Biblio
„Weibliche Intellektuelle Kulturen In Wien Und Ihre Vertreibung 1938“, in Alma Maters Töchter im Exil. Zur Vertreibung von Wissenschaftlerinnen in der NS-Zeit, , Alma Maters Töchter Im Exil. Zur Vertreibung Von Wissenschaftlerinnen In Der Ns-Zeit (München: Edition Text und Kritik, 2011), S. 226–236
, „Weißer Kittel, Weiße Weste?“, Ärzte Woche, Ärzte Woche, 39 (2025) <https://www.springermedizin.at/geschichte-der-medizin/weisser-kittel-weisse-weste/50640442>
, Kontraste, Kontraste (Linz, 2009) <http://www.jku.at/gespol/content/e111785/e111826/e111961/e111995/e111997/Kontraste_9-09_ger.pdf>
, „Well Worth Saving. American Universities Life-And-Death Decisions On Refugees From Nazi Europe“, in (New Haven u.a., 2019)
, Wem Gehört Die Stadt? Wien – Kunst Im Öffentlichen Raum Seit 1968 (Nürnberg: Verl. für Moderne Kunst , 2009)
, „Wendepunkt Und Wiederaufbau: Die Arbeit Des Senats Der Universität Wien In Den Jahren Nach Der Befreiung“, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, , Zukunft Mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955 (Innsbruck: Studienverlag), S. 9–37
, Wenn Namen Leuchten. Von Der Universität Wien 1938 Bis 1945 Vertriebene Geschichte-Studierende Und -Lehrende: Ein Denkmal, Austria:Forschung und Wissenschaft:Geschichte, Austria:forschung Und Wissenschaft:geschichte (Wien/Münster: LIT, 2022)
, ,
(Wien, 1953)
Wer Ist Wer. Lexikon Österreichischer Zeitgenossen (Wien, 1937)
, Wer Istʼs? Unsere Zeitgenossen (Berlin, 1935)
, Wer Istʼs? Zeitgenossenlexikon (10 Ausgaben, 1905–1935) (Leipzig and Berlin, 1905)
, „Wer War Dr. Franz Wirer (1771–1844)?“, Mitteilungen des Ischler Heimatvereines, Mitteilungen Des Ischler Heimatvereines, 17 (1998), 6–8
, i
(Köln, 1929), KONstruktiv 289 Zeitschrift der Bundeskammer der Arhcitekten und Ingenieurskonsulenten, Konstruktiv 289 Zeitschrift Der Bundeskammer Der Arhcitekten Und Ingenieurskonsulenten (Wien, 2013) <http://www.daskonstruktiv.at/PDF-KONSTRUKTIV/KONstruktiv289_Web.pdf>
, Werke Von Autoren Jüdischer Herkunft In Deutscher Sprache. Eine Bio-Bibliographie, 3. edn (München, 1970)
, „… Wesentlich Mehr Fälle Als Angenommen“. 10 Jahre Kommission Für Provenienzforschung, Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung 1, Schriftenreihe Der Kommission Für Provenienzforschung 1 (Wien: Böhlau, 2009), S. 569 S.
, ,
“What A Time I Am Having”. Selected Letters Of Max Perutz (Cold Spring Harbor: Cold Spring Harbor Laboratory Press, 2009)
, „What Happened To The ‘New Christians’? The ‘Viennese Geserah’ Of 1420/21 And The Forced Baptism Of The Jews“, in Jews and Christians in Medieval Europe, , Jews And Christians In Medieval Europe (Turnhout, Belgium: Brepols, 2016), S. 97–114
, „What Is Critical Discourse Analysis? Ruth Wodak In Conversation With Gavin Kendall“, Forum Qualitative Sozialforschung, Forum Qualitative Sozialforschung, 8 (2007)
, „Who Remembers The First Professor Of Ophthalmology?“, Australian and New Zealand Journal of Ophthalmology, Australian And New Zealand Journal Of Ophthalmology, 16 (1988), 133-135
, Who Was Who In Egyptology, 3. edn, 1995
, Whose Science? Whose Knowledge? Thinking From Womenʼs Lives (New York: Open University Press, 1991)
, Geologische Rundschau, Geologische Rundschau, 34 (1943), 67-73
,