Biblio

Export 391 results:
Autor Titel Typ [ Jahr(Desc)]
Filters: First Letter Of Title is G  [Clear All Filters]
2009
Schmid, Harald, Geschichtspolitik Und Kollektives Gedächtnis. Erinnerungskulturen In Theorie Und Praxis, Formen der Erinnerung 41, Formen Der Erinnerung 41 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2009), S. 275 S.
Daniels, Mario, Geschichtswissenschaft Im 20. Jahrhundert. Institutionalisierungsprozesse Und Entwicklung Des Personenverbandes An Der Universität Tübingen 1918–1964, Contubernium. Tübinger Beiträge zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte 71, Contubernium. Tübinger Beiträge Zur Universitäts- Und Wissenschaftsgeschichte 71 (Stuttgart: Steiner, 2009), S. 393 S.
Maihofer, Andrea, und Brigitte Liebig, Geschlechterforschung Als Innovative Wissenspraxis, in Gender Studies in Ausbildung und Arbeitswelt. Das Beispiel Schweiz, Gender Studies In Ausbildung Und Arbeitswelt. Das Beispiel Schweiz (Zürich: Seismo, 2009), S. 44-64.
Fischer, Roland, Gesellschaft Als Bildungsprozess, in Kritik & Utopie. Positionen & Perspektiven, Hubert-Christian Ehalt, Hopf, Wilhelm und Liessmann, Konrad P, Kritik & Utopie. Positionen & Perspektiven (Wien and Berlin and Münster: LIT, 2009), S. 68–71
2010
Holm, Christiane, und Sabine Heiser, Gedächtnisparagone – Intermediale Konstellationen, Formen der Erinnerung 42, Formen Der Erinnerung 42 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), S. 312 S.
Ash, Mitchel G, Wolfram Nieß, und Ramon Pils, Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus. Das Beispiel Der Universität Wien. Konzept, Fragestellungen, Erkenntnisse, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Dies ., Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), S. 17–48
Svatek, Petra, Geisteswissenschaftliche Südostforschung In Wien Während Des Nationalsozialismus. Interdisziplinarität Und Politischer Konnex, in 1968 – Vorgeschichten – Folgen. Bestandsaufnahme der österreichischen Zeitgeschichte. 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008, Ingrid Böhler, Pfanzelter, Eva, Spielbüchler, Thomas und Steininger, Rolf, 1968 – Vorgeschichten – Folgen. Bestandsaufnahme Der Österreichischen Zeitgeschichte. 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008 (Innsbruck, 2010), S. 396–402
Goldman, Emma, Gelebtes Leben: Autobiografie (Hamburg: Edition Nautilus, 2010), S. 926 S.
Ranzmaier, Irene, Germanistik – Kontinuitätsstiftende Ansätze Der Wissenschaft Und Die Bedeutung Kollegialer Unterstützung, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Mitchell G Ash, Nieß, Wolfram und Pils, Ramon, Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), S. 427–454
Tomenendal, Kerstin, Fatma Dogus, und Özden F. Mercan, German-Speaking Academic Émigrés In Turkey Of The 1940S, Vertreibung von Wissenschaft, Vertreibung Von Wissenschaft, 21 (2010), 69–99
Wien, ÖH|Österreichische Hochschül, Geschichte Der Uni Wien, in Wienbegleiterin. Willkommen im Großstadtdschungel, Wienbegleiterin. Willkommen Im Großstadtdschungel (Wien, 2010), S. 9–15 <http://www.oeh.univie.ac.at/fileadmin/FilesINTERNATS/Internet_Ausgabe.pdf>
Altenstraßer, Christina, und Gabriella Hauch, Geschlecht – Wissen – Geschichte, ÖZG | Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Özg | Österreichische Zeitschrift Für Geschichtswissenschaften (StudienVerl, 2010), xxi, 212 S.
Neave, Guy, Grundlagen, in Geschichte der Universität in Europa. Band IV. Vom Zweiten Weltkrieg bis zum Ende des 20. Jahrhunderts, Walter Rüegg, Geschichte Der Universität In Europa. Band Iv. Vom Zweiten Weltkrieg Bis Zum Ende Des 20. Jahrhunderts (München: C.H. Beck, 2010), S. 47–75
2011
Ganz Draußen? Sozialreportagen Aus Dem Abseits, Kulturrisse. Zeitschrift für radikaldemokratische Kulurpolitik, Kulturrisse. Zeitschrift Für Radikaldemokratische Kulurpolitik (Wien, 2011) <http://kulturrisse.at/ausgaben/ganz-draussen-sozialreportagen-aus-dem-abseits>

Seiten