Biblio
, 1931
Universitätsreformen, Universitätsreformen, 13 (2010), 281–294
, „Kultusministerien Und Wissenschaftsverwaltungen In Deutschland Und Österreich: Systembrüche Und Kontinuitäten 1918/19 – 1933/38 – 1945“, in Wissenschaften und Wissenschaftspolitik. Bestandsaufnahmen zu Formationen, Brüchen und Kontinuitäten im Deutschland des 20. Jahrhunderts, , Wissenschaften Und Wissenschaftspolitik. Bestandsaufnahmen Zu Formationen, Brüchen Und Kontinuitäten Im Deutschland Des 20. Jahrhunderts (Stuttgart: Steiner, 2002), S. 193–212
, „Kulturtransfers Als Historischer Prozess. Ein Beitrag Zur Komparatistik“, in Vergleich und Transfer. Komparatistik in den Sozial-, Geschichts- und Kulturwissenschaften, , Vergleich Und Transfer. Komparatistik In Den Sozial-, Geschichts- Und Kulturwissenschaften (Frankfurt am Main and New York: Campus, 2003), S. 399–417
, „Kulturtransfer Von Österreich Nach Amerika, Illustriert Am Beispiel Der Psychoanalyse“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT), S. 216–220
, „Kulturtransfer Und Historische Komparatistik- Thesen Zu Ihrem Verhältnis“, Comparativ, Comparativ, 10 (2000), 7–41
, „Kulturtransfer Und Fachgeschichte Der Geschichtswissenschaften“, Comparativ, Comparativ, 2000, 42–61
, Kulturtransfer In Der Jüdischen Geschichte (Frankfurt am Main and New York: Campus, 2006)
, ,
„Kulturkult Und Die Rekonstruktion Von Handlungsrepertoires“, L'Homme. Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, L'homme. Zeitschrift Für Feministische Geschichtswissenschaft, 11 (2000), 105–119
, Kulturfaktor Recht. Grundwerte – Leitbilder – Normen. Eine Einführung (Wien and Köln: Böhlau, 2006)
, Kulturerbe Als Soziokulturelle Praxis, Gedächtnis – Erinnerung – Identität 6, Gedächtnis – Erinnerung – Identität 6 (Innsbruck: StudienVerlag, 2005), S. 188 S.
, Kultureller Austausch (Frankfurt am Main, 2000)
, „Kulturelle Marginalität Und Wissenschaftliche Kreativität: Jüdische Intellektuelle Im Österreich Der Zwischenkriegszeit“, in Das Gewebe der Kultur. Kulturwissenschaftliche Analysen zur Geschichte und Identität Österreichs in der Moderne, , Das Gewebe Der Kultur. Kulturwissenschaftliche Analysen Zur Geschichte Und Identität Österreichs In Der Moderne (Innsbruck: StudienVerlag), S. 311–334
, Arbeiterzeitung, Arbeiterzeitung, 1965, 4
, „Kulturanalyse Und Vergleichende Forschung In Sozialgeschichte Und Historischer Soziologie. Eine Einleitung“, Comparativ, Comparativ, 7 (1998), 7–15
, „„Kultur“ Und „Gesellschaft“. Überlegungen Zum Gegenstandsbereich Der Sozialgeschichte“, Geschichte & Gesellschaft, Geschichte & Gesellschaft, 19 (1993), 69–99
, Kultur – Identität – Differenz. Wien Und Zentraleuropa Im 20. Jahrhundert, Gedächtnis – Erinnerung – Identität 4, Gedächtnis – Erinnerung – Identität 4 (Innsbruck: StudienVerlag, 2004), S. 472 S.
, Kultur Der Gefühle. Wissen Und Geschlecht In Musik*Theater*Film, Mdw Gender-Wissen 3, Mdw Gender-Wissen 3 (Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2012)
, Kultur, Bildung Und Wissenschaft Im 20. Jahrhundert, Enzyklopädie Deutscher Geschichte 82, Enzyklopädie Deutscher Geschichte 82 (München: Oldenburg, 2008)
, Kultur, Bildung Und Wissenschaft Im 20. Jahrhundert, Enzyklopädie Deutscher Geschichte 65, Enzyklopädie Deutscher Geschichte 65 (München: Oldenburg, 2003)
, Kühn-Festschrift (Wien, 1967)
, „Kuhn, Richard“, in Neue Deutsche Biographie, Neue Deutsche Biographie (Berlin, 1982), 266-268 <https://www.deutsche-biographie.de/sfz46933.html>
, „Kühn Othmar“, in Index Palaeontologicorum Austriae (= Catalogus fossilium Austriae Heft 15), Index Palaeontologicorum Austriae (= Catalogus Fossilium Austriae Heft 15) (Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1971), S. 67 <http://www.zobodat.at/biografien/Kuehn_Othmar_ex_Zapfe.pdf>
,