Biblio
Export 591 results:
Autor Titel [ Typ
Filters: First Letter Of Last Name is R [Clear All Filters]
„Von Kontinuitäten Und Fehlenden Brüchen. Die Entnazifizierung Der Geographen An Der Universität München“, Berichte Geographie und Landeskunde, Berichte Geographie Und Landeskunde, 95 (2022), 117-139
, „Vom Leben In Einer Ruine“, Wissensproduktion und Widerstand, Wissensproduktion Und Widerstand, 2008 <http://kulturrisse.at/ausgaben/022008/oppositionen/vom-leben-in-einer-ruine>
, „Vom Dilemma Der Bildungspolitik“, Vom Dilemma der Bildungspolitik, Vom Dilemma Der Bildungspolitik, 2000 <http://www.contextxxi.at/context/content/view/162/93/index.html>
, „Visuelle Geschichtspolitiken Im Öffentlichen Raum. Eine Reflexion Über Künstlerische Strategien Der Erinnerung Im Postnazismus“, smrt Postnazismus, , Smrt Postnazismus, 2011, 4–7
, „Vernichtungsforschung. Der Nobelpreisträger Richard Kuhn, Die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft Und Die Entwicklung Von Nervenkampfstoffen Während Des Dritten Reichs“, 1999. Zeitschrift für Sozialgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts, 1999. Zeitschrift Für Sozialgeschichte Des 20. Und 21. Jahrhunderts, 17 (2002), 15-50
, „U.s.-Entnazifizierung In Österreich Zwischen Kontrollierter Revolution Und Elitenrestauration (1945–1949)“, Zeitgeschichte, Zeitgeschichte, 11 (1984), 302–325 <http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?apm=0&aid=ztg&datum=19830003&seite=00000302>
, „Straßennamen Wiens Seit 1860 Als "Politische Erinnerungsorte". Forschungsprojektendbericht I.a. Der Kulturabteilung Der Stadt Wien (Ma 7) Auf Initiative Von Stadtrat Dr. Andreas Mailath‐Pokorny Und Altrektor O. Univ.‐Prof. Dr. Georg Winckler“, 2013 <http://www.wien.gv.at/kultur/strassennamen/strassennamenpruefung.html>
, „Staatsmuseum Im Schatten. Die Merkwürdige Geschichte Des Museums Österreichischer Kultur 1945–1994“, Festschrift für Lorenz Mikoletzky, Festschrift Für Lorenz Mikoletzky, 55 (2011)
, „Staatsbürgerschaftsrecht In Österreich 1933–1938“, Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs, Beiträge Zur Rechtsgeschichte Österreichs, 2011, 291–316 <http://hw.oeaw.ac.at/?arp=0x002a6146>
, „Staatsbürgerschaftsentzug Und Geschlechterdifferenz. Rechtsgrundlagen Und Ausbürgerungspraxis 1933 Bis 1938 Am Beispiel Wien“, L'Homme, Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, L'homme, Zeitschrift Für Feministische Geschichtswissenschaft, 21 (2010), 133–153
, „Staatsbürgerschaftsentzug Und Geschlechterdifferenz. Rechtsgrundlagen Und Ausbürgerungspraxis 1933 Bis 1938 Am Beispiel Wien“, L'Homme, Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, L'homme, Zeitschrift Für Feministische Geschichtswissenschaft, 21 (2010), 133–153
, ,
„"Seit Wann Und Warum Gibt Es Vorlesungsverzeichnisse An Den Deutschen Universitäten?"“, "Zeitschrift für Historische Forschung. Vierteljahresschrift zur Erforschung des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit", "Zeitschrift Für Historische Forschung. Vierteljahresschrift Zur Erforschung Des Spätmittelalters Und Der Frühen Neuzeit", 36 (2009), 445–478
, „Re-Storing The Skeletons Of Empire: Return, Reburial And Rehumanisation In Southern Africa“, Journal of Southern African Studies, Journal Of Southern African Studies, 41 (2015), 653–670
, ,
„Rasse Und Geist. Antijüdische Wissenschaft, Definitionen Und Diagnosen Des "Jüdischen" Im "Dritten Reich"“, Rassenkonstruktionen und Verfolgungspolitik im NS-Staat, Rassenkonstruktionen Und Verfolgungspolitik Im Ns-Staat, 34 (2007), 4–24
, „Politics And Pedagogy: The Austrian Social Democratic Youth Movement 1931-32“, Workers' Culture, Workers' Culture, 13 (1978), 337–356 <http://www.jstor.org/stable/260120>
, „The "Place" Of Knowledge In The American Academic Profession“, daedulus, Daedulus, 1997, 245–264
, „Patterns And Effects Of Geographic Mobility For Academic Women And Men“, Journal of Higher Education, Journal Of Higher Education, 58 (1985), 493–515 <http://www.jstor.org/stable/pdfplus/1981784.pdf?acceptTC=true>
, „Ottokar Lorenz“, Almanach der Akademie der Wissenschaften in Wien für das Jahr 1904, Almanach Der Akademie Der Wissenschaften In Wien Für Das Jahr 1904, 54 (1904), 399-403
, „Medicus In Effigie. Repräsentationsformen Und -Funktionen Des Medizinerdenkmals Am Beispiel Theodor Billroths“, Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte 63/64, , Wiener Jahrbuch Für Kunstgeschichte 63/64, Der Arkadenhof der Universität Wien und die Tradition der Gelehrtenmemoria in Europa (2017), 103-118
, „Medicus In Effigie. Repräsentationsformen Und -Funktionen Des Medizinerdenkmals Am Beispiel Theodor Billroths“, Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte 63/64, , Wiener Jahrbuch Für Kunstgeschichte 63/64, Der Arkadenhof der Universität Wien und die Tradition der Gelehrtenmemoria in Europa (2017), 103-118
, „Ludwig Jedlicka. Vier Leben Und Ein Typischer Österreicher. Biographische Skizze Zu Einem Der Mitbegründer Der Zeitgeschichtsforschung“, Zeitgeschichte, Zeitgeschichte, 33 (2005), 351–370
, „Kollektives Schweigen Zu Den Nazi-Verbrechen. Bedingungen Der Institutionalisierung Einer Abwehrhaltung“, Psychosozial, Psychosozial, 15 (1992), 22–33
, „Juristinnenausbildung An Der Wiener Universität. Ein Historischer Überblick“, juridicum, Juridicum, 2007 <http://www.juridicum.at/index.php?id=275>
,