Biblio
,
,
„".. Wird Ausdrücklich Der Bestand Eines Dolmetschinstitutes Mit Einem Direktor Vorausgesetzt" – Die Gründung Des Dolmetschinstitutes 1943“, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, , Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), S. 261–286
, „Wir Zahlen, Wir Fordern: Kundschaft Studentin“, in Ökonomisierung der Bildung. Tendenzen, Strategien, Alternativen, , Ökonomisierung Der Bildung. Tendenzen, Strategien, Alternativen (Wien: Mandelbaum, 2005), S. 223 S
, „"Wir Wollten Alle So Gerne Lernen .." Die Unrra-Universität Im Dp-Camp Deutsches Museum In München“, Jahrbuch für Antisemitismusforschung, Jahrbuch Für Antisemitismusforschung, 17 (2008)
, Wir Wollen Männer, Wir Wollen Taten! Deutsche Corpsstudenten 1848 Bis Heute, Festschrift zum 150-jährigen Bestehen des Kösener-Senioren-Convents-Verbandes, Festschrift Zum 150-Jährigen Bestehen Des Kösener-Senioren-Convents-Verbandes (Berlin, 1998)
, „"Wir Wollen Ein Gebäude Aufführen Von Fester Dauer". Zur Standortproblematik Und Baulichen Entwicklung Der Österreichischen Universitäten Im 19. Und 20. Jahrhundert“, in Universität im öffentlichen Raum, , Universität Im Öffentlichen Raum (Basel: Schwabe Verlag, 2008), S. 439–467
, „"Wir Wissenschaftler Bauen Mit". Universitäten Und Wissenschaften Im Dritten Reich“, in Der Nationalsozialismus und die deutsche Gesellschaft, , Der Nationalsozialismus Und Die Deutsche Gesellschaft (Stuttgart: Deutsche Verlags Anstalt, 2002), S. 155–171
, "Wir Werden Ganze Arbeit Leisten.." Der Austrofaschistische Staatsstreich 1934. Neue Kritische Texte (Norderstedt: Books on Demand, 2004), S. 288 S.
, „"Wir Wählen Schwarz-Weiss-Rot!" Ns-Provokationen Bei Den Öh-Wahlen 1946 Und Ihre Konsequenzen“, Zeitgeschichte, Zeitgeschichte, 38 (2011), 67–87
, Wir Sind, Was Wir Erinnern. Zwei Generationen Nach Auschwitz Stimmen Gegen Das Vergessen. In Erinnerung An Erwin Katz, 2. erw. edn (Konstanz: Hartung-Gorre, 2009), S. 99 S.
, Wir Sind Erinnerung. Gedächtnis Und Persönlichkeit (Reinbek bei Hamburg: rowohlt, 1999), S. 649 S.
, Wir Sind Die Letzten. Fragt Uns Aus. Gespräche Mit Den Emigranten Der Dreißiger Jahre In Israel, 2. edn (Gerlingen: Bleicher, 1996), S. 455 S.
, (Wien, 1993)
"Wir Sind Alle Unschuldige Täter". Diskurshistorische Studien Zum Nachkriegsantisemitismus, Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 881, Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 881 (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1990), S. 401 S.
, ,
Wir Heißen Euch Hoffen (Zürich: Droemer-Knaur, 1980), S. 637 S.
, Wir Heißen Euch Hoffen (München: Knaur, 1980)
, „"Wir, Die Historiker Und Biographen". Zur Gattungspoetik Des Historischen Sachbuchs (1945–2000)“, in Sachbuch und populäres Wissen im 20. Jahrhundert, , Sachbuch Und Populäres Wissen Im 20. Jahrhundert (Frankfurt am Main: Peter Lang, 2008), S. 39–50 <http://www.zeithistorische-forschungen.de/Portals/_zf/documents/pdf/2009-3/Nissen_Historisches%20Sachbuch.pdf>
, Wir Alle Spielen Theater. Die Selbstdarstellung Im Alltag (München: Piper)
, „Willkür In Der Willkür. Befreiung Von Den Antisemitischen Nürnberger Gesetzen“, Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Vierteljahrshefte Für Zeitgeschichte, 46 (1998), 143 ff
, „Willfährige Wissenschaft – Wissenschaft Als Beruf. Leo Santifaller Zwischen Bozen, Breslau Und Wien“, in Frühformen von Stiftskirchen in Europa. Funktion und Wandel religiöser Gemeinschaften vom 6. bis zum Ende des 11. Jahrhunderts. Festgabe für Dieter Mertens zum 65. Geburtstag, , Frühformen Von Stiftskirchen In Europa. Funktion Und Wandel Religiöser Gemeinschaften Vom 6. Bis Zum Ende Des 11. Jahrhunderts. Festgabe Für Dieter Mertens Zum 65. Geburtstag (Leinfelden-Echterdingen, 2005)
, „Willfährige Wissenschaft. Österreichs Universitäten Als Wegbereiter Und Komplizen Des Nationalsozialismus“, Jüdisches Echo, Jüdisches Echo, 44 (1995), 221–226
, Willfährige Wissenschaft. Die Universität Wien 1938–1945, Österreichische Texte zur Gesellschaftskritik 43, Österreichische Texte Zur Gesellschaftskritik 43 (Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1989), S. 339 S.
, Willfährige Wissenschaft. Die Universität Wien 1938–1945, Österreichische Texte zur Gesellschaftskritik, Österreichische Texte Zur Gesellschaftskritik (Wien: Verlag für Gesellschaftskritik , 1989), xliii
,