Biblio
Export 594 results:
Autor [ Titel
Filters: First Letter Of Last Name is R [Clear All Filters]
Geschichte Der Universität In Europa. Band I. Mittelalter (Oxford: Oxford University Press, 2005), S. 326–354
, ,
„Geschichte Der Kieler Universitätsbibliothek“, in Schriften der Universität zu Kiel aus dem Jahre 1862. , Schriften Der Universität Zu Kiel Aus Dem Jahre 1862. (Kiel, 1863), 1-63
, „Gerüstet Für Eine "Neuordnung Der Gesellschaftlichen Verhältnisse"? Die Beiden Theologischen Fakultäten Der Universität Wien 1945 Bis 1955 Zwischen Rückbruch Und Aufbruch“, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, , Zukunft Mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955 (Innsbruck: Studienverlag, 2005), S. 89–120
, „Germanistik – Kontinuitätsstiftende Ansätze Der Wissenschaft Und Die Bedeutung Kollegialer Unterstützung“, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, , Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), S. 427–454
, „Germanistik In Wien 1945–1960“, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, , Zukunft Mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955 (Innsbruck: Studienverlag, 2005), S. 211–221
, ,
Germanistik An Der Universität Wien Zur Zeit Des Nationalsozialismus. Karrieren, Konflikte Und Die Wissenschaft, Literaturgeschichte in Studien und Quellen 10, Literaturgeschichte In Studien Und Quellen 10 (Wien: Böhlau, 2005), S. 214 Seiten
, „Geographie An Der Universität Wien 1938/1945/1955“, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, , Zukunft Mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955 (Innsbruck: Studienverlag, 2005), S. 273–289
, Gedichte (Tel Aviv: Olamenu, 1972)
, „Gedanken Über Ehrenfriedhöfe Und Kriegsdenkmale In Der Heimat.“, Die Gartenlaube, Die Gartenlaube, 20 (1916), 157–160 <http://www.archive.org/download/diegartenwelt20berl/diegartenwelt20berl.pdf>
, Gedächtnisfeier Der Universität Wien Für Weiland Se. Majestät Kaiser Franz Josef I. Am 2. Dezember 1916 (Wien: Holzhausen, 1917), S. 36 S
, Gebt Der Erinnerung Namen (München, 1999)
, Ganz Europa Blickt Auf Uns! Das Schweizerische Frauenstudium Und Seine Russischen Pionierinnen (Baden: "hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte", 2010)
, „Frühe Reife, Späte Etablierung: Zur Diskontinuierlichen Institutionalisierung Der Soziologie An Der Alma Mater Rudolphina Vindobonensis“, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, , Reflexive Innensichten Aus Der Universität. Disziplinengeschichten Zwischen Wissenschaft, Gesellschaft Und Politik (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 165-178 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004152.165>
, „From Education To Democracy?“, American Economic Review Papers and Proceedings, American Economic Review Papers And Proceedings, 95 (2005), 44–49
, „Frausein Als Entlastungsargument Für Die Biografische Verstrickung In Den Nationalsozialismus? Über Strategien Der Normalisierung Der Nationalsozialistischen Vergangenheit In Deutschland“, Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte, Tel Aviver Jahrbuch Für Deutsche Geschichte, 1992, 289–318
, „Frauen In Der Österreichischen Staatsanwaltschaft. Ein Historischer Rückblick“, in "… das Interesse des Staates zu wahren" – Staatsanwaltschaften und andere Einrichtungen zur Vertretung öffentlicher Interessen. Geschichte, Gegenwart, Perspektiven, , "… Das Interesse Des Staates Zu Wahren" – Staatsanwaltschaften Und Andere Einrichtungen Zur Vertretung Öffentlicher Interessen. Geschichte, Gegenwart, Perspektiven (Wien, 2018), S. 303–318
, Franz Martin Schindler. Von Der Sozialreform Zur Sozialpolitik, Reihe Kurzbiographien Karl von Vogelsang-Institut, Reihe Kurzbiographien Karl Von Vogelsang-Institut (Wien: Karl von Vogelsang-Institut, 1989), xli
, „Franz Martin Schindler (1887–1922). Ein Programmatiker Und Verwirklicher Österreichischer Katholischer Sozialreform“, in Ein Leben – Drei Epochen. Festschrift für Hans Schütz zum 70. Geburtstag, , Ein Leben – Drei Epochen. Festschrift Für Hans Schütz Zum 70. Geburtstag (München: Ackermann-Gemeinde, 1971), S. 639–660
, „Fortschritt Als Postulat Und Die Lehre Vom Geschichtszeichen“, in Kant im Streit der Fakultäten, , Kant Im Streit Der Fakultäten (Berlin and New York: deGruyter, 2005), S. 229–247
, „Forschungspolitische Konzepte In Österreich Von 1970 Bis Zur Gegenwart“, in Staat, Universität, Forschung und Hochbürokratie in England und Österreich im 19. und 20. Jahrhundert, , Staat, Universität, Forschung Und Hochbürokratie In England Und Österreich Im 19. Und 20. Jahrhundert (Frankfurt am Main and Wien: Peter Lang Verlag, 2008), S. 83–113
, Förderung Des Wissenschaftlichen Nachwuchses. Bestandsaufnahmen Und Zukunftsaussichten (Wien: Edition Praesens, 2004)
, Film Ohne Grund. Filmtheorie, Postpolitik Und Dissens Bei Jacques Rancière (Wien and Berlin: Turia+Kant, 2010)
,