Biblio
Statistisches Handbuch Für Die Republik Österreich, Statistisches Handbuch für die Republik Österreich, Statistisches Handbuch Für Die Republik Österreich (Wien, 1932), xiii, 2–3, 6–7, 186–193
, Statistische Nachrichten, Statistische Nachrichten, Statistische Nachrichten (Wien, 1936), xiv, 141–142, 238–239
, Statistisches Handbuch Für Den Bundesstaat Österreich, Statistisches Handbuch für den Bundesstaat Österreich, Statistisches Handbuch Für Den Bundesstaat Österreich (Wien, 1937), xvii, 6–7, 178–183
, Statistisches Handbuch Für Die Republik Österreich, Statistisches Handbuch für die Republik Österreich, Statistisches Handbuch Für Die Republik Österreich (Wien, 1931), xii, 4–9, 54–55, 180–187
, „Strafrecht Und Strafprozessrecht“, in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938, , Die Wiener Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938 (Göttingen: V&R unipress, 2014), S. 420-451
, ,
Sabers And Brown Shirts. The German Studentsʼ Path To National Socialism 1918–1935 (Chicago: Univ. Press, 1977), S. 237 S.
, ,
Studenten, Patriotismus, Internationalismus, Wissenschaftliche Schriftenreihe der Humboldt-Universität zu Berlin, Wissenschaftliche Schriftenreihe Der Humboldt-Universität Zu Berlin (Straßfurt: Salzland, 1968), S. 376 S.
, „System/Umwelt-Beziehungen Europäischer Universitäten In Historischer Perspektive“, in Forschungspotentiale sozialwissenschaftlicher Hochschulforschung: Bundesrepublik Deutschland - Österreich - Schweiz, , Forschungspotentiale Sozialwissenschaftlicher Hochschulforschung: Bundesrepublik Deutschland - Österreich - Schweiz (Weinheim: Dt. Studien Verl., 1988), S. 377–394
, „Studien Zu Fritz Brügel Und Seiner Politischen Lyrik, Ungedr. Phil. Dipl. Univ. Wien“ (Wien: Universität Wien, 1991)
, „Statt Ins Kloster An Die Universität. Vor 100 Jahren, Am 8. Juni 1913, Wurde Sibylle Bolla-Kotek Geboren, Wiens Erste Rechtsprofessorin, Die Als Gelernte Romanistin Zu Einer Spezialistin Für Antikes Recht, Aber Auch Für Numismatik Wurde.“, Wiener Zeitung, Wiener Zeitung (gehalten auf der 08./09.06.2013, Wien, 2013) <http://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Institutionen,_Bildung,_Kultur/Sibylle_Bolla-Kotek>
, „Science And Its Publics: Internationality And National Languages In Central Europe“, in The Nationalization of Scientific Knowledge in the Habsburg Empire 1848–1918, , The Nationalization Of Scientific Knowledge In The Habsburg Empire 1848–1918 (Basingstoke, 2012), S. 30–56 <online im Bereich der Uni Wien>
, „“Sentenced To Chernivtsi, Pardoned To Graz, Promoted To Vienna”? The Mobility Of University Lecturers Within Habsburg-Monarchy 1848–1918 (Summary)“, in Universities in Central Europe: Crossroads of Scholars from all over the World (Prague, September 29-October 1, 2011) Conference Proceedings [DVD], Universities In Central Europe: Crossroads Of Scholars From All Over The World (Prague, September 29-October 1, 2011) Conference Proceedings [Dvd] (Prag, 2012), S. 131–133
, Staatliche Sozialpolitik In Österreich. Rekonstruktion Und Analyse, Österreichische Texte zur Gesellschaftskritik 5, Österreichische Texte Zur Gesellschaftskritik 5 (Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1981), S. 466
, „Studiendauer, Studienerfolg Und Ihre Faktoren. Eine Längsschnittsuntersuchung Der Hörer An Der Rechts- Und Staatswissenschaftlichen Fakultät Der Universität Wien, Durchgeführt An Der Sozialwissenschaftlichen Forschungsstelle Des Instituts Für Soziol“, in Wissenschaft, Erziehung, Forschung 3, , Wissenschaft, Erziehung, Forschung 3 (Wien, 1966), S. 163 S
, „Symbolic Facades: Official Portraits In British Institutions Since 1920“, Art History, Art History, II (1988), 511–526
, „Studentenbewegungen In China Im 20. Jahrhundert. Unterwegs In Richtung Demokratie?, Ungedr. Phil. Dipl. Univ. Wien“ (Wien: Universität Wien, 2004)
, Studien Zur Geschichte Der Universität Wien Im Mittelalter (Wien: WUV, 1973), S. 165 S.
, „Studentinnen An Der Lmu 1933–1945: Versuch Einer Annäherung“, in Die Universität München im Dritten Reich. Aufsätze 1, , Die Universität München Im Dritten Reich. Aufsätze 1 (München: Herbert Utz Verlag, 2006), S. 505–560
, ,
,
,
Studierenden-Sozialerhebung 2011. Bericht Zur Sozialen Lage Der Studierenden. Bd. 1 1: Hochschulzugang Und Studienanfängerinnen (Wien, 2012) <http://www.bmwf.gv.at/fileadmin/user_upload/wissenschaft/publikationen/studierenden-sozialerhebung_2009/Studierenden_Sozialerhebung_2011_BAND_1_AnfaengerInnen.pdf>
,