Biblio
Export 898 results:
[ Autor
Filters: First Letter Of Last Name is S [Clear All Filters]
„Johann Ritter Von Oppolzer. Leben Und Werk“ (Bochum: Universität Bochum, 1937)
, „Zeitzeugin“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT), S. 629–633
, Die Mitglieder Des Illuminatenordens, 1776–1787/93 (München, 1991)
, „Forschung – Der Mühsame Weg Zurück. Research – The Arduous Path Back“, in Medizin in Wien nach 1945. Strukturen, Aushandlungsprozesse, Reflexionen, , Medizin In Wien Nach 1945. Strukturen, Aushandlungsprozesse, Reflexionen (Göttingen: V&R unipress, Vienna University Press, 2022), S. 163-183
, Deutsche Hochschullehrer Als Elite, 1815–1945 (Boppard am Rhein, 1988)
, „Regionale Muster Der Verteilung Des Humankapitals In Österreich“, Statistische Nachrichten, , Statistische Nachrichten, 2006, 797–807 <http://www.statistik.at/web_de/static/regionale_muster_der_verteilung_des_humankapitals_in_oesterreich_statistis_035597.pdf>
, „Promovieren In Österreich – Aktuelle Trends Des Doktoratsstudiums“, Statistische Nachrichten, Statistische Nachrichten, NF 61 (2006), 886–893 <https://www.statistik.at/web_de/static/pro movieren_in_oesterreich_-_aktuelle_trends_des_doktoratsstudiums_statist_035593.pdf>
, „Österreichische Wissenschaftler In Frankreich“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT), S. 946–951
, „Die Vertreibung Aus Wien, Perspektivisch Gesehen“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT), S. 529–537
, „Vertrauen Und Politik. Politische Theorie Im Zeitalter Der Globalisierung. Eine Grundlegung“, in Kant im Streit der Fakultäten, , Kant Im Streit Der Fakultäten (Berlin and New York: deGruyter, 2005), S. 248–268
, „„Bürgerliche, Allzubürgerliche Begriffe …“. Lebenserfahrungen In Der Emigration“, Zeitgeschichte, Zeitgeschichte, 30 (1993), 113–129 <http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?apm=0&aid=ztg&datum=19930003&seite=00000113>
, „Zerbst, Fritz Wilhelm Erich“, in Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL), Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (Bbkl) (Nordhausen: Bautz, 2005), xxv, 1575–1579
, ,
„Die Struktur Des Baues“, in Die Universität am Ring 1884–1984, , Die Universität Am Ring 1884–1984 (Wien and München: Edition Brandstätter, 1984), S. 26–35
, „Zur Geschichte Der Evangelisch-Theologischen Fakultät „In Den Wirrnissen Des 20. Jahrhunderts““, ÖGW Ars Novae, Ögw Ars Novae, III (2013), 4–5
, „Eine Politisch Motivierte Ehrenpromotion An Der Universität Wien Im Jahre 1940“, in "Wie verzerrt ist nun alles!" Die Evangelisch-Theologische Fakultät in Wien in der NS-Ära, "Wie Verzerrt Ist Nun Alles!" Die Evangelisch-Theologische Fakultät In Wien In Der Ns-Ära (Vienna: New Academic Press, 2021), S. 145-162
, Zeitenwechsel Und Beständigkeit. Beiträge Zur Geschichte Der Evangelisch-Theologischen Fakultät In Wien 1821–1996, Schriftenreihe des Universitätsarchivs Universität Wien, Schriftenreihe Des Universitätsarchivs Universität Wien (Wien: WUV-Universitätsverlag, 1997), x
, „„Zur Erhaltung Der Universitas Litterarum Unentbehrlich“: Die Evangelisch-Theologische Fakultät In Der Ersten Hälfte Des Zwanzigsten Jahrhunderts“, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, , Reflexive Innensichten Aus Der Universität. Disziplinengeschichten Zwischen Wissenschaft, Gesellschaft Und Politik (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 443-458 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004152.443>
, „60 Jahre Evangelische Superintendenz A. B. In Kärnten. Zur Erinnerung An Den Ersten Superintendenten Dr. Fritz Zerbst“, Carinthia I, Carinthia I, 197 (2007), 219–248
, „Geschichte Der Juden In Wien“, in Geschichte der Stadt Wien, Geschichte Der Stadt Wien (Wien: Verlag des Alterthumsvereines zu Wien, 1914), v, 1-99
, „Zum 175-Jahr-Jubiläum Der Evangelisch-Theologischen Fakultät In Wien“, Österreichische Osthefte, Österreichische Osthefte, 38 (1996), 629-637
, Gustav Entz – Ein Theologe In Den Wirrnissen Des 20. Jahrhunderts, Studien und Texte zur Kirchengeschichte und Geschichte IV/6, Studien Und Texte Zur Kirchengeschichte Und Geschichte Iv/6 (Wien: Ev. Presseverband, 2012)
, „Schneider, Erwin Eugen“, in Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, 1995, Sp. 545-547 <http://www.bautz.de/bbkl/s/s1/schneider_e_e.shtml>
, ,
„Karl Beths Weg Ins Exil. Zur Geschichte Der Evangelisch-Theologischen Fakultät Der Universität Wien Im März 1938“, in Glaubenskultur und Lebenskunst. Interdisziplinäre Herausforderungen zeitgenössischer Theologie, , Glaubenskultur Und Lebenskunst. Interdisziplinäre Herausforderungen Zeitgenössischer Theologie, Wiener Jahrbuch für Theologie (Wien: V&R unipress, Vienna University Press, 2014), S. 173-191
,