Biblio
Humboldt Auf Reisen? Die Rezeption Des ‚Deutschen Universitätsmodells‘ In Den Französischen Und Britischen Reformdiskursen (1810–1870), Veröffentlichungen der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte 4, Veröffentlichungen Der Gesellschaft Für Universitäts- Und Wissenschaftsgeschichte 4 (Basel: Schwabe Verlag, 2002), S. 524 S
, Humboldt International. Der Export Des Deutschen Universitätsmodells Im 19. Und 20. Jahrhundert., Veröffentlichungen der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte 3, Veröffentlichungen Der Gesellschaft Für Universitäts- Und Wissenschaftsgeschichte 3 (Basel: Schwabe Verlag, 2001), S. 503 S
, „Hundert Jahre 1775–1875“, Statistische Monatsschrift, , Statistische Monatsschrift, 1 (1875), 403–429
, ,
Hundert Jahre Universitätsbibliothek Wien Im Haus Am Ring 1884–1984, Biblos-Schriften 126, Biblos-Schriften 126 (Wien: VÖB, 1984), S. 219 S.
, ,
„Individualistische Und Kollektive Statistik. Zu Karl Pribrams „Statistik Als Wissenschaft In Österreich Im 19. Jahrhundert Nebst Einem Abriß Einer Allgemeinen Geschichte Der Statistik““, Statistische Monatsschrift, , Statistische Monatsschrift, 40 [NF 19] (1914), 45–64
, ,
„Italienische Studenten In Wien, Graz Und Innsbruck 1848–1918“, in Wegenetz europäischen Geistes, Bd. II: Universitäten und Studenten. Die Bedeutung studentischer Migrationen in Mittel- und Südosteuropa vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, , Wegenetz Europäischen Geistes, Bd. Ii: Universitäten Und Studenten. Die Bedeutung Studentischer Migrationen In Mittel- Und Südosteuropa Vom 18. Bis Zum 20. Jahrhundert (Wien: Verlag für Gesellschaft und Politik, 1987), S. 183–195
, Jesuitenkirche – Universitätskirche, Wien, Christliche Kunststätten Österreichs 333, Christliche Kunststätten Österreichs 333 (Salzburg: St. Peter, 1999), S. 19 S
, „Jewish Nationalism And Zionism In German-Jewish Studentsʼ Organisations“, Year-book Leo Baeck Institute, Year-Book Leo Baeck Institute, 27 (1982), 129–153
, „Jüdische Autoemanzipation Ein Blick In Das Vereinsleben Der Donaumonarchie Am Beispiel Der Akademischen Vereine Kadimah Und Jüdische Kultur“, in Jüdisches Vereinswesen in Österreich im 19. und 20. Jahrhundert, , Jüdisches Vereinswesen In Österreich Im 19. Und 20. Jahrhundert (Innsbruck, 2011), S. 31–
, Jüdisches Biographisches Lexikon. Eine Sammlung Von Bedeutenden Persönlichkeiten Jüdischer Herkunft Ab 1800, 2. korr. edn (Wien: LIT, 2011), S. 946 S
, „Kabinett – Seminar – Institut: Raum Und Rahmen Des Forschenden Lernens“, Berichte zur Wissenschaftsgeschichte, Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte, 23 (2000), 269–285 <http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/bewi.20000230304/pdf>
, Kataloge Und Aufstellung Der Wiener Universitätsbibliothek In Ihrer Geschichtlichen Entwicklung (Berlin and Wien: Berthold, 1926), S. 97 S.
, „Marpe Lanefesch“, in Denkmäler und Zierbrunnen in Wien-Alsergrund, Denkmäler Und Zierbrunnen In Wien-Alsergrund (Erfurt: Sutton, 2005), S. 78–79
, „Mathematik Und Naturerkenntnis“, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1954/55 am 18. November 1954, , Die Feierliche Inauguration Des Rektors Der Wiener Universität Für Das Studienjahr 1954/55 Am 18. November 1954 (Wien, 1954), S. 81–89
, „Max Perutz: Chemist, Molecular Biologist, Human Rights Activist“, Notes and Records of the Royal Society of London, Notes And Records Of The Royal Society Of London, 60 (2006), 59–65 <http://www.jstor.org/stable/20462551>
, Mineralogie, Petrographie, Geologie Und Paläontologie. Zur Institutionalisierung Der Erdwissenschaften An Österreichischen Universitäten, Vornehmlich An Jener In Wien, 1848–1938, Scripta geo-historica. Grazer Schriften zur Geschichte der Erdwissenschaften 3, Scripta Geo-Historica. Grazer Schriften Zur Geschichte Der Erdwissenschaften 3 (Graz: Grazer Univ.-Verlag, 2010), S. 304 S
, „Modern Heirs Of The Maccabees – The Beginning Of The Vienna Kadimah 1882–1897“, Year-book Leo Baeck Institute, Year-Book Leo Baeck Institute, 27 (1982), 155–170
, „Museum Und Denkmal. Überlegungen Zu Gräbern, Historischen Freskenzyklen Und Ehrenhallen In Museen“, in Das kunst- und kulturgeschichtliche Museum im 19. Jahrhundert, , Das Kunst- Und Kulturgeschichtliche Museum Im 19. Jahrhundert (München: Prestel, 1977), S. 152–175
, „Nachholende Eigenentwicklung? Der Umbau Des Habsburgischen Universitätssystems Nach Der Mitte Des 19. Jahrhunderts“, in Die Berliner Universität im Kontext der deutschen Universitätslandschaft nach 1800, um 1860 und um 1910, , Die Berliner Universität Im Kontext Der Deutschen Universitätslandschaft Nach 1800, Um 1860 Und Um 1910 (München: Oldenbourg, 2010), S. 93–108
, „National ‘Consensus’ As Culture And Practice: The Geological Survey In Vienna And The Habsburg Empire (1849–1867)“, in The Nationalization of Scientific Knowledge in the Habsburg Empire 1848–1918, , The Nationalization Of Scientific Knowledge In The Habsburg Empire 1848–1918 (Houndmills and New York, NY: Palgrave/Macmillan, 2012), S. 83–101
, „The Nationalization Of Scientific Knowledge In Nineteenth Century Central Europe: An Introduction“, in The Nationalization of Scientific Knowledge in the Habsburg Empire 1848–1918, , The Nationalization Of Scientific Knowledge In The Habsburg Empire 1848–1918 (Houndmills and New York, NY: Palgrave/Macmillan, 2012), S. 1–29
, The Nationalization Of Scientific Knowledge In The Habsburg Empire 1848–1918 (Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2012), S. 258 S
,