Biblio

Export 896 results:
[ Autor(Asc)] Titel Typ Jahr
Filters: First Letter Of Last Name is S  [Clear All Filters]
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
S
Sperl, Hans, Nationalismus, Internationalismus Und Rechtsordnung, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1924/25 am 11. November 1924, Universität Wien, Die Feierliche Inauguration Des Rektors Der Wiener Universität Für Das Studienjahr 1924/25 Am 11. November 1924 (Wien, 1924), S. 35–55
Sperl, Hans, Hans Sperl, in Österreichische Rechts- u. Staatswissenschaften der Gegenwart in Selbstdarstellungen, N. Grass, Österreichische Rechts- U. Staatswissenschaften Der Gegenwart In Selbstdarstellungen (Innsbruck, 1952), S. 167–186
Spengler, Tilman, Lenins Hirn (Reinbek: Rowohlt, 1991), S. 315 S.
Speiser, Wolfgang, Zeitzeuge, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT), S. 907–914
Speiser, Wolfgang, Die Sozialistischen Studenten Wiens 1927–1938, Materialien zur Arbeiterbewegung 40, Materialien Zur Arbeiterbewegung 40 (Wien: Europaverlag, 1986)
Spath, Franz, Zur Geschichte Der Karl-Franzens-Universität Graz, Publikationen aus dem Archiv der Universität Graz, Publikationen Aus Dem Archiv Der Universität Graz (Graz, 1986), xviii
Spath, Franz, Zur Geschichte Der Chirurgie An Der Karl-Franzens-Universität Graz, Publikationen aus dem Archiv der Universität Graz , Walter Höflechner, Publikationen Aus Dem Archiv Der Universität Graz (Graz, 1986), xviii
Sparing, Frank, und Wolfgang Woelk, Forschungsergebnisse Und -Desiderate Der Deutschen Universitätsgeschichtsschreibung: Impulse Einer Tagung, in Universitäten und Hochschulen im NS und in der frühen Nachkriegszeit, Karen Bayer, Sparing, Frank und Woelk, Wolfgang, Universitäten Und Hochschulen Im Ns Und In Der Frühen Nachkriegszeit (Stuttgart: Steiner, 2004), S. 3–32
Spaemann, Robert, Emanzipation – Ein Bildungsziel?, in Grenzen. Zur ethischen Dimension des Handelns, Grenzen. Zur Ethischen Dimension Des Handelns (Stuttgart: Klett-Cotta, 2001), S. 176–197
Spaemann, Robert, Über Den Mut Zur Erziehung, in Grenzen. Zur ethischen Dimension des Handelns, Grenzen. Zur Ethischen Dimension Des Handelns (Stuttgart: Klett-Cotta, 2001), S. 490–502
Spaemann, Robert, Wer Ist Ein Gebildeter Mensch?, in Grenzen. Zur ethischen Dimension des Handelns, Grenzen. Zur Ethischen Dimension Des Handelns (Stuttgart: Klett-Cotta, 2001), S. 513–516
Spaemann, Robert, Über Den Begriff Der Menschenwürde, in Grenzen. Zur ethischen Dimension des Handelns, Grenzen. Zur Ethischen Dimension Des Handelns (Stuttgart: Klett-Cotta, 2001), S. 107–122
Spaemann, Robert, Die Herausforderung Des Medizinischen Berufsethos Durch Die Medizinische Wissenschaft, in Grenzen. Zur ethischen Dimension des Handelns, Grenzen. Zur Ethischen Dimension Des Handelns (Stuttgart: Klett-Cotta, 2001), S. 336–352
Soukup, Rudolf Werner, Chemie In Österreich. Bergbau, Alchemie Und Frühe Chemie. Von Den Anfängen Bis Zum Ende Des 18 Jahrhunderts, Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftsforschung, Beiträge Zur Wissenschaftsgeschichte Und Wissenschaftsforschung (Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag, 2007), vii <https://books.google.de/books?id=rcCPjwEACAAJ>
Soukup, Rudolf Werner, Die Wissenschaftliche Welt Von Gestern. Die Preisträger Des Ignaz. L. Lieben-Preises 1865–1937 Und Des Richard Lieben-Preises 1912–1928, Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftsforschung 4, Beiträge Zur Wissenschaftsgeschichte Und Wissenschaftsforschung 4 (Wien: Böhlau, 2004)
Soukup, Rudolf Werner, Das K.u.k. Technische Militärkomitee Im Spannungsfeld Von Industrie Und Wissenschaft, in Wirtschaft, Technik und das Militär 1914-1918, Österreich-Ungarn im Ersten Weltkrieg, Herbert Matis, Mikoletzky, Juliane und Reiter, Wolfgang, Wirtschaft, Technik Und Das Militär 1914-1918, Österreich-Ungarn Im Ersten Weltkrieg (Wien, Berlin: LIT Verlag, 2014), S. 307-324

Seiten