Biblio
Export 606 results:
Autor [ Titel
Filters: First Letter Of Last Name is R [Clear All Filters]
Franz Martin Schindler. Von Der Sozialreform Zur Sozialpolitik, Reihe Kurzbiographien Karl von Vogelsang-Institut, Reihe Kurzbiographien Karl Von Vogelsang-Institut (Wien: Karl von Vogelsang-Institut, 1989), xli
, „Franz Martin Schindler (1887–1922). Ein Programmatiker Und Verwirklicher Österreichischer Katholischer Sozialreform“, in Ein Leben – Drei Epochen. Festschrift für Hans Schütz zum 70. Geburtstag, , Ein Leben – Drei Epochen. Festschrift Für Hans Schütz Zum 70. Geburtstag (München: Ackermann-Gemeinde, 1971), S. 639–660
, „Fortschritt Als Postulat Und Die Lehre Vom Geschichtszeichen“, in Kant im Streit der Fakultäten, , Kant Im Streit Der Fakultäten (Berlin and New York: deGruyter, 2005), S. 229–247
, „Forschungspolitische Konzepte In Österreich Von 1970 Bis Zur Gegenwart“, in Staat, Universität, Forschung und Hochbürokratie in England und Österreich im 19. und 20. Jahrhundert, , Staat, Universität, Forschung Und Hochbürokratie In England Und Österreich Im 19. Und 20. Jahrhundert (Frankfurt am Main and Wien: Peter Lang Verlag, 2008), S. 83–113
, Förderung Des Wissenschaftlichen Nachwuchses. Bestandsaufnahmen Und Zukunftsaussichten (Wien: Edition Praesens, 2004)
, Film Ohne Grund. Filmtheorie, Postpolitik Und Dissens Bei Jacques Rancière (Wien and Berlin: Turia+Kant, 2010)
, Festschrift Zur Feier Des 100. Semesters Der Akademischen Verbindung Kadimah Wien 1883–1933 (Wien: Glanz, 1933), S. 120 S
, Felder Des Wissens. Bildung, Wissenschaft Und Sozialer Aufstieg In Frankreich Und Deutschland Um 1900, Felder des Wissens. Bildung, Wissenschaft und sozialer Aufstieg in Frankreich und Deutschland um 1900, Felder Des Wissens. Bildung, Wissenschaft Und Sozialer Aufstieg In Frankreich Und Deutschland Um 1900 (Weinheim: Beltz, 2003), S. 370 S.
, „Fallstudien Zur Ikonografie Und Funktion Des Medizinerdenkmals In Wien“, in Strukturen und Netzwerke. Medizin und Wissenschaft in Wien 1848–1955, , Strukturen Und Netzwerke. Medizin Und Wissenschaft In Wien 1848–1955 (Göttingen: Vienna University Press | V&R unipress, 2018), S. 73-93
, „Fallgeschichte: Stefanie Und Wilhelm Goldenberg“, in Recollecting. Raub und Restitution, , Recollecting. Raub Und Restitution (Wien: Passagen Verlag, 2009), S. 124–127
, Fabriken Des Wissens, Streifen und Glätten 1, Streifen Und Glätten 1 (Zürich: diaphanes, 2012), S. 96 S.
, Experten Und Politik. Wissenschaftliche Politikberatung In Geschichtlicher Perspektive, Schriftenreihe der Hochschule Speyer 168, Schriftenreihe Der Hochschule Speyer 168 (Berlin: Duncker & Humblot, 2004), S. 384 S
, „The Exodus Of The Muses (Culture Drain In Music, Film, Theatre And Visual Arts“, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, , Vertreibung Der Vernunft/The Cultural Exodus From Austria, 2. edn (Wien, 1995), S. 27–34
, „The Exodus Of Psychoanalysts From Vienna“, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, , Vertreibung Der Vernunft/The Cultural Exodus From Austria, 2. edn (Wien, 1995), S. 98–121
, „The Exodus Of Austrian Jurisprudence“, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, , Vertreibung Der Vernunft/The Cultural Exodus From Austria, 2. edn (Wien, 1995), S. 160–173
, „Exodus Der Jurisprudenz“, in Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft I. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Wien and München: Jugend & Volk, 1987), S. 276–303
, „Exil- Und Emigrationsforschung. Notizen Aus Deutschen Erfahrungen“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT), S. 102–117
, „„Es War Nicht Leicht, Sich In Die Völlig Veränderten Verhältnisse Einzugewöhnen.“ Egon Welleszʼ Emigrationsjahre In Oxford“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT, 2004), S. 616–621
, „Erziehung Und Bildung Politischer Eliten In Der Frühen Neuzeit: Probleme Und Interpretationen“, in Zur Geschichte des österreichischen Bildungswesens, , Zur Geschichte Des Österreichischen Bildungswesens (Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1992), S. 459–470
, ,
Erlebte Und Erzählte Lebensgeschichte. Gestalt Und Struktur Biographischer Selbstbeschreibungen (Frankfurt am Main and New York: Campus, 1995)
, „Erika Weinzierl. Eine Historikerin Als Kritische Stimme In Der Späten Ii. Republik“, in Universität – Politik – Gesellschaft, , Universität – Politik – Gesellschaft (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 341-348 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004138.341>
, „Erfahrung, Wissen Und Gesellschaft – Erfahrungen Der Wissensgesellschaft“, in Die Zukunft der Bildung, , Die Zukunft Der Bildung (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2002), S. 34–44
, „Epilog: Universitäten Und Kriege Im 20. Jahrhundert“, in Geschichte der Universität in Europa. Band III. Vom 19. Jh. zum Zweiten Weltkrieg 1800–1945, , Geschichte Der Universität In Europa. Band Iii. Vom 19. Jh. Zum Zweiten Weltkrieg 1800–1945 (München: C.H. Beck, 2004), S. 515–545
,