Biblio
„Grenzgänger – „Mischlinge Ersten Grades“ Zwischen Normalität Und Verfolgung (1933–1945)“, in Dimensionen der Verfolgung. Opfer und Opfergruppen im Nationalsozialismus, , Dimensionen Der Verfolgung. Opfer Und Opfergruppen Im Nationalsozialismus (München: DVA, 2003), S. 15–48
, Grenzgängerinnen. Frauen Auf Der Flucht, Im Exil Und In Der Emigration (Gießen: Psychosozial-Verlag, 2002)
, „Grenzgängertum: Übertritte Vom Judentum Zum Christentum In Wien, 1500–2000“, Wiener Zeitschrift zur Geschichte der Neuzeit , Wiener Zeitschrift Zur Geschichte Der Neuzeit , 7 (2007), 40–63
, Grenzüberschreitungen. Das Kaiser-Wilhelm-Institut Für Anthropologie, Menschliche Erblehre Und Eugenik, 1927–1945 (Göttingen: Wallstein, 2005)
, „Grenzziehungen In Der Geschichtswissenschaft: Habilitationsverfahren 1900–1950 (Am Beispiel Der Universität Wien)“, in Soziologische und historische Analysen der Sozialwissenschaften, , Soziologische Und Historische Analysen Der Sozialwissenschaften (Opladen, 2000), S. 287–307 <http://aleph.univie.ac.at:80/F/QDQ6M8NAKIIJABKA1SU9H479LNPBHXTCE78AJXS1VE2QAH25IP-69622?func=service&doc_library=UBW01&doc_number=001830839&line_number=0001&func_code=WEB-FULL&service_type=MEDIA");>
, „Grete Mostny“, in Biografien bedeutender österreichischer Wissenschafterinnen. "Die Neugier treibt mich, Fragen zu stellen", , Biografien Bedeutender Österreichischer Wissenschafterinnen. "Die Neugier Treibt Mich, Fragen Zu Stellen" (Wien: Böhlau Verlag, 2018)
, „Grete Mostny And The Making Of Indigenous Archaeology: European Immigration, White-Racial Hegemony, And Chilean Nationalism“, Itinerario. Journal of Imperial and Global Interactions, Itinerario. Journal Of Imperial And Global Interactions, 46 (2022), 265–282 <https://www.cambridge.org/core/journals/itinerario/article/grete-mostny-and-the-making-of-indigenous-archaeology-european-immigration-white-racial-hegemony-and-chilean-nationalism/C825155FB61A9D6AF1AAFDABD063E049>
, „Grete Mostny Und Die Mumie Vom Cerro El Plomo“, in Aconcagua und die Anden bis zum Wendekreis des Steinbocks, , Aconcagua Und Die Anden Bis Zum Wendekreis Des Steinbocks (Gnas, 2006), S. 133-138
, Grippe, Pest Und Cholera. Eine Geschichte Der Seuchen In Europa (Stuttgart, 2008)
, Große Jüdische National-Biographie, 7 Bde, (Cernauti)
, Grounded Theory. Zur Sozialtheoretischen Und Epistemologischen Fundierung Des Verfahrens Der Empirisch Begründeten Theoriebildung, 2. verm. edn (VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008)
, Group Agenciy. Thepossibility, Design And Status Of Corporate Agents (Oxford: Oxford University Press, 2011)
, „Grundlagen“, in Geschichte der Universität in Europa. Band IV. Vom Zweiten Weltkrieg bis zum Ende des 20. Jahrhunderts, , Geschichte Der Universität In Europa. Band Iv. Vom Zweiten Weltkrieg Bis Zum Ende Des 20. Jahrhunderts (München: C.H. Beck, 2010), S. 47–75
, Grundlagen Qualitativer Sozialforschung, 2. edn (München: Fink)
, Grundlinien Der Kulturpolitik In Österreich (Wien: Eigenverlag, 1938), S. 32
, ,
Grundrisse Der Universität Wien (Wien, 1937)
, Grundsätze Und Bedingungen Der Ertheilung Der Doctorwürde (Berlin, 1884)
, „Grundzüge Der Medizinstudiums In Wien 1700–1750“, in Aspekte der Bildungs- und Universitätsgeschichte: 16. bis 19. Jahrhundert, , Aspekte Der Bildungs- Und Universitätsgeschichte: 16. Bis 19. Jahrhundert (Wien: WUV-Universitätsverlag, 1993), S. 112–125
, ,
„Guido Goldschmiedt (1850–1915). Ein Jüdischer Chemiker Zwischen Wien Und Prag“, in Über die österreichische Geschichte hinaus. Festschrift für Gernot Heiss zum 70. Geburtstag, , Über Die Österreichische Geschichte Hinaus. Festschrift Für Gernot Heiss Zum 70. Geburtstag (Münster: Aschendorff, 2012), S. 79–110
, „Günter Brus: „Mir Ging Es Wohl Ähnlich Wie Kokoschka““, Profil, Profil (gehalten auf der 25.1.2018, Wien, 2018) <https://www.profil.at/kultur/guenter-brus-interview-kokoschka-8727912>
, „Gustav Bergmann“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT), S. 169–171
, Gustav Entz – Ein Theologe In Den Wirrnissen Des 20. Jahrhunderts, Studien und Texte zur Kirchengeschichte und Geschichte IV/6, Studien Und Texte Zur Kirchengeschichte Und Geschichte Iv/6 (Wien: Ev. Presseverband, 2012)
,