Biblio
„Ansichten Der Wissenschaftsgeschichte“, in , (Frankfurt am Main: Fischer, 2001), S. 7–41
, ,
„Ansprache Zur Immatrikulationsfeier An Der Universität Wien Am 10. Juni 1944 Und Abschiedsvorlesung An Der Universität Wien Am 26. Juni 1956“, in Retrospektiven in Sachen Bildung, , Retrospektiven In Sachen Bildung (Klagenfurt: Abt. für Histor. Pädagogik, Univ. für Bildungswiss. Klagenfurt, 1996), S. 1–11
, „Anspruch Auf Bildung. Der Freie Zugang Zu Bildung Ist Laut Uno Ein Menschenrecht. Für Die 72 Millionen Kinder Auf Der Welt, Die Heute Nicht Einmal Eine Grundschule Besuchen Können, Bleibt Das Ein Leeres Versprechen“, Atlas der Globalisierung, Atlas Der Globalisierung, 2012, 68–71
, „Anspruch Und Wirklichkeit: Die Anfänge Der Universität Wien Im 14. Jahrhundert“, Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Mitteilungen Des Instituts Für Österreichische Geschichtsforschung, 113 (2005)
, „"Anthropologie Ins Volk!" – Zur Ausstellungspolitik Einer Anwendbaren Wissenschaft Bis 1945“, in Politik der Präsentation. Museum und Ausstellung in Österreich 1918–1945, , Politik Der Präsentation. Museum Und Ausstellung In Österreich 1918–1945 (Wien: Turia+Kant, 1997), S. 238–260
, ,
„Antijüdische Wissenschaft Im »Dritten Reich« – Wege, Probleme Und Perspektiven Der Forschung“, Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts, Jahrbuch Des Simon-Dubnow-Instituts, 5 (2006), 539–598
, „Antisemitische Gewalt Und Deutschtümelei“, Progress. Magazin der Österreichischen HochschülerInnenschaft, Progress. Magazin Der Österreichischen Hochschülerinnenschaft, 2012 <http://www.progress-online.at/artikel/auf-der-uni-verprügelt>
, „Antisemitismus 1933–1938“, in Austrofaschismus. Politik – Ökonomie – Kultur 1934–1938, , Austrofaschismus. Politik – Ökonomie – Kultur 1934–1938, 5. völlig überarb. u. erg. edn (Wien: LIT, 2005), S. 54–65
, Antisemitismus Der Welt In Wort Und Bild (Dresden: M.O.Groth, 1935), S. 326 S
, „Antisemitismus In Der Österreichischen Literatur 1900‐1938“, Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs, Mitteilungen Des Österreichischen Staatsarchivs, 20 (1967), 356-371
, Antisemitismus Ohne Antisemiten: Autoritäre Vorurteile Und Feindbilder, Wohlfahrtspolitik und Sozialforschung 10, Wohlfahrtspolitik Und Sozialforschung 10 (Frankfurt am Main: Campus, 2000), S. 875 S
, Antisemitismus Und Deutsche Universitäten 1871–1933 (Frankfurt am Main and New York: Campus, 1995)
, „Antisemitismus Und Juristenstand. Wiener Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät Und Rechtspraxis Vom Ausgehenden 19. Jahrhundert Bis Zum "Anschluss" 1938.“, in Der lange Schatten des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen mit der Geschichte der Universität Wien im 19. und 20. Jahrhundert, , Der Lange Schatten Des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen Mit Der Geschichte Der Universität Wien Im 19. Und 20. Jahrhundert (Göttingen: V&R unipress , 2013), S. 183]-205
, Anton Benya: Ansichten Eines Nationalrats- Und Gewerkschaftspräsidenten (Wien: Verlag der österr. Staatsdruckerei, 1992)
, Anton Benya. Österreichischer Gewerkschafts- Und Nationalratspräsident (Wien: Böhlau, 2011)
, Anton Bruckners „Akademische Bühne“. Die Universität Wien, Schriften des Archivs der Universität Wien, Schriften Des Archivs Der Universität Wien (Göttingen: V&R unipress | Vienna University Press, 2021), xxviii
, Almanach der Akademie der Wissenschaften, Almanach Der Akademie Der Wissenschaften, 45 (1895), 237-240
, Wiener Zeitung, Wiener Zeitung (gehalten auf der 28.3.1860, Wien, 1860), 1322 <https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=wrz&datum=18600328&seite=6>
, „Anton Menger“, Süddeutsche Monatshefte, Süddeutsche Monatshefte, 3 (1906), 286-316
, „Anton Menger (1841-1906)“, in Bewahren - Verbreiten - Aufklären. Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, , Bewahren - Verbreiten - Aufklären. Archivare, Bibliothekare Und Sammler Der Quellen Der Deutschsprachigen Arbeiterbewegung (Bonn-Bad Godesberg: Dietz, 2009), S. 196–201 <http://library.fes.de/pdf-files/adsd/06730/06730-31.pdf>
, Anton Menger (1841-1906). Leben Und Werk, Tübinger rechtswissenschaftliche Abhandlungen, Tübinger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen (Tübingen: Mohr, 1974), xxxvi
, „Anton Menger (1841-1906). Sozialist, Naturrechtler, Weltverbesserer“, in Streitbare Juristen, Streitbare Juristen (Baden-Baden: Nomos, 1988), i, 81–91
,