Biblio
„Anton Menger (1841–1906)“, in Bewahren - Verbreiten - Aufklären. Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, , Bewahren - Verbreiten - Aufklären. Archivare, Bibliothekare Und Sammler Der Quellen Der Deutschsprachigen Arbeiterbewegung (Bonn-Bad Godesberg: Dietz, 2009), S. 196–201 <http://library.fes.de/pdf-files/adsd/06730/06730-31.pdf>
, „Allgemeines Und Österreichisches Staatsrecht, Verwaltungslehre Und Österreichisches Verwaltungsrecht“, in Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien in den Jahren 1918–1938, , Die Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät Der Universität Wien In Den Jahren 1918–1938 (Göttingen: V&R unipress, 2014), S. 465-521
, „Alltagsgeschichte Und Wissenschaftsforschung Oder Die Unerkannten Potentiale Der Historischen Rekonstruktion Von „Alltag““, WerkstattGeschichte, Werkstattgeschichte, 20 (1998), 88–93
, Autonomie Und Planung Der Forschung. Förderpolitische Strategien Der Deutschen Forschungsgemeinschaft 1949–1968, Studien zur Geschichte der Deutschen Forschungsgemeinschaft 8, Studien Zur Geschichte Der Deutschen Forschungsgemeinschaft 8 (Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2011), S. 284 S.
, Aspekte Der Hochschulreform, Grazer rechts- und staatswissenschaftliche Studien 24, Grazer Rechts- Und Staatswissenschaftliche Studien 24 (Graz: Leykam)
, Am Grabe Des Hochwürdigsten, Hochgelehrten Herrn Joseph Pletz, Doctors Der Theologie: Zur Gedächtnissfeier Seines Todestages, Des 30 März 1840, Im Namen Seiner Schüler, Verehrer, Freunde (Wien: Mechitaristen-Congregations-Buchhandlung, 1840)
, „Auswahl Aus Des Teufels Papieren (1789) Und Vorstufen“, in Jean Paul. Sämtliche Werke Abt. II: Jugendwerke und vermischte Schriften, Band 2: Jugendwerke II, Vermischte Schriften IAuswahl aus des Teufels Papieren (1789) und Vorstufen, Jean Paul. Sämtliche Werke Abt. Ii: Jugendwerke Und Vermischte Schriften, Band 2: Jugendwerke Ii, Vermischte Schriften Iauswahl Aus Des Teufels Papieren (1789) Und Vorstufen, 1796
, Abschied Vom Nulltarif. Argumente Für Sozialverträgliche Studiengebühren (Wien: Passagen, 1996)
, „Aus Der Werkstatt Des Anatomen. Antrittsvorlesung, Gehalten Bei Der Übernahme Der Ii. Anatomischen Lehrkanzel In Wien Am 4.5.1933“, Wiener klinische Wochenschrift, Wiener Klinische Wochenschrift, 46 (1933), 641-646
, „Andreas Baumgartner: Die Errichtung Der Telegraphie In Österreich“, in OÖLM Symposium, Oölm Symposium, 2010 <http://www.cast.uni-linz.ac.at/Department/Publications/2010/2010_2.doc>
, „Andreas Wenzel, Abt Des Stiftes Schotten“, in Mittheilungen aus Wien. Zeitgemälde des Neuesten und Wissenswürdigsten u. s. w., Mittheilungen Aus Wien. Zeitgemälde Des Neuesten Und Wissenswürdigsten U. S. W. (Wien: J. P. Sollinger, 1833), ii, 150
, „Anschaulicher Kapitalismus. Über Kurven In Der Ökonomischen Theorie“, Tabellen, Kurven, Piktogramme – Techniken der Visualisierung in den Sozialwissenschaften, Tabellen, Kurven, Piktogramme – Techniken Der Visualisierung In Den Sozialwissenschaften, 64 (2009), 10–17
, „„Auch Hier Gilt Unsere Regel, Buschmanngut Und Fremdgut Auseinanderzuhalten“. Rudolf Pöchs Südafrika‐Sammlung Und Ihre Wissenschaftliche Bearbeitung Durch Walter Hirschberg“, Archiv für Völkerkunde, Archiv Für Völkerkunde, 59–60 (2011), 91–101
, Ausstellungen A–Z. Gestaltung–Technik–Organisation, Berliner Schriften zur Museumskunde 5, Berliner Schriften Zur Museumskunde 5 (Berlin: Mann, 1988)
, „Acht „Arisierungen“ – Ein Überblick“, in InventARISIERT. Enteignung von Möbeln aus jüdischem Besitz (Katalog zur Ausstellung "InventARISIERT" im "Museum Kaiserliches Hofmobiliendepot" in Wien, 7. September bis 19. November 2000], , Inventarisiert. Enteignung Von Möbeln Aus Jüdischem Besitz (Katalog Zur Ausstellung "Inventarisiert" Im "Museum Kaiserliches Hofmobiliendepot" In Wien, 7. September Bis 19. November 2000] (Wien: Turia+Kant, 2000), S. 124–156
, „Achse Der Erinnerung Am Campus Der Universität Wien. Eine Topographie Der Erinnerungskultur“, in Universität und Stadt – Campus Altes AKH Wien, , Universität Und Stadt – Campus Altes Akh Wien (Weitra: Bibliothek der Provinz, 2017), S. 207–232
, „„Akademische Ausbürgerungen“ An Der Universität Wien. Nationalsozialistische Aberkennungen Von Doktortiteln Österreichischer Exilantinnen“, in Vom Weggehen. Zum Exil von Kunst und Wissenschaft, , Vom Weggehen. Zum Exil Von Kunst Und Wissenschaft (Wien: Mandelbaum Verlag, 2006), S. 299–321
, „Anschluß“ Und Ausschluss 1938. Vertriebene Und Verbliebene Studierende Der Universität Wien, Emigration-Exil-Kontinuität. Schriften zur zeitgeschichtlichen Kultur- und Wissenschaftsforschung 8, Emigration-Exil-Kontinuität. Schriften Zur Zeitgeschichtlichen Kultur- Und Wissenschaftsforschung 8 (Wien and Münster: LIT, 2008)
, „Anschluß“ Und Ausschluss 1938. Vertriebene Und Verbliebene Studierende Der Universität Wien, Emigration-Exil-Kontinuität. Schriften zur zeitgeschichtlichen Kultur- und Wissenschaftsforschung, Emigration-Exil-Kontinuität. Schriften Zur Zeitgeschichtlichen Kultur- Und Wissenschaftsforschung (Münster Wien Berlin: LIT, 2008)
, „Arno Gisinger: Inventarisiert“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, , Update! Perspektiven Der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010 (Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012), S. 740–744
, ,