Biblio
„Walther Kastner: Aufsichtsrat, Rechtsanwalt, Wirtschaftsprofessor Und Kunstmäzen“, in „Wir sind noch einmal davongekommen!“: SS-Obergruppenführer Ernst Kaltenbrunner und seine Mitschüler als Synonym für die NS-Kriegsgeneration in Österreich, „Wir Sind Noch Einmal Davongekommen!“: Ss-Obergruppenführer Ernst Kaltenbrunner Und Seine Mitschüler Als Synonym Für Die Ns-Kriegsgeneration In Österreich (Linz: Wagner Verlag, 2017), S. 119-126
, 100 Jahre Deutsche Burschenschaft In Österreich 1859–1959. Die Geistige Leistung Ihrer Bedeutenden Männer, Geschichte des europäischen Studententums 1, Geschichte Des Europäischen Studententums 1 (Graz: Aula, 1959), S. 194 S.
, „Pflege Der Numismatik In Österreich Durch Private, Vornehmlich In Wien, Bis Zum Jahre 1862 [Xvii. Franz Joseph Freiherr Von Bretfeld-Chlumczansky, † 1839]“, Sitzungsberichte der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Classe, Sitzungsberichte Der Kaiserlichen Akademie Der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Classe, 41 (1863), 15-89 [52-57] <https://books.google.at/books?id=BImnsiRAnRsC&pg=PA52>
, „Bischof Albrecht Iii. Als Gelehrter Von Europäischem Rang (Albert Von Sachsen)“, in Das erste Bistum Mitteldeutschlands. Zeitzeugnisse von Kaiser Karl dem Großen bis zum Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg (= Veröffentlichungen des Städtischen Museums Halberstadt 29), , Das Erste Bistum Mitteldeutschlands. Zeitzeugnisse Von Kaiser Karl Dem Großen Bis Zum Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm Von Brandenburg (= Veröffentlichungen Des Städtischen Museums Halberstadt 29) (Halberstadt , 2004), S. 81-92
, „Feuilleton. Die Weiblichen Doctoren“, Bukowiner Post, Bukowiner Post, 1895, 1-3
, „Die Belege Zur Wiener Zeit Alberts Von Sachsen (1363/64–1366)“, Mensch – Wissenschaft – Magie. Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte, Mensch – Wissenschaft – Magie. Mitteilungen Der Österreichischen Gesellschaft Für Wissenschaftsgeschichte, 34-35 (2019), 27–38
, Heinrich Von Oyta. Schriften Zur Ars Vetus (München, 2015)
, „Henry Totting Of Oyta And His Quaestiones Sententiarum“, in The Rise of an Academic Elite, , The Rise Of An Academic Elite (Turnhout: Brepols, 2022), S. 155–177
, „Neues Licht Auf Die Wiener Zeit Alberts Von Sachsen (1363–1366). Eine Kleine Gabe Zum 650-Jahr-Jubiläum Der Universität Wien 2015“, Codices manuscripti & impressi. Zeitschrift für Buchgeschichte, Codices Manuscripti & Impressi. Zeitschrift Für Buchgeschichte, 103/104 (2016)
, „Sylvia Bayr-Klimpfinger (1907-1980)“ (gehalten auf der 24.05.2018, Osnabrück: Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V. (nifbe), 2018) <https://www.nifbe.de/component/themensammlung?view=item&id=765:sylvia-bayr-klimpfinger-1907%E2%80%931980&catid=37>
, Josef Weinheber (1892–1945). Leben Und Werk – Leben Im Werk (Salzburg: Müller, 1999)
, „Berichtigungen Und Ergänzungen Zur Bio-Bibliographie Des Wiener Professors Petrus De Treysa. Ende 14. Und Anfang 15. Jahrhundert“, Mensch - Wissenschaft - Magie. Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte, Mensch - Wissenschaft - Magie. Mitteilungen Der Österreichischen Gesellschaft Für Wissenschaftsgeschichte, 24 (2006), 195-200
, Mein Weg. Lebenserinnerungen Eines Gewerkschafters Und Demokraten. Ergänzt Um Aussagen Aus Seinem Letzten Lebensjahrzehnt, 2., erg. edn (Wien: Verlag des ÖGB, 2002)
, „Zur Erinnerung An Franz Exner“, Physikalische Zeitschrift, Physikalische Zeitschrift, 28 (1927), 397–409
, ,
,
„Aus Der Werkstatt Des Forschers“, ÖHZ|Österreichische Hochschulzeitung, Öhz|Österreichische Hochschulzeitung, 1959, 3
, „Das Verhältnis Drimmel–Raab“, Demokratie und Geschichte, Jahrbuch des Karl von Vogelsang-Instituts zur Erforschung der Geschichte der christlichen Demokratie in Österreich, Demokratie Und Geschichte, Jahrbuch Des Karl Von Vogelsang-Instituts Zur Erforschung Der Geschichte Der Christlichen Demokratie In Österreich, 9/10 (2007), 97–118
, „ Max Dvořák: Ein Versuch Zur Geschichte Der Historischen Geisteswissenschaften“, Repertorium für Kunstwissenschaft, Repertorium Für Kunstwissenschaft, 44 (1924), 159-197
, ,
„Johann Oppolzer, Ein Gedenkblatt Zum Hundertsten Geburtstage (4. August)“, Wiener klinische Wochenschrift, Wiener Klinische Wochenschrift, 21 (1908), 1109-1115
, ,
„K. Th. V. Inama-Sternegg (29. 11. 1908)“, Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Vierteljahresschrift Für Sozial- Und Wirtschaftsgeschichte, 7 (1909), 167–171
, „Josef Burg (1912–2009): Erinnerung An Einen Freund“, Chilufim. Zeitschrift für jüdische Kulturgeschichte, Chilufim. Zeitschrift Für Jüdische Kulturgeschichte, 2009, 1–5
,