Biblio
,
„Die Anfänge Des Frauenstudiums An Der Universität Wien Und Zürich Vom Ende Des 19. Jahrhunderts Bis 1914, Ungedr. Phil. Dipl. Univ. Wien“ (Wien: Universität Wien, 2002), S. 125 S.
, „Die Ältesten Wiener Theologen Und Das Dogma Vom Jahre 1950“, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1955/56 am 10. November 1955, , Die Feierliche Inauguration Des Rektors Der Wiener Universität Für Das Studienjahr 1955/56 Am 10. November 1955 (Wien, 1955), S. 85–112
, „Die Akademischen Nationen An Der Universität Wien“, in Aspekte der Bildungs- und Universitätsgeschichte, 16. bis 19. Jahrhundert, , Aspekte Der Bildungs- Und Universitätsgeschichte, 16. Bis 19. Jahrhundert (Wien, 1993), S. 15–39
, „Die Akademie Für Musik Und Darstellende Kunst In Wien Und Ihre Verwaltungsgeschichte“, in 100 Jahre Unterrichtsministerium 1848–1948. Festschrift des Bundesministeriums für Unterricht in Wien, , 100 Jahre Unterrichtsministerium 1848–1948. Festschrift Des Bundesministeriums Für Unterricht In Wien (Wien: ÖBV, 1948), S. 333–341
, ,
Deutsche Studenten 1800–1970, Edition Suhrkamp 1258 = N.F. 258: Neue historische Bibliothek, Edition Suhrkamp 1258 = N.f. 258: Neue Historische Bibliothek (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1998), S. 2554 S.
, Deutsche Hochschullehrer Als Elite, 1815–1945 (Boppard am Rhein, 1988)
, (Wien: Salzer, 1870), S. IV, 952 S.
„Der Zugang Zur Universität“, in Geschichte der Universität in Europa. Band IV. Vom Zweiten Weltkrieg bis zum Ende des 20. Jahrhunderts, , Geschichte Der Universität In Europa. Band Iv. Vom Zweiten Weltkrieg Bis Zum Ende Des 20. Jahrhunderts (München: C.H. Beck, 2010), S. 191–217
, „Der Zug Nach Der Stadt. [Mit Kt.]“, Statistische Monatsschrift, , Statistische Monatsschrift, 19 (1893), 125–171
, „Der Wissenschaftliche Klub 1875–1900. Studie Zur Frühzeit Eines Bürgerlichen Vereins In Wien“, Wiener Geschichtsblätter, Wiener Geschichtsblätter, 53 (1998), 38–59
, „Der Wiener Student Im Roman“, Deutsche Hochschulwarte, Deutsche Hochschulwarte, 5 (1925)
, Der Weg An Die Universität. Höheres Frauenstudium Vom Mittelalter Bis Zum 20. Jahrhundert (Göttingen: Wallerstein Verlag, 2010), S. 288 S.
, „Der Unterricht In Der Statistik An Den Österreichischen Universitäten Und Lyceen In Den Jahren 1769–1875 Und Die Literarischen Leistungen Der Professoren Auf Diesem Gebiete.“, Statistische Monatsschrift, , Statistische Monatsschrift, 2 (1876), 49–74, 108–124
, „Der Unterricht In Der Statistik An Den Österreichischen Mittelschulen Und Die Damit Zusammenhängende Literatur In Den Jahren 1753–1875“, Statistische Monatsschrift, , Statistische Monatsschrift, 2 (1876), 253–267
, WIFO Monatsberichte, Wifo Monatsberichte (Stuttgart: Enke, 1957), xxx, 283 S.
, Der Österreichische Staatshaushalt In Der Periode … Nebst Übersichten Über Die Landes-, Fonds- Und Gemeindefinanzen Für Das Jahr … 1868–1882 1883 Und 1884. Bd 16. H.3. 1887 Xxi, 69 S. 1885 Und 1886. Bd 22. H.1. 1890 Xvi, 126 S. 1887 Und 1888. B, Österreichische Statistik, Österreichische Statistik (Wien: ÖSTZ, 1868)
, „ „Der Operierte Chirurg“. Theodor Billroths Deutschnationalismus Und Akademischer Antisemitismus“, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Zeitschrift Für Geschichtswissenschaft, 54 (2006), 317–338
, „Der Leseverein Der Deutschen Studenten“, in Die Lesevereine der deutschen Hochschüler an der Wiener Universität, Die Lesevereine Der Deutschen Hochschüler An Der Wiener Universität (Wien, 1912)
, „Der Lebensweg Der Studierenden“, in Geschichte der Universität in Europa. Band III. Vom 19. Jh. zum Zweiten Weltkrieg 1800–1945, , Geschichte Der Universität In Europa. Band Iii. Vom 19. Jh. Zum Zweiten Weltkrieg 1800–1945 (München: C.H. Beck, 2004), S. 301–322
, Der Lange Schatten Des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen Mit Der Geschichte Der Universität Wien Im 19. Und 20. Jahrhundert, Zeitgeschichte im Kontext 8, Zeitgeschichte Im Kontext 8 (Göttingen and Wien: V&Runipress, 2013)
, ,
„Der Gymnasial-Besuch In Vergleichung Zu Den Jahres-Generationen Und Den Maturitäts-Prüfungen“, Statistische Monatsschrift, , Statistische Monatsschrift, 5 (1879), 345–358
,