Biblio

Export 8393 results:
Autor [ Titel(Desc)] Typ Jahr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
A
Watrin, Christian, Alfred Müller Armack, in Grundtexte zur Freiburger Tradition der Ordnungsökonomik, Nils Goldschmidt und Wohlgemuth, Michael, Grundtexte Zur Freiburger Tradition Der Ordnungsökonomik (Tübingen, 2008), S. 451-455
Willgerodt, Hans, Alfred Müller-Armack – Der Schöpfer Des Begriffs „Soziale Marktwirtschaft“, Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, Zeitschrift Für Wirtschaftspolitik, 50 (2001), 53–277
Amann, Anton, Alfred Schütz Und Talcott Parsons. Zur Scheinbaren Folgenlosigkeit Eines Briefwechsels, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT, 2004), S. 332–344
Aspöck, Ruth, Alfred Stern. Sein Leben Und Seine Arbeit, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT, 2004), S. 135–140
Zimmermann, Jan, Alfred Toepfer, Reihe Hamburger Köpfe, Reihe Hamburger Köpfe (Hamburg, 2008)
Seidl-Hohenvelden, Ignaz, Alfred Verdroß (1890–1980), in Juristen in Österreich 1200–1980, Wilhelm Brauneder, Juristen In Österreich 1200–1980 (Wien: Orac, 1987), S. 304–308
Busch, Jürgen, Alfred Verdross – Ein Mann Des Widerspruchs? Teil 1. Verdross Im Gefüge Der Wiener Völkerrechtswissenschaft Vor Und Nach 1938, in Vertriebenes Recht - Vertreibendes Recht. Zur Geschichte der Wiener Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät zwischen 1938 und 1945, Franz-Stefan Meissel, Olechowski, Thomas, Reiter-Zatloukal, Ilse und Schima, Stefan, Vertriebenes Recht - Vertreibendes Recht. Zur Geschichte Der Wiener Rechts- Und Staatswissenschaftlichen Fakultät Zwischen 1938 Und 1945 (Wien: Manz, 2012), S. 139-202 <https://www.academia.edu/6762811>
Brown, Celina, und Marion Mangelsdorf, Alice Im Spiegelland – Wo Sich Kunst Und Wissenschaft Treffen, Science studies, Science Studies (Bielefeld: Bielefeld, 2012)
Wagner, Monika, Allegorie Und Geschichte. Ausstattungsprogramme Öffentlicher Gebäude Des 19. Jahrhunderts In Deutschland. Von Der Cornelius-Schule Zur Malerei Der Wilhelminischen Ära, Tübinger Studien zur Archäologie und Kunstgeschichte, Tübinger Studien Zur Archäologie Und Kunstgeschichte (Tübingen, 1989), ix
Alles Nur Geklaut? Ringen Um Das Recht Auf Die Kopie, Kulturrisse. Zeitschrift für radikaldemokratische Kulurpolitik, Kulturrisse. Zeitschrift Für Radikaldemokratische Kulurpolitik (Wien, 2009) <http://kulturrisse.at/ausgaben/creative-bubbles>
Hegselmann, Rainer, Alles Nur Mißverständnisse? Zur Vertreibung Des Logischen Empirismus Aus Österreich Und Deutschland, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT, 2004), S. 188–204
Ingrisch, Doris, „Alles War Das Institut!“ Eine Lebensgeschichtliche Untersuchung Über Die Erste Generation Von Professorinnen An Der Universität Wien, Materialien zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft 2, Materialien Zur Förderung Von Frauen In Der Wissenschaft 2 (Wien: Staatsdruckerei, 1993), S. 160 S.
Olechowski, Thomas, und Kamila Staudigl-Ciechowicz, Allgemeines Und Österreichisches Staatsrecht, Verwaltungslehre Und Österreichisches Verwaltungsrecht, in Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien in den Jahren 1918–1938, Thomas Olechowski, Ehs, Tamara und Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Die Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät Der Universität Wien In Den Jahren 1918–1938 (Göttingen: V&R unipress, 2014), S. 465-521
Denk, Ulrike, Alltag Zwischen Studieren Und Betteln: Die Kodrei Goldberg, Ein Studentisches Armenhaus An Der Universität Wien, In Der Frühen Neuzeit, Schriften des Archivs der Universität Wien 16, Schriften Des Archivs Der Universität Wien 16 (Göttingen: V&R Vienna University Press, 2013), S. 437 S
Denk, Ulrike, Alltag Zwischen Studieren Und Betteln: Die Kodrei Goldberg, Ein Studentisches Armenhaus An Der Universität Wien, In Der Frühen Neuzeit, Schriften des Archivs der Universität Wien, Schriften Des Archivs Der Universität Wien (Göttingen and Niedersachs: V{&}R unipress, 2013), xvi
Delavos, Paul M, und Caroline Herfert, "Alltagsgeschäft". Daten Und Fakten Zur Gründung Des Zentralinstituts Für Theaterwissenschaft, in "Wissenschaft nach der Mode" Die Gründung des Zentralinstituts für Theaterwissenschaft an der Universität Wien 1943, Birgit Peter und Payr, Martina, "Wissenschaft Nach Der Mode" Die Gründung Des Zentralinstituts Für Theaterwissenschaft An Der Universität Wien 1943 (Wien: LIT, 2008), S. 52-75

Seiten