Gelebtes Leben: Autobiografie (Hamburg: Edition Nautilus, 2010), S. 926 S.
, „Germanistik – Kontinuitätsstiftende Ansätze Der Wissenschaft Und Die Bedeutung Kollegialer Unterstützung“, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, , Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), S. 427–454
, „German-Speaking Academic Émigrés In Turkey Of The 1940S“, Vertreibung von Wissenschaft, Vertreibung Von Wissenschaft, 21 (2010), 69–99
, „German-Speaking Emigre Neuroscientists In North America After 1933: Critical Reflections An Emigration-Induced Scientific Change“, Vertreibung von Wissenschaft, Vertreibung Von Wissenschaft, 21 (2010), 36–68
,