Biblio
„Von der humangenetischen "Diagnose" zur eugenischen "Therapie": Der Verein für freiwillige Erbpflege (Humangenetik) in Österreich in den 1960er Jahren“, in 1968 – Vorgeschichten – Folgen. Bestandsaufnahme der österreichischen Zeitgeschichte. 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008, Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2010, S. 96–102.
, „Tobias Portschy und die Handlungsspielräume nationalsozialistischer Eliten. Biographische Anmerkungen zum Vordenker der nationalsozialistischen "Lösung der Zigeunerfrage"“, in 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008. 1968 – Vorgeschichten – Folgen: Bestandsaufnahme der österreichischen Zeitgeschichte, Innsbruck and Wien and Bozen: StudienVerlag, 2010, S. 344–350.
, „"Man muss das Gute auch am Rande des Abgrunds nicht aufgeben". Provenienzforschung und Restitutionsarbeit an der Hauptbibliothek der Universitätsbibliothek Wien“, in 1968 – Vorgeschichten – Folgen. Bestandsaufnahme der österreichischen Zeitgeschichte. 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008, Innsbruck: , 2010, S. –.
, „Geisteswissenschaftliche Südostforschung in Wien während des Nationalsozialismus. Interdisziplinarität und politischer Konnex“, in 1968 – Vorgeschichten – Folgen. Bestandsaufnahme der österreichischen Zeitgeschichte. 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008, Innsbruck: , 2010, S. 396–402.
, „Die andere Kulturgeschichte am Beispiel von Emigration und Exil der österreichischen Intellektuellen 1930–1940“, in Österreich im 20. Jahrhundert. Ein Studienbuch in zwei Bänden. Von der Monarchie bis zum Zweiten Weltkrieg, Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 1997, S. 499–534, 535–558.
, Die Ausbürgerungsverordnung vom 16. August 1933. Innsbruck and Wien and Bozen: StudienVerlag, 2010, S. 845–854.
, Die Ausbürgerungspraxis der Wiener Bundespolizeidirektion. Innsbruck and Wien and Bozen: StudienVerlag, 2010, S. –.
,