Biblio

Export 391 results:
Autor [ Titel(Desc)] Typ Jahr
Filters: First Letter Of Title is G  [Clear All Filters]
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
G
Wolfrum, Edgar, Geschichtspolitik In Der Bundesrepublik Deutschland 1949–1989. Phasen Und Kontroversen, in Umkämpfte Vergangenheit. Geschichtsbilder, Erinnerung und Vergangenheitspolitik im internationalen Vergleich, Petra Bock und Wolfrum, Edgar, Umkämpfte Vergangenheit. Geschichtsbilder, Erinnerung Und Vergangenheitspolitik Im Internationalen Vergleich (Göttingen: V&R, 1999), S. 55–81
Schmid, Harald, Geschichtspolitik Und Kollektives Gedächtnis. Erinnerungskulturen In Theorie Und Praxis, Formen der Erinnerung 41, Formen Der Erinnerung 41 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2009), S. 275 S.
Daniels, Mario, Geschichtswissenschaft Im 20. Jahrhundert. Institutionalisierungsprozesse Und Entwicklung Des Personenverbandes An Der Universität Tübingen 1918–1964, Contubernium. Tübinger Beiträge zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte 71, Contubernium. Tübinger Beiträge Zur Universitäts- Und Wissenschaftsgeschichte 71 (Stuttgart: Steiner, 2009), S. 393 S.
Kolář, Pavel, Geschichtswissenschaft In Zentraleuropa. Die Universitäten Prag, Wien Und Berlin Um 1900, Geschichtswissenschaft und Geschichtskultur im 20. Jahrhundert 9, Geschichtswissenschaft Und Geschichtskultur Im 20. Jahrhundert 9 (Leipzig: "Leipziger Universitätsverlag", 2008)
Krüger, Helga, Geschlecht – Eine Schwierige Kategorie. Methodisch-Methodologische Fragen Der „Gender“-Sensibilität In Der Forschung, in Vielfältige Verschiedenheiten: Geschlechterverhältnisse in Studium, Hochschule und Beruf, Aylâ Neusel und Wetterer, Angelika, Vielfältige Verschiedenheiten: Geschlechterverhältnisse In Studium, Hochschule Und Beruf (Frankfurt am Main and New York: Campus, 1999), S. 35–62
Dausien, Bettina, Geschlecht Und Biografie. Anmerkungen Zu Einem Vielschichtigen Theoretischen Zusammenhang, in Geschlechterkonstruktionen in Ost und West. Biografische Perspektiven, Ingrid Miethe, Kajatin, Claudia und Pohl, Jana, Geschlechterkonstruktionen In Ost Und West. Biografische Perspektiven (Münster: LIT, 2004), S. 19–44
Gehmacher, Johanna, Geschlecht Und Organisation: Der Bund Deutscher Mädel In Österreich, in Die BDM-Generation. Weibliche Jugendliche in Deutschland und Österreich im Nationalsozialismus, Dagmar Reese, Die Bdm-Generation. Weibliche Jugendliche In Deutschland Und Österreich Im Nationalsozialismus (Berlin: Klett-Cotta, 2007), S. 159–213
Walter, Christel, Geschlecht Und Technik – Jenseits Der Stereotypisierung, in Vielfältige Verschiedenheiten: Geschlechterverhältnisse in Studium, Hochschule und Beruf, Aylâ Neusel und Wetterer, Angelika, Vielfältige Verschiedenheiten: Geschlechterverhältnisse In Studium, Hochschule Und Beruf (Frankfurt am Main and New York: Campus, 1999), S. 87–106
Altenstraßer, Christina, und Gabriella Hauch, Geschlecht – Wissen – Geschichte, ÖZG | Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Özg | Österreichische Zeitschrift Für Geschichtswissenschaften (StudienVerl, 2010), xxi, 212 S.
Kuhlmann, Ellen, Geschlechterdifferenz Und Geschlechterhierarchie – (K)Ein Symbiotisches Verhältnis. Ergebnisse Einer Historischen Und Empirischen Untersuchung Zur Bedeutung Der Geschlechterdifferenzierungen In Der Zahnmedizinischen Profession, in Vielfältige Verschiedenheiten: Geschlechterverhältnisse in Studium, Hochschule und Beruf, Aylâ Neusel und Wetterer, Angelika, Vielfältige Verschiedenheiten: Geschlechterverhältnisse In Studium, Hochschule Und Beruf (Frankfurt am Main and New York: Campus, 1999), S. 285–304
Maihofer, Andrea, und Brigitte Liebig, Geschlechterforschung Als Innovative Wissenspraxis, in Gender Studies in Ausbildung und Arbeitswelt. Das Beispiel Schweiz, Gender Studies In Ausbildung Und Arbeitswelt. Das Beispiel Schweiz (Zürich: Seismo, 2009), S. 44-64.
Roloff, Christine, Geschlechterverhältnis Und Studium In Naturwissenschaft Und Technik – Vom „Problem Der Frauen“ Zum Modernisierungsdefizit Der Hochschule, in Vielfältige Verschiedenheiten: Geschlechterverhältnisse in Studium, Hochschule und Beruf, Aylâ Neusel und Wetterer, Angelika, Vielfältige Verschiedenheiten: Geschlechterverhältnisse In Studium, Hochschule Und Beruf (Frankfurt am Main and New York: Campus, 1999), S. 63–86
Häntzschel, Hiltrud, Geschlechtsspezifische Aspekte, in Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933–1945, Claus-Dieter Krohn, Handbuch Der Deutschsprachigen Emigration 1933–1945 (Darmstadt: Primus-Verl., 1998), S. 101–117
Lundgreen, Peter, und Jana Scheunemann, Geschlechtsspezifische Berufsbildung Und Arbeitsmarktchancen 1950–2000, Bildungsbeteiligung. Wachstumsmuster und Chancenstrukturen 1800–2000, Peter Lundgreen, Bildungsbeteiligung. Wachstumsmuster Und Chancenstrukturen 1800–2000, 9 (2006), 126–149
Fischer, Roland, Gesellschaft Als Bildungsprozess, in Kritik & Utopie. Positionen & Perspektiven, Hubert-Christian Ehalt, Hopf, Wilhelm und Liessmann, Konrad P, Kritik & Utopie. Positionen & Perspektiven (Wien and Berlin and Münster: LIT, 2009), S. 68–71
Langer, Josef, Gesellschaftliche Rahmenbedingungen Der Wissenschaftlichen Emigration Aus Österreich, in Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft I. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Wien and München: Jugend & Volk, 1987), S. 44–52

Seiten