Biblio

Export 7573 results:
[ Autor(Desc)] Titel Typ Jahr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
B
Bandhauer, Wolfgang, Ideologiekritische Anmerkungen Zu Elise Richter (In Konfrontation Zu Leo Spitzer), in Deutsche und österreichische Romanisten als Verfolgte des Nationalsozialismus, Hans Helmut Christmann, Hausmann, Frank-Rutger und Briegel, Manfred, Deutsche Und Österreichische Romanisten Als Verfolgte Des Nationalsozialismus (Tübingen: Stauffenburg, 1989), S. 231–240
Bandhauer, Wolfgang, Niemals Vergessen! Elise Richter Zum Gedenken, Semiotische Berichte, Semiotische Berichte, 9 (1985), 165–168
Bandhauer-Schöffmann, Irene, Der "Christliche Ständestaat" Als Männerstaat?, in Austrofaschismus. Politik – Ökonomie – Kultur 1934–1938, Emmerich Tálos, Austrofaschismus. Politik – Ökonomie – Kultur 1934–1938, 5. völlig überarb. u. erg. edn (Wien: LIT, 2005), S. 254–280
Bandion, Wolfgang J, Akademische Symbole. Unter Besonderer Berücksichtigung Der Universität Wien, in Österreichs politische Symbole: historisch, ästhetisch und ideologiekritisch beleuchtet, Norbert Leser und Wagner, Manfred, Österreichs Politische Symbole: Historisch, Ästhetisch Und Ideologiekritisch Beleuchtet (Wien: Böhlau, 1994), S. 164–192
Baneu, Alexandra, Leonard Of Dorffen's Question About Lucifer's Sin, in The Rise of an Academic Elite: Deans, Masters and Scribes at the University of Vienna before 1400, Monica Brînzei, The Rise Of An Academic Elite: Deans, Masters And Scribes At The University Of Vienna Before 1400 (Turnhout, 2022), S. 509-530
Baneu, Alexandra, Paul Of Geldern: A Portrait Of The Parisian Artista As Viennese Theologian, in The Rise of an Academic Elite, Monica Brînzei, The Rise Of An Academic Elite (Turnhout: Brepols, 2022), S. 221–311
Banik-Schweitzer, Renate, Wien Wirklich. Der Stadtführer (Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1992)
Banik-Schweitzer, Renate, Wien, Wie Es Wurde. Die Entwicklung Einer Stadt, in Wien wirklich. Der Stadtführer, Renate Banik-Schweitzer, Wien Wirklich. Der Stadtführer (Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1992), S. 10–28
Bardachzi, Karl, Andreas Freiherr Von Baumgartner Als Risach In Adalbert Stifters "Nachsommer", Anzeiger der philosophisch-historischen Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Anzeiger Der Philosophisch-Historischen Klasse Der Österreichischen Akademie Der Wissenschaften, 1951, 139–149
Barlösius, Eva, Pierre Bourdieu, CampusStudium, Campusstudium, 2. edn (Frankfurt am Main: Campus, 2011), S. 195 S.
Barnouw, Erik, Documentary. A History Of The Non-Fiction Film, 2. rev. edn (Oxford and New York: Oxford Univ. Press, 1993), S. 400 S.
Barta, Ilsebill, "Finsternis Wirft Lange Schatten". 55 Jahre Rückstellungsgeschichte, in InventARISIERT. Enteignung von Möbeln aus jüdischem Besitz (Katalog zur Ausstellung "InventARISIERT" im "Museum Kaiserliches Hofmobiliendepot" in Wien, 7. September bis 19. November 2000], Ilsebill Barta und Posch, Herbert, Inventarisiert. Enteignung Von Möbeln Aus Jüdischem Besitz (Katalog Zur Ausstellung "Inventarisiert" Im "Museum Kaiserliches Hofmobiliendepot" In Wien, 7. September Bis 19. November 2000] (Wien: Turia+Kant, 2000), S. 44–53
Barta, Ilsebill, und Herbert Posch, Inventarisiert. Provenienzforschung Und Restitution Arisierter Wohnungseinrichtungen In Den Sammlungen Der Bundesmobilienverwaltung, in .. wesentlich mehr Fälle als angenommen. 10 Jahre Kommission für Provenienzforschung, Gabriele Anderl, Bazil, Christoph, Blimlinger, Eva und Kühschelm, Oliver, .. Wesentlich Mehr Fälle Als Angenommen. 10 Jahre Kommission Für Provenienzforschung (Wien: Böhlau, 2008), S. 107–126

Seiten