Biblio
„Karl Gaulhofer“, in Umstrittene Wiener Straßennamen. Ein kritisches Lesebuch, , Umstrittene Wiener Straßennamen. Ein Kritisches Lesebuch (Wien: Pichler, 2014), S. 129-130
, „Karl Renner“, in Umstrittene Wiener Straßennamen. Ein kritisches Lesebuch, , Umstrittene Wiener Straßennamen. Ein Kritisches Lesebuch (Wien: Pichler, 2014), S. 153–157
, Kompetenzen, Kompetenzorientierung Und Employability In Der Hochschule (Teil 2), Zeitschrift für Hochschulentwicklung, Zeitschrift Für Hochschulentwicklung, 2013, viii <http://www.zfhe.at/index.php/zfhe/issue/view/35>
, ,
Kritik Des Habitus. Zur Intersektion Von Kollektivität Und Geschlecht In Der Akademischen Philosophie (Bielefeld: transcript, 2013), S. 328 S
, „Kurt Willvonseder. Vom Ss-Offizier Zum Direktor Des Salzburger Museum Carolino Augusteum“, Universität Salzburg, Universität Salzburg (Salzburg, 2013)
, „Karl Lueger Und Karl Renner. Zweierlei Maß In Der Österreichischen Gedenkkultur“, Österreichisches Jahrbuch für Politik, Österreichisches Jahrbuch Für Politik, 2012, 483–491
, Klimt. Die Sammlung Des Wien Museums [Katalog Zur Ausstellung; Wien-Museum Karlsplatz, 18. Mai Bis 16. September 2012] (Ostfildern: Hatje Cantz, 2012)
, Klimt Persönlich. Bilder – Briefe – Einblicke. Leopold Museum, Katalog Zur Ausstellung (Wien: Brandstätter, 2012)
, Kompetenzen, Kompetenzorientierung Und Employability In Der Hochschule (Teil 1), Zeitschrift für Hochschulentwicklung, Zeitschrift Für Hochschulentwicklung, 2012, vii <http://www.zfhe.at/index.php/zfhe/issue/view/34>
, „Konkurrenz Um Exzellenz: Universitäten Im Wettbewerb“, in Die Paris Lodron Universität Salzburg. Geschichte – Gegenwart – Zukunft, , Die Paris Lodron Universität Salzburg. Geschichte – Gegenwart – Zukunft (Salzburg and Wien: Müry Salzmann, 2012), S. 247–259
, „Korrespondenz Von Klimt An Emilie Flöge 1897–1917“, in Klimt persönlich : Bilder - Briefe - Einblicke, Klimt Persönlich : Bilder - Briefe - Einblicke (Wien: Brandstätter, 2012)
, Kultur Der Gefühle. Wissen Und Geschlecht In Musik*Theater*Film, Mdw Gender-Wissen 3, Mdw Gender-Wissen 3 (Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2012)
, Kunst, Krise, Subversion. Zur Politik Der Ästhetik (Bielefeld: transcript, 2012)
, „Kunst Und Zeitgeschichte. Erinnerung – Gedenken – Universität“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, , Update! Perspektiven Der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010 (Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012), S. 708–733 <https://www.forum-zeitgeschichte.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/p_forum_zeitgeschichte/Texte/Posch_Herbert_2012_Kunst_und_Zeitgeschichte_Erinnerung_Gedenken_Universitaet_Update_web.pdf>
, „Kunst & Zeitgeschichte. Erinnerung – Gedenken – Universität“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, , Update! Perspektiven Der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010 (Innsbruck/Wien: StudienVerlag, 2012), S. 708–733 <https://www.forum-zeitgeschichte.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/p_forum_zeitgeschichte/Texte/Posch_Herbert_2012_Kunst_und_Zeitgeschichte_Erinnerung_Gedenken_Universitaet_Update_web.pdf>
, „Karl Rudolf Wernhart: Ein Leben Für, In Und Mit Den Fächern“, Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien (MAGW), Mitteilungen Der Anthropologischen Gesellschaft In Wien (Magw), 141 (2011), 5-8 <https://www.academia.edu/31855954>
, „Kastalia – Zur Interpretation Einer Skulptur Im Arkadenhof Der Universität Wien Im Kontext Der Wiener Moderne“, Festschrift für Lorenz Mikoletzky, Festschrift Für Lorenz Mikoletzky, 55 (2011), 1137–1156 <http://www.wiss.ethz.ch/uploads/tx_jhpublications/wimmer_ash_kastalia.pdf>
, Knowledge And Power: Science In World History, Connections: Key themes in world history, Connections: Key Themes In World History (Upper Saddle River, NJ: Pearson Education, 2011), S. 174 S.
, Knowledge And Power. Science In World History (Boston: Pearson, 2011)
, „Kontexte Der Erinnerung – Zur Wahrnehmung Exilierter Kunsthistorikerinnen Seit Den 1960Er Jahren In Deutschland Und Österreich“, in Alma Maters Töchter im Exil. Zur Vertreibung von Wissenschaftlerinnen in der NS-Zeit, Alma Maters Töchter Im Exil. Zur Vertreibung Von Wissenschaftlerinnen In Der Ns-Zeit (München: Edition Text und Kritik, 2011), S. 248–278
, „Kaiserlich-Königliche Ethnografie. Motivationen Und Praxen Von Wissensorganisatoren Und -Produzenten Zwischen Zentrum Und Peripherie“, in Räume und Grenzen in Österreich-Ungarn 1867–1918. Kulturwissenschaftlichen Annäherungen, , Räume Und Grenzen In Österreich-Ungarn 1867–1918. Kulturwissenschaftlichen Annäherungen (Wien, 2010), S. 293–307
,