Biblio
Aphorismen Zum „Lehren Und Lernen Der Medicinischen Wissenschaften“ (Wien: Gerold, 1886), S. 92 S.
, „The Approach Of Winter. What It Will Mean To Austrian Babies. A Letter From Dr. Hilda Clark“, The Manchester Guardian, The Manchester Guardian (gehalten auf der 23.09.1919, Manchester, 1919), S. 12 <https://www.proquest.com/docview/476241812>
, Arbeit Am Europäischen Gedächtnis. Diktaturerfahrung Und Demokratieentwicklung, Europäische Diktaturen und ihre Überwindung. Schriften der Stiftung Ettersberg 17, Europäische Diktaturen Und Ihre Überwindung. Schriften Der Stiftung Ettersberg 17 (Köln and Weimar and Wien: Böhlau, 2011) <http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2012-1-064>
, Arbeit, Eigentum Und Wissen. Zur Theorie Von Wissensgesellschaften (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1994), S. 622 S.
, Arbeit Und Organisation Des Deutschen Studententums, (=Schriften der Hochschule für Politik 2,18), (=Schriften Der Hochschule Für Politik 2,18) (Berlin: Junker & Dünnhaupt, 1938), S. 35 S.
, „Arbeiten, Etwas Leisten, Helfen. Leitmotive Nationaler Identifizierung Im Biographischen Kontext“, in Inszenierungen des Nationalen. Geschichte, Kultur und die Politik der Identitäten am Ende des 20. Jahrhunderts, , Inszenierungen Des Nationalen. Geschichte, Kultur Und Die Politik Der Identitäten Am Ende Des 20. Jahrhunderts (Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2001), S. 309–330
, ,
Arbeiter- Und Akademikerkinder An Der Universität Wien: Eine Geschlechts- U. Schichtspezifische Analyse (Frankfurt am Main and New York: Campus, 1999), S. 265 S.
, Geschichte der Arbeiterbewegung 16, Geschichte Der Arbeiterbewegung 16 (Wien, 1981)
, „Arbeiterkultur Und Authentizität“, in Alltagskultur im Umbruch, , Alltagskultur Im Umbruch (Weimar and Köln and Wien: Böhlau, 1996), S. 71–80
, „Arbeitsfelder Kulturwissenschaftlicher Forschung Und Lehre“, in Orientierung KuIturwissenschaft. Was sie kann, was sie will, , Orientierung Kuiturwissenschaft. Was Sie Kann, Was Sie Will (Reinbek bei Hamburg: rowohlt, 2000), S. 104–202
, Tübinger Universitätsnachrichten. Informationen für die Mitglieder der Eberhardt-Karls-Universität Tübingen, Tübinger Universitätsnachrichten. Informationen Für Die Mitglieder Der Eberhardt-Karls-Universität Tübingen, 2003 <http://www.uni-tuebingen.de/uni/qvo/Tun/tun112/tun112-forum-1.html>
, „Arbeitslosigkeit In Der Erwerbsbiographie. Ergebnisse Einer Dynamischen Deutungsmusteranalyse“, Bios. Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History & Lebensverlaufsanalysen, Bios. Zeitschrift Für Biographieforschung, Oral History & Lebensverlaufsanalysen, 8 (1995), 73–91
, Kontraste, Kontraste (Linz, 2005) <http://www.jku.at/gespol/content/e111785/e111826/e111918/e111951/e111953/Kontraste_9_05_ger.pdf>
, ,
Arbeitsmarkt Für Hochschulabsolventen. Tendenzen Und Politische Lösungen (Symposium Vom 27./28.10.1977), Dokumentationsreihe der Freien Universität Berlin 2, Dokumentationsreihe Der Freien Universität Berlin 2 (Berlin: Presse- und Informationsstelle der FU Berlin, 1978), S. 148 S
, ,
Arbeitsmarktsegmentation Und Berufslaufbahnen. Ein Beitrag Zur Arbeitsmarktgeographie Österreichs, Beiträge zur Stadt- und Regionalforschung 11, Beiträge Zur Stadt- Und Regionalforschung 11 (Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1993), S. 320 S
, Arbeitsplatz Universität, Zeitschrift für Hochschuldidaktik, Zeitschrift Für Hochschuldidaktik, 1989, xiii
, (Kassel, 2010) <
„Arbeitssysteme Als Karrierekontexte: Erfahrungen Von Biologinnen“, in Frauen in Akademie und Wissenschaft. Arbeitsorte und Forschungspraktiken 1700–2000, , Frauen In Akademie Und Wissenschaft. Arbeitsorte Und Forschungspraktiken 1700–2000 (Berlin: Akademie Verlag, 2002), S. 197–227
, „Architecture In Exile“, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, , Vertreibung Der Vernunft/The Cultural Exodus From Austria, 2. edn (Wien, 1995), S. 246–250
, „Architekt Und Nutzer (Rede Zur Eröffnung Der Ausstellung „Architekt Ernst Hiesmayr“ Im November 1991)“, in Wissenschaft in Staat und Gesellschaft. Akademische Ansprachen und Reden, , Wissenschaft In Staat Und Gesellschaft. Akademische Ansprachen Und Reden (Wien: Archiv der Universität Wien, 1993), S. 152-163
,