Biblio
,
".. also hab ich nur mich selbst!" Stefan Herz-Kestranek: Stationen eines großbürgerlichen Emigranten 1938–1945. Wien: Böhlau, 1997, S. 211 S.
, "Altar des Vaterlandes" für die neue Hauptstadt? Zur Kontroverse um das "Denkmal für die ermordeten Juden Europas". Frankfurt am Main: , 1996, S. 36 S.
, „Alte Bildung und Moderne Cultur“, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1901/02 am 28. October 1901, Wien: , 1901, S. 47–101.
, „Alte Herren/Alte Meister. 'Ego-Histoire' in der österreichischen Geschichtswissenschaft. Eine Quellenkunde“, ÖZG | Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Bd. 4, S. 120–133, 1993.
, Alte und neue Rechte an den Hochschulen. Münster: Agenda-Verlag, 1999, S. 240 S.
, Alte Universität – neue Universität?, Bd. 14. 2011.
Alterity, Identity, Image. Selves and Others in Society and Scholarship. Amsterdam, Atlanta: , 1991.
, Alter(n). 2006.
„Altes Universitätsviertel: Erinnerungsraum, Gedächtnisort“, in Verortung des Gedächtnisses, Wien: Passagen, 2001, S. 257–278.
, „Am Land“, in Simultan. Zwei Sammlungen österreichischer Fotografie, Wien: Brandstätter, 2005.
, "Am Muttergeist soll die Welt genesen". Philosophische Dispositionen zum Frauenbild im Nationalsozialismus. Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 1992.
, „Am Vorabend der Krisen zeichnen sich Bruchlinien schon deutlich ab. Zur Nationalisierung der Universitäten und Hochschulen im 19. und frühen 20. Jahrhundert“, in Universitäten in Zeiten des Umbruchs. Fallstudien über das mittlere und östliche Europa im 20. Jahrhundert, Wien and Berlin: , 2011, S. 13–27.
, „Ambivalente Wissensproduktion. Die Volkskunde der Bukowina zwischen Ethnonationalismus und Habsburgpatriotismus“, in Räume und Grenzen in Österreich-Ungarn 1867–1918. Kulturwissenschaftlichen Annäherungen, Wien: , 2010, S. 243–292.
, America and the Intellectuel Cold Wars in Europe. Princeton, NJ: Princeton University Press, 2001, S. 373 S.
, The American College in the Nineteenth Century. Nashville: Vanderbilt University Press, 2000.
, American Council on Education: The art and politics of academic governance. Relations among boards, presidents, and faculty. Lanham, Md: Rowman & Littlefield, 2010.
, Amerikanische "Thirty-Eighters" aus Wien als doppelte Kulturträger. Vortrag im Wiener Rathaus am 12. Mai 1993. Wien: Picus, 1994, S. 54 S.
, „Amtliche Statistik und Judenverfolgung. Die Volkszählung von 1939 in Österreich und die Erfassung der österreichischen Juden“, Geschichte & Gesellschaft, Bd. 32, S. 93–118, 2006.
, „Amtliche Statistische Mitteilungen des Bundesministeriums für Unterricht“, Österreichische Vierteljahreshefte für Erziehung und Unterricht. Nichtamtliches Beibl. zum Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Bundesministeriums für Unterricht., Bd. 4, S. 76–110, 1933.
„Amtliche Statistische Mitteilungen des Bundesministeriums für Unterricht“, Österreichische Vierteljahreshefte für Erziehung und Unterricht. Nichtamtliches Beibl. zum Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Bundesministeriums für Unterricht., Bd. 5, S. 51–89, 1934.
„Amtliche Statistische Mitteilungen des Bundesministeriums für Unterricht“, Österreichische Vierteljahreshefte für Erziehung und Unterricht. Nichtamtliches Beibl. zum Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Bundesministeriums für Unterricht., Bd. 7, S. 69–121, 1936.
„Amtliche Statistische Mitteilungen des Bundesministeriums für Unterricht“, Österreichische Vierteljahreshefte für Erziehung und Unterricht. Nichtamtliches Beibl. zum Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Bundesministeriums für Unterricht., Bd. 6, S. 55–99, 1935.
Amtliches Gemeindeverzeichnis für das Deutsche Reich. Berlin: , 1941.
„Amtsanmaßung/Mißbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen“, in Lexikon des Rechts – Strafrecht Strafverfahrensrecht, 2. Aufl., Luchterhand, 1996, S. 9–11.
,