Biblio
„Hans Sedlmayr“, in Klassiker der Kunstgeschichte 2. Von Panofsky bis Greenberg, , Klassiker Der Kunstgeschichte 2. Von Panofsky Bis Greenberg (München, 2008)
, „Das Wiener Kunsthistorische Institut Nach 1945“, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, , Zukunft Mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955 (Innsbruck: Studienverlag, 2005), S. 174–188
, „Zäsur Oder Kontinuität? Das Wiener Kunsthistorische Institut Im Ständestaat Und Im Nationalsozialismus“, Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte, Wiener Jahrbuch Für Kunstgeschichte, Band LIII (2004), 11-55
, „150 Jahre Kunstgeschichte An Der Universität Wien (1852–2002). Eine Wissenschaftshistorische Chronik“, Mitteilungen der Gesellschaft für vergleichende Kunstforschung in Wien, Mitteilungen Der Gesellschaft Für Vergleichende Kunstforschung In Wien, 54 (2002), 1–15
, ,
„Erfahrung, Reflexion, Geschichtsarbeit. Oder: Was Es Heißen Könnte, Gebrauchsfähige Geschichte Zu Schreiben“, Historische Anthropologie, Historische Anthropologie, 3 (1995), 222–241
, Hochschulstatistik 1999/2000 (Wien, 2001)
, ,
,
,
,
Volkszählung 2001 – Bildungsstand Der Bevölkerung (Wien, 2005)
, ,
Hochschulstatistik 2005/06 (Wien: Verlag Österreich GmbH, 2007) <http://www.statistik.at/dynamic/wcmsprod/idcplg?IdcService=GET_NATIVE_FILE&dID=49134&dDocName=021097>
, ,
,
,
,
Hochschulstatistik 2004/05 (Wien: Verlag Österreich GmbH, 2006) <http://www.statistik.at/dynamic/wcmsprod/idcplg?IdcService=GET_NATIVE_FILE&dID=45554&dDocName=009570>
, ,
,
,
Hochschulstatistik 2003/04 (Wien: Verlag Österreich GmbH, 2005) <http://www.statistik.at/dynamic/wcmsprod/idcplg?IdcService=GET_NATIVE_FILE&dID=44923&dDocName=007098>
, Hochschulstatistik 1998/99, Beiträge zur österreichischen Statistik 1355, Beiträge Zur Österreichischen Statistik 1355 (Wien: Verlag Österreich GmbH, 2000), S. 382 S.
,